Get your Shrimp here

80 L Sulawesi

dakes87

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
492
Bewertungen
73
Punkte
10
Garneleneier
10.355
hallo zusammen :)
also hab heute mein neues aqua bekommen und hab da nun mal nen steinaufbau herein gebaut, bloß bin ich mir nicht so sicher ob ich das so lassen soll!? was meint ihr dazu? was würdet ihr ändern?
lg daniel
 

Anhänge

  • CIMG0829.JPG
    CIMG0829.JPG
    293,9 KB · Aufrufe: 545
das sieht schon klasse aus, und wenn du noch moos mit reinmachen würdest.... aber, meinst, du kriegst die kleinen dann noch zu gesicht, mit so viel versteckmöglichkeit? ich mein, ist ja klasse, aber vielleicht ein bisschen zu viel?
 
Hallo

Also das sieht doch bestimmt sehr gut aus wenn es grün bewagsen ist


.
 
oh danke für die schnellen antworten!
@ stefan: also die steine haben ein gesamt gewicht von 9,5 kg! also da mache ich mir keine sorgen!! ich habe in steinaufbauten eigentlich schon viel erfahrungen da ich ja auch malawi´s pflege :) und ich habe in meinen 720l ca. 250kg drin...
lg
 
Hallo Daniel,
du legst ja richtig los !!
Sieht super aus. Vielleich wüede ich noch etwas in den Hintergrund rechts setzen, damit die Rückwand nicht so extrem sichtbar ist.
 
hallo jürgen
das war ja nur der steinaufbau ohne wasser! also da wird ja noch einiges rein kommen!! ;)
muss ma schauen wo ich halt sulawesi pflanzen her bekomme.. werden aber auf jeden fall noch moos und natürlich meine moosbälle folgen..
lg daniel
 
Hallo
wie sicherst du den Filter ?
sind das oben links die Schlitze zum Filter ?

Der Stainaufbau ist toll, aber mit Garantie verschwinden die Tiere (egal welche Sulawesiart) im Aufbau und entziehen sich grad in der Anfangszeit total deiner Kontrolle.

Grad in der Anfangszeit sind aber die meisten Verluste und Probleme.

Viele Sulawesihalter berichten immer wieder vom mysteriösem Garnelenverschwinden und wenn mann dann irgendwann nachschaut sind nur noch 1 - 2 oder wenige übrig.

Auch wenn mann bei Problemem wenig tun kann denke ich, das mann in den ersten 2 - 3 wochen die Tiere schon im Auge behalten sollte.

Ich würd mit nen par Steinen anfangen auf einer Ebene und würde dann nach Eingewöhnug den Aufbau nach und nach kompletieren.
Gruß, mirco
 
hallo miteinander

Hallo
wie sicherst du den Filter ?
sind das oben links die Schlitze zum Filter ?

Der Stainaufbau ist toll, aber mit Garantie verschwinden die Tiere (egal welche Sulawesiart) im Aufbau und entziehen sich grad in der Anfangszeit total deiner Kontrolle.

Grad in der Anfangszeit sind aber die meisten Verluste und Probleme.

Viele Sulawesihalter berichten immer wieder vom mysteriösem Garnelenverschwinden und wenn mann dann irgendwann nachschaut sind nur noch 1 - 2 oder wenige übrig.

Auch wenn mann bei Problemem wenig tun kann denke ich, das mann in den ersten 2 - 3 wochen die Tiere schon im Auge behalten sollte.

Ich würd mit nen par Steinen anfangen auf einer Ebene und würde dann nach Eingewöhnug den Aufbau nach und nach kompletieren.
Gruß, mirco


ja das sind die schlitze zum filter. wollte da eine dünne schicht vom schwarzen filterschwamm drauf machen, weiß bloß noch nicht so genau wie, idee? :(

meinst du nicht das ich die garnelen nicht eher damit störe und das es dann wiederum für sie streß ist wenn ich dauernd im aqua wieder herum arbeite? die garnelen sind nun ja noch in meinem 20l und werden dann umziehen. könnte man die neuen nicht auch erst in das 20l setzen gucken wie die sich machen und wenn alles soweit okay ist rüber setzen?

lg daniel
 
Hallo!

Ich würde auch noch eine rote Moorkienwurzel (die verzweigten) hineingeben, eventuell zwischen den Steinen, sieht sicher gut aus und den Garnelen tuts auch gut,...
wie siehts eigentlich mit Laub in Sulawesi Becken aus?
 
Hallo,
finde den Aufbau auch wirklich super,

habe mein sulawesi Becken bestellt ( 80x 25x 30 ) und bin nun daran einen Unterschrank zu bauen :- ) bei mir gehts also auch los.

Vielleicht hast du oder auch andere noch Tipps, wie man so ein langes schmales Becken am besten filtert? 60l fasst es.

Zu deinem Becken, welche Steine benutzt du?
Setzt du noch ein paar Pflanzen dazu? Es gibt ja schon einige paar aus Sulawesi.

Zur Wurzel sei gesagt, ich würde es richtig klasse finden da noch eine verzweigte Wurzel einzubringen, das würde echt genial aussehen.

Du hast mir aufjedenfall schon den Tipp gegeben für mein Becken.
Wo ich noch überlege, die Rückwand. Ich möchte sie ungern nur schwarz lassen, vll. lässt sich mit Silikon eine schöne Rückwand basteln.

Bitte weiter fleißig mit Bildern berichten.

PS: Was wirst du für WW anstreben? gibt ja echt vieles was man hört, viele Kölner schwören auf das kölsche Leitungswasser, wäre für mich gut da ich daher komme. Auf der anderen Seite werde ich WF beziehen, vll. doch eher an das Wasser aus Sulawesi anpassen? Bin da völlig ratlos, vll. schauen ja die ein oder anderen nochmal rein

mach aufjedenfall weiter, beide Daumen bekommst von mir :hurray:

Grüße,
Andreas
 
Hallo,

für mich, und das ist nur meine bescheidene Meinung, wirkt die Steinwand erdrückend. Mir gefällt da lieber was in Richtung Iwagumi. Steine und Wurzeln zu kombinieren ist zumindest "gestaltungsphilosophisch" auch nicht der Hit. Entweder Steine, oder Wurzeln. Aber schließlich soll es ja Dir gefallen. Vielleicht solltest Du das Becken fertig machen und dann ein Bild einstellen. Unter Wasser mit Pflanzen wirkt es dann doch anders.

Was Du aber bedenken solltest ist, dass bei deinem Steinaufbau es ja verdamt viele Ritze, Hohlräume und Verstecke für Garnelen gibt. Ob Du da was von Deinen Sulawesis sehen wirst?

Das mit Pflanzen ist in der Tat schwierig, wg den hohen Temperaturen. Wegen dem pH von 7,5 - 8 würde ich Dir allerdings einen Luftheber als Filter empfehlen. Dazu könntest Du sogar den vorhandenen Filter nutzen. Nur anstatt den Motor einzuschalten, dort ein Steigrohr mit Luftzufuhr (eben Luftheber) einbauen. Soweit das baulich drin ist. Dann müsstest Du nicht die Schlitze verdecken. Damit sollte es leicht sein den pH-Wert nicht ins saure abrutschen zu lassen. Funktioniert bei mir leider auch so. Leider, denn ich will ins saure:D


LG
Eva
 
Hallo Daniel,

ich persönlich finde das Becken für Sulawesis ungeeignet!! Du wirst die Tiere nicht mehr sehen. Kommt es zu Ausfällen, wirst Du ein leeres Becken pflegen ohne es zu wissen.
Mein erstes Sulawesibecken war auch sehr unübersichtlich. Irgendwann habe ich es ausgeräumt und nur noch 2 von 10 gefunden. Ne Tote habe ich da nie raus geholt!!

Das Becken wäre ideal für CPO`s ;)

Gruß
Uwe
 
hallo miteinander!

danke für die ganzen anworten und entschuldigung das ich bis nun noch nicht geantwortet hatte, bisschen wenig zeit die letzten tage.

also um die ww mache ich mir eigentlich nicht so die sorgen, da die in dem 20l schon sehr stabil laufen und dann wird das in diesem wohl nicht so das problem werden..

luftheber wollte ich eigentlich nun nicht mit anschließen um das co2 raus zutreiben, weil ne die pumpe mit 1100 l/h eigentlich genug oberflächenbewegung produziert!

zur einrichtung :)

also holz werde ich nicht mit ins becken nehmen, weil dann meine werte nicht mehr so typ gerecht wären. die huminsäuren würden mir einfach zu stark den ph wert beeinflussen, und das kann ich mir bei unseren weichen wasser nicht erlauben..

vom laub aus´m sulawesi system habe ich noch nix gehört, wäre aber schon interessant.

zum thema pflanzen:
bin halt auf der suche nach sulawesipflanzen bloß finde leider nix! wollte aber wieder moosbälle mit ins aqua nehmen, da diese vorzugsweise von meinen garnelen abgeweidet werden, und halt javamoos für die steine damit es bisschen natürlicher wirkt. werde auch wohl nixkraut mit ins aqua nehmen damit ich von einer algenplage verschont werde...

denke auch das ein iwagumi (als beispiel weil es genannt wurde) nun nicht so das richtige für ein sulawesi aqua ist weil doch nicht wirklich der natürlichen umgebung nahe kommt. und was ist ein iwagumi ohne pflanzen?

also ich denke das die garnelen mir nicht böse sein werden, wen genug versteckmöglichkeiten für sie gegeben sind. glaube auch das viele tiere auch durch streß sterben. streß ist natürlich ( so sehe ich das) wen sie im aqua keine möglichkeit haben um sich zu verstecken. und da die garnelen nun schon ca. seit 2 wochen in dem 20l sind, und denen es dort augenscheinlich gut geht, frage ich mich weshalb es innen nun in einem großerem aqua mit mehr verstecken auf einmal schlecht gehen soll? und wen ich die neuen garnelen bekomme, werden die erstmal ins kleine ziehen und dort beobachtet..
natürlich bin ich mir auch klar das ich von den tieren nicht so viel sehen werde, aber das ist doch gerade der reiz an der sache,oder? also ich brauche nicht dauerhaft tiere vor meiner nase herum schwimmen haben damit sie mir gefallen! sonst würde ich mich für was anderes entscheiden..
und was nützt es mir das nun wen ich es sehe das die tiere sterben? man kann dann doch sowieso nicht viel machen, oder? und wo ist dann der unterschied ob es in einem kleinen übersichtlichen ist oder in einem großen unübersichtlichen?
ist halt so meine meinung und soll keinesfalls eure meinung als falsch da stellen!!
lg daniel
 
Hi, ich hab auch eines dieser Becken, nur die 30l Ausgabe.
Die Lüftungsschlitze hab ich unten mit Filtervlies geschützt und werde noch ein Gitter davormachen, also vor die gesamte Rückwand und diese mit Moos besetzen.
Kommt aber bei deinem ja nicht in Frage. Vlies wäre aber ne Idee. Könntest du mit den Steinen festklemmen. Sieht leider nicht sehr schick aus.....

Übrigens ist mir die Originalpumpe relativ schnell kaputtgegangen (6 Wochen) einfach durchgebrannt. Zum Glück standen wir direkt daneben. Es hat nen Knall gegeben und es stank trotz *im Wasser* richtig heftig.
Die Garnelen haben es überlebt.

Und mir gefällt deine Einrichtung :)

Berichte mal weiter.
 
hallo
hier mal ein bild wie es zurzeit aussieht. es kommt noch sulawesi laub und pflanzen ins becken, dass dauert aber noch ein wenig.. bis dahin muss es nun erstmal so weiter laufen.
lg daniel
 

Anhänge

  • CIMG0912.JPG
    CIMG0912.JPG
    366,8 KB · Aufrufe: 227
  • CIMG0913.JPG
    CIMG0913.JPG
    255,9 KB · Aufrufe: 191
sieht doch schon sehr schön aus, halt uns auf dem laufendem;)
 
Hallo

Aber wie schon jemand gesagt hat deine Garnelen wirst nicht oft sehen da sie sehr viele versteck möglichkeiten haben


.
 
hallo
danke für die antworten :)
@ chris: dazu hatte ich ja auch schon was geschrieben...

und es werden 40 neue garnelen einziehen, und ich denke dass man da doch die eine oder andere sehen wird! und wen erstmal nachwuchs da ist wird das schon bestimmt ne gute sache..
lg daniel
 
Zurück
Oben