Torti10825
GF-Mitglied
Hallo
Es gibt ein Update:
War heute spontan im Zoogeschäft und da es mir dort sowieso immer in den Fingern juckt, wurden ein paar Pflänzchen mitgenommen.
Die Bepflanzung ist nicht final, es geht mir erstmal darum einen gesunden Wuchs zu erreichen und zusehen was möglich ist. Austauschen kann ich später immernoch.

Oben links: Lysimachia nummularia aurea
Vereinzelt: Cryptocoryne parva und Staurogyne spec.
Auf den Wurzeln Anubia aus dem alten Becken.
Bodendecker: Hemianthus callitrichoides "Cuba"
Die Tage wird mein Druckminderer kommen und dann kann ich die BIO CO2 auch austauschen. Die Beleuchtung finde ich eigentlich ausreichend. Ob Das Perlkraut diese Meinung teilt, wird sich zeigen müssen.
Gedüngt wird nach PPS Pro, Mikro und Makrodünger.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß Jan

Es gibt ein Update:
War heute spontan im Zoogeschäft und da es mir dort sowieso immer in den Fingern juckt, wurden ein paar Pflänzchen mitgenommen.
Die Bepflanzung ist nicht final, es geht mir erstmal darum einen gesunden Wuchs zu erreichen und zusehen was möglich ist. Austauschen kann ich später immernoch.

Oben links: Lysimachia nummularia aurea
Vereinzelt: Cryptocoryne parva und Staurogyne spec.
Auf den Wurzeln Anubia aus dem alten Becken.
Bodendecker: Hemianthus callitrichoides "Cuba"
Die Tage wird mein Druckminderer kommen und dann kann ich die BIO CO2 auch austauschen. Die Beleuchtung finde ich eigentlich ausreichend. Ob Das Perlkraut diese Meinung teilt, wird sich zeigen müssen.
Gedüngt wird nach PPS Pro, Mikro und Makrodünger.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß Jan