minigarneli
GF-Mitglied
Hi!,
...hatte vor wenigen Tagen Besuch von Freunden.
Obwohl wir alle gemeinsam in einem Raum sassen, gelang es dem Kleinen unbemerkt, seinen Spielzeugbagger ins Aquarium zu werfen.
Erst als er ihn dann wiederhaben wollte, sahen wir die "Bescherung".
Durch das Baggervolumen tropfte es kontinuierlich aus dem Becken. Auf die Frage, warum er denn seinen Bagger ins Aquarium geworfen habe, meinte er lapidar: die Garnelen schauen so "gelangweilig"...
Ok, da der kleine Racker regelmässig zu Besuch kommt, habe ich mich noch am gleichen Abend daran gemacht, eine abschliessbare Vorrichtung am Becken anzubringen.
Nach etwa 3 Stunden war alles fertig - und es funktioniert! Geöffnet bzw. verschlossen wird das Aquarium mit einem Inbusschlüssel, geht genausoschnell wie ein Schlüssel und kann doch nicht von Jedem geöffnet werden.
Geöffnet wird nur die ganz oben, auf der kleinen Klappe angebrachte Schraube. Die runde Inbusschraube im Metallring drückt eine Gummischeibe gegen den unteren Kunststoffrand der Aquarieneinfassung und der Frontscheibe und verhindert so ein Öffnen.
Alle Materialien sind aus Edelstahl, die Halterungen sind Schäkel aus dem Bootsbau.
Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualität, habe das Foto mit meinen Handy geschossen.
LG
Thomas
...hatte vor wenigen Tagen Besuch von Freunden.
Obwohl wir alle gemeinsam in einem Raum sassen, gelang es dem Kleinen unbemerkt, seinen Spielzeugbagger ins Aquarium zu werfen.
Erst als er ihn dann wiederhaben wollte, sahen wir die "Bescherung".
Durch das Baggervolumen tropfte es kontinuierlich aus dem Becken. Auf die Frage, warum er denn seinen Bagger ins Aquarium geworfen habe, meinte er lapidar: die Garnelen schauen so "gelangweilig"...
Ok, da der kleine Racker regelmässig zu Besuch kommt, habe ich mich noch am gleichen Abend daran gemacht, eine abschliessbare Vorrichtung am Becken anzubringen.
Nach etwa 3 Stunden war alles fertig - und es funktioniert! Geöffnet bzw. verschlossen wird das Aquarium mit einem Inbusschlüssel, geht genausoschnell wie ein Schlüssel und kann doch nicht von Jedem geöffnet werden.
Geöffnet wird nur die ganz oben, auf der kleinen Klappe angebrachte Schraube. Die runde Inbusschraube im Metallring drückt eine Gummischeibe gegen den unteren Kunststoffrand der Aquarieneinfassung und der Frontscheibe und verhindert so ein Öffnen.
Alle Materialien sind aus Edelstahl, die Halterungen sind Schäkel aus dem Bootsbau.
Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualität, habe das Foto mit meinen Handy geschossen.
LG
Thomas
