Bei mir ist die Babyversteckpflanze bisher der Bodendecker vorne rechts im Becken (ich glaube es ist Monte Carlo).
Hydrocotyle tripartita wird normalerweise schon in den Boden gepflanzt, also daran wird's nicht gelegen haben, dass sie bei dir eingegangen ist. Meiner Erfahrung nach mag sie nur zu hartes Wasser nicht, ansonsten ist sie ein ziemliches Unkraut, das alles überlebt und seine Ausläufer überall hin schiebt, quasi die Walderdbeere unter den Wasserpflanzen.
Ich bin mal wieder traurig - nach mehreren Monaten hatte ich wieder eine tragende Rili im Becken, die wirkte die letzten zwei Tage aber schon etwas kränkelnd auf mich (sie saß nach unten gekrümmt rum, ich weiß nicht, ob ich nur deshalb "krank" damit assoziiere, weil unser Hund genauso dasitzt, wenn er sich nicht wohl fühlt). Heute Morgen lag sie tot auf dem Boden.
Bisher hat es meines Wissens hier keine Rili tatsächlich geschafft, Eier bis zum Schlüpfen zu tragen, es gab drei "Versuche". Die "normalen" Möhrchen ohne transparente Stellen sind dagegen sehr fruchtbar, derzeit habe ich mindestens 10 Eiertanten, alle sehen glücklich aus und futtern fleißig. Ist das irgendwas Genetisches im Zusammenhang mit dem Rili-Muster oder Zufall, dass meine Rilis sich nicht erfolgreich vermehren?
Liebe Grüße, Nadine