@Wildthing: Sorry, aber ich kann dir in deinen Ausführungen leider garnicht zustimmen. Mein Standpunkt zu dem Thema:
Die Preise für die T5 Balken/Leuchten fallen eigentlich langsam aber stetig und bieten dabei eigentlich alles was man sich so wünschen kann.
Alles was es noch an T8-Lampen gibt, ist eigentlich nur auf dem Markt um dem Kunden mit Fadenscheinigen Argumenten für teure Spektral-Fadenscheinige Lampen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Pflanzen wachsen auch perfekt unter Licht das nicht aus einer RA> 98 LSR kommt, dafür aber umso besser, je mehr Lux man im Becken erzeugen kann. Ausserdem ist es sinnfrei sich darauf zu versteifen Licht zu bekommen dass die Farben natürlich wiedergibt, wenn man sie anschließend durch das Grünstichige Floatglas betrachtet.
Zumal gewerbliche Pflanzenzucht ohnehin gleich auf Natriumdampf setzt, der allerdings kaum das liefert, was man als Tageslichtnahes Spektrum bezeichnen würde. Damit hätte sich eigentlich auch das Tageslichtspektrum der 9XX erledigt
T5 bringt bei gleicher Energie mehr Licht ins Becken, was einem viel hilft.
Angaben in Watt/Liter oder sonstige Dinge sind zwar sicher noch beliebt, gehören aber prinzipiell nicht zu irgendeiner seriösen Diskussion, da sie schlichtweg fernab jeglicher Realität liegen.
In Bereichen der Aquaristik, wo deutlich mehr Wert auf effiziente und Kostengünstige Lichtausbeute gelegt wird ist T8 schon Lange vom Tisch, T5 ist für Becken bis 50 cm Höhe das Maß der Dinge.
Meiner Meinung nach sollte man also eher dahingehen jemandem eine Beleuchtungslösung zu empfehlen die einem 10000 Lux als unterstes Minimum liefert, bei einer einfachen drei Banden 865, oder eben dem was man gerne so hätte.