Cerrylady
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
hier möchte ich euch an der Entstehung meines neuen Aquariums teilhaben lassen. Ich konnte das gleiche hier bei einigen verfolgen, und da, ich das immer besonders spannend fand, möchte ich euch jetzt meines zeigen.
Zuerst musste der richtige Platz gefunden werden. Mein Freund teilt meine Liebe zur Aquaristik leider nicht, so dass erst einmal
nur mein Nachtisch in Frage kam. Da dieser sechseckig ist, habe ich eine Weile nach einem passenden Sechseckaquarium suchen müssen. Endlich konnte ich dann ein 28 Liter Becken erstehen, welches perfekt passte.
Das Becken soll mit Whitepearl Garnelen besetzt werden, da ich mir diese zarten, feinen Tiere bestens neben meinem Schlafplatz vorstellen kann. Hinzu kommt, dass sie recht gut zum berlinern Wasser passen.
Ich habe dann nach einigem rumstöbern im Forum und im Netzt einen Hamburger Mattenfilter eingebaut. Er hätte nicht sein gemusst, aber es soll vor allem ein Testlauf sein. Wenn es mir gut gefällt, decke ich dann meine anderen Aquarium auch nach und nach damit ein. Der Filterstoff ist ein Schaumstoff aus dem Baumarkt. 40x40x3cm kosten da 2,45 Euro. Ich hatte gelesen das man den genauso gut verwenden kann und mir gefiel die Farbe(rosa) besser als das übliche blau.
Er hätte zwar für die Beckengröße kleiner ausfallen können, aber irgendwie habe ich es wegen der Sechseckform nicht anders hinbekommen. Nun dient er gleichzeitig als Rückwand.
Morgen geht es dan weiter mit den Pflanzen.
hier möchte ich euch an der Entstehung meines neuen Aquariums teilhaben lassen. Ich konnte das gleiche hier bei einigen verfolgen, und da, ich das immer besonders spannend fand, möchte ich euch jetzt meines zeigen.
Zuerst musste der richtige Platz gefunden werden. Mein Freund teilt meine Liebe zur Aquaristik leider nicht, so dass erst einmal

Das Becken soll mit Whitepearl Garnelen besetzt werden, da ich mir diese zarten, feinen Tiere bestens neben meinem Schlafplatz vorstellen kann. Hinzu kommt, dass sie recht gut zum berlinern Wasser passen.
Ich habe dann nach einigem rumstöbern im Forum und im Netzt einen Hamburger Mattenfilter eingebaut. Er hätte nicht sein gemusst, aber es soll vor allem ein Testlauf sein. Wenn es mir gut gefällt, decke ich dann meine anderen Aquarium auch nach und nach damit ein. Der Filterstoff ist ein Schaumstoff aus dem Baumarkt. 40x40x3cm kosten da 2,45 Euro. Ich hatte gelesen das man den genauso gut verwenden kann und mir gefiel die Farbe(rosa) besser als das übliche blau.
Er hätte zwar für die Beckengröße kleiner ausfallen können, aber irgendwie habe ich es wegen der Sechseckform nicht anders hinbekommen. Nun dient er gleichzeitig als Rückwand.
Morgen geht es dan weiter mit den Pflanzen.