Get your Shrimp here

80 Liter Taiwaner Becken

Mike1963

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Sep 2011
Beiträge
602
Bewertungen
164
Punkte
10
Garneleneier
16.292
Hallo liebe Forengemeinde,

ich hab mal wieder was neues gemacht. Im Keller stand mein altes Aquarium 80 Liter einfach so rum.
War mein erstes Becken aus meinen Anfängen. Der Deckel mit Beleuchtung ging leider zu Bruch.

Jetzt hab ich es wieder aktiviert und es soll das neue Heim für F1 Mischlinge und Taiwaner werden.

Zum Becken : 80 Liter mit gewölbter Frontscheibe

Filter : Innenfilter U3 von F...al

Beleuchtung : 2 * 11 Watt mit Reflektor

Bio CO2

Bodengrung : Soil

Deko : Drachensteine und Wurzeln

Pflanzen : Verschiedene Moose und Pflanzen aus meinem Bestand

Ein Oxydator kommt nächste Woche noch ins Becken und einige Moose werden noch geliefert.

Wasserwerte am 22.07.12 : PH 6,3 / KH 1 / GH 6 / NO3 10 / NO2 0,3 / Leitwert 230 µS / Temp. 24° C

Läuft ein seit 8 Tagen. Wurde zum Teil mit Wasser aus meinem Tigerbecken angeimpft.

Hier schon mal ein aktuelles Bild

Taiwaner Becken1.jpg

Schönes Wochenende

LG
Mike
 
Hi Mike,

nettes Becken.

Ich würde die Lampen mal nen Tick weiter vom Becken entfernen. Das sieht mir auf dem Foto doch n bissl arg nach Stromschlag aus. ^^
 
Hallo Alex,

das mit den Lampen passt so. Sind Arcpod und Gehäuse ist abgedichtet. Die hängen so mit der original Halterung. ;)

MfG
Mike
 
Hallo Leute,

nächster Schritt ist getan. Die Rückwand wurde mit schwarzer Folie überzogen.
2 weitere Drachensteine wurden plaziert.
Aussenfilter Crystal Profi 700 wurde angeschlossen.
Hier mal ein neues Bild :

Anhang anzeigen 131781

MfG
Mike
 

Anhänge

  • Taiwaner Becken1.jpg
    Taiwaner Becken1.jpg
    345,3 KB · Aufrufe: 293
Sieht gut aus!

Stockst du die Beleuchtung noch weiter auf?

Viel Spass damit!
 
Hallo Tobi,

ich denke das ich Beleuchtungstechnisch noch eine weiter Leuchte mit etwas mehr Power zwischen den bestehenden anbringe.

MfG
Mike
 
Hallo,

hier mal wieder ein paar Neuigkeiten. Beleuchtung wurde noch um eine 11 Watt Lampe aufgestockt, so das
jetzt 3 * 11 Watt zur Verfügung stehen.
Die ersten Bewohner sind eingezogen : F1/R1 Mischlinge, RedBee, 2 Taiwaner Wine Red.
Die Wasserwerte sind : PH 6,3 / GH 6 / KH 0-1 / Leitwert 260 µS / NO2 0 / NO3 5 / Temp. 23,5 - 24°C
Die Garnelen sind putzmunter, erkunden das ganze Becken und suchen fleißig nach Futter.
Sollte soweit alles passen. Leider warte ich immer noch auf die Lieferung meiner Moose. Diese sollen
die Drachensteine bewachsen.

Hier mal ein paar Fotos auf die schnelle gemacht ;) :

Anhang anzeigen 132771Anhang anzeigen 132772Anhang anzeigen 132773Anhang anzeigen 132774Anhang anzeigen 132775

Schönen Sonntag
wünscht Euch

Mike
 

Anhänge

  • TaiwanMischer1.jpg
    TaiwanMischer1.jpg
    325,7 KB · Aufrufe: 191
  • TaiwanMischer2.jpg
    TaiwanMischer2.jpg
    368,9 KB · Aufrufe: 94
  • TaiwanMischer3.jpg
    TaiwanMischer3.jpg
    384 KB · Aufrufe: 94
  • TaiwanMischer4.jpg
    TaiwanMischer4.jpg
    345,7 KB · Aufrufe: 103
  • TaiwanMischer5.jpg
    TaiwanMischer5.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 108
Hallo Mike,

schön mal wieder was neues von dir zu sehen.
Sieht jetzt schon klasse aus, bin gespannt wie es weiter geht.
 
Hallo Mike,

sehr schönes Becken. Aber so wie ich das rechne hast du nach 3 Wochen einlaufen bereits Tiere eingesetzt ? Demnach nutzt du den Red Bee Sand ? Ansonsten kenne ich keinen Soil wo man nach 3 Wochen schon Tiere einsetzten kann

Mfg
Martin
 
Hallo Biggi und Martin,

@Biggi : Ich werde hier natürlich weiter berichten in angemessenen Abständen. Wirst also öfter mal was von mir lesen :D.

@Martin : Ich beschäftige mich ja schon relativ lange mit der Aquaristik. Daher hab ich so meine Tricks um die Einlaufzeit etwas zu verkürzen.
Der Filter lief schon einige Zeit vor dem Einrichten in einem meiner anderen Becken ein. Als ich das Becken eingerichtet habe wurde
ein eingelaufener Filterschwamm auf dem Bodengrund ( Fluval Stratum ) ausgepresst. Nitrit war nach ca. 1 Woche auf 0 und ist seit dem Stabil.
In dem Aussenfilter wurde noch Filtermaterial zur Nitratreduktion eingebracht.
Bisher hatte ich noch keine Probleme mit dieser Methode. Allerdings ist es trotzdem nötig die Werte regelmäßig zu überprüfen.

LG
Mike
 

Anhänge

  • Mischer1.jpg
    Mischer1.jpg
    353,1 KB · Aufrufe: 52
  • Mischer2.jpg
    Mischer2.jpg
    289,4 KB · Aufrufe: 90
  • Mischer3.jpg
    Mischer3.jpg
    342,5 KB · Aufrufe: 41
  • Mischer4.jpg
    Mischer4.jpg
    328,4 KB · Aufrufe: 45
  • Mischer5.jpg
    Mischer5.jpg
    379,9 KB · Aufrufe: 41
  • Mischer6.jpg
    Mischer6.jpg
    312,9 KB · Aufrufe: 44
  • Mischer7.jpg
    Mischer7.jpg
    352,2 KB · Aufrufe: 42
  • Mischer8.jpg
    Mischer8.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 45
  • Mischer9.jpg
    Mischer9.jpg
    337,8 KB · Aufrufe: 46
  • Mischer10.jpg
    Mischer10.jpg
    400,1 KB · Aufrufe: 51
  • Mischer11.jpg
    Mischer11.jpg
    334,6 KB · Aufrufe: 56
Hi Mike,

das hat sich aber schon ganz schön gemacht.
 
Hi Biggi,

ja, tut sich langsam was. Ich werde aber noch die 2 Arcadia Lampen gegen stärkere austauschen.
Hab das Gefühl die Beleuchtung ist etwas unterdimensioniert. Eigentlich sollten die 2 * 23 Watt Lampen
Morgen ankommen. Hätte dann 57 Watt für die 80 Liter, das sollte reichen.

LG
Mike
 

Anhänge

  • Bee1.jpg
    Bee1.jpg
    332,2 KB · Aufrufe: 55
  • Bee2.jpg
    Bee2.jpg
    281,1 KB · Aufrufe: 49
  • Bee3.jpg
    Bee3.jpg
    241,1 KB · Aufrufe: 59
  • Bee4.jpg
    Bee4.jpg
    276 KB · Aufrufe: 54
  • Fissidens.jpg
    Fissidens.jpg
    255 KB · Aufrufe: 55
  • Mischerbecken1.jpg
    Mischerbecken1.jpg
    318,3 KB · Aufrufe: 71
  • Mischerbecken2.jpg
    Mischerbecken2.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 70
Glückwunsch!!!!
Bin auf deinen weiteren Verlauf gespannt!!!
Weiterhin viel Spaß mit deinen Tieren
 
Danke Philipp,
ich denke es läuft. Hatte nicht gedacht das sich so schnell Nachwuchs einstellt. Aber ich freue mich riesig.

LG
Mike

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Wow, gerade von der Arbeit gekommen und ein riesen gewusel im Becken.
Paarungsschwimmen vom feinsten.
Habe dabei auch bemerkt das im Becken Frauenmangel herrscht.
Wenn zufällig noch jemand weibliche Taiwaner oder F1er abzugeben hat,
meine Herren würden sich freuen :cool:

LG
Mike
 
Hi Mike,

na das klingt doch super. Ich habe auch immer mehr Männer als Weiber. Blöd.
 
Hallo Mike,

da hat sich doch wirklich was getan. Unglaublich wie sich das Becken entwickelt hat.
Sieht mal wieder toll aus ;)

lg Natalie
 
Zurück
Oben