Get your Shrimp here

60l Garnelenscape...gibts doch garnich!?

Hab hier auch eine, als kleiner Miniableger auf einen dünnen Korkenzieherweiden-Zweig gebunden, mitlerweile ächzt und biegt sich der Zweig und verschwindet total unter dem Gewicht von diesem Monster. :cool2:
 
Hab hier auch eine, als kleiner Miniableger auf einen dünnen Korkenzieherweiden-Zweig gebunden, mitlerweile ächzt und biegt sich der Zweig und verschwindet total unter dem Gewicht von diesem Monster. :cool2:
Ich find die total klasse...die haben auch so schöne kleine Blätter.Dadurch wirkt der Cube auch grösser.Also ich hätte mir diese Menge aber garantiert nicht normal im Laden gekauft.Also als Topfware,weil die eigentlich schweineteuer sind.
 
Als Topfware zahlt man sich da dumm und dusslig. :umpf:

Richtig schön wirds, wenn sie blühen. :tt1:
 
Als Topfware zahlt man sich da dumm und dusslig. :umpf:

Richtig schön wirds, wenn sie blühen. :tt1:
Meine mal gelesen zu haben das die Bonsai-Form nicht oft blüht.Also meine Anubia nana var.nana im 20 l Cube schiebt schon seit Wochen immer Blüten.Die kucken dann immer ganz keck ausm Wasser raus:zopf: .
 
Zeigmal! :yes:
 
Schööön... wie Aronstab. Bei meinen war die Blüte weiß?!
 
Kompliment, die Gestaltung ist dir super gelungen. Wurzel von oben ist mal was anderes, ich finde das sieht aus, als würden Teile eines Tropenbaumes in einen Urwaldfluß hineinragen.
 
Mir gefällt es auch sehr gut!
Ich hatte sowas auch schon mal vorgehabt, habe aber leider nicht so eine schöne Wurzel gefunden, ich wollte hinter der Wurzel noch die Wurzeln von einer Efeutute reinhängen lassen.

Gruß Marco
 
Mir gefällt es auch sehr gut!
Ich hatte sowas auch schon mal vorgehabt, habe aber leider nicht so eine schöne Wurzel gefunden, ich wollte hinter der Wurzel noch die Wurzeln von einer Efeutute reinhängen lassen.

Gruß Marco
Hallo Marco..Efeututen sind klasse ,allerdings wären mir die Blätter fürn Cube zu gross.Hab eine aufm Schrank bei mir stehn.Die ist fast 2 m lang.

Foto:

007.jpg
 
Kleines Update:

.. konnte günstig Weeping-Moos erwerben.Blöd nur das ich die Wurzel schon angeklebt hab:mad: .Hab das Moos dann einfach auf die Wurzel gelegt/und oben am HMF platziert. und hoff mal das sich das von selber zurechtwächst.Die Anubie kommt dann wieder drauf wenns fest ist.

Fotos:

+++ 013.jpg +++ 014.jpg +++ 017.jpg +++ 015.jpg
 
..und Elatine hydropiper(Invitro)hab ich mitgenommen.Eigentlich brauch ich gar keinen Bodendecker,aber die Pflanze war mit irgendwie symphatisch.
Wo mach ich die bloss hin:confused: .

so:
bbb 001.jpg bbb 002.jpg

oder so:

bbb 003.jpg
 
Auf ein Wiedersehn..hab die Tage nicht so Lust weils so warm is bei mir in der Bude.
Konnte die Frage zur Elatine noch nicht abschliessen klären und werd wohl das Weeping-Moos doch nochmal ordentlich aufbinden müssen.
Die Garnelen randalieren da ganz schön drin rum,verteilt sich etwas im Becken:cuss: .

Kleiner Beitrag zum Thema"Was mach ich mit meinen Resten?
Hatte ja noch Drachensteine,Anubien und Moosbälle(altes Becken) über.Hab mir dann 2 Sprudelvasen gebastelt(in meinen Pflanzenvorwässervasen).
Die Moosbälle perlen so schon Sauerstoffbläschen aus wennse am Fenster stehn.
Einfach Moosbälle rein,Drachensteine rein,Moosbälle auf Drachensteine gebunden rein,Anubien drauf ..Fertig!!

Foto:

neu 003.jpg neu 002.jpg
 
Kleines Update:
Ich hab das Weeping doch noch aufgebunden...fusselte zu sehr rum.Das Moos fängt auch schon gut an zu wachsen,der Rest von meinem Spiky-Moos bildet grade schöne Wedel in der Strömung.Die Elatine hab ich erstmal raus genommen bis mir was einfällt.
Mein Becken ist dann soweit fertig.Hab euch maln paar bessere Fotos von meinen Tieren gemacht.
Besatz:14 Corydoras Pygmaeus,unzählige Red Bees,2 Anentome Helena

Fotos:

009.jpg 010.jpg acer smartphone 1886.jpg 012.jpg 037.jpg acer smartphone 1905.jpg 047.jpg 035.jpg 004.jpg 023.jpg

..is leider immer noch keine echte Kamera*hust*
..bin immer ganz neidisch wenn ich die tollen Makroaufnahmen hier teilweise seh:switz:
 
Hallo liebe Forengemeinde,
War die letzen Monate etwas ruhig hier.Is auch nicht soviel passiert.Im 60er wächst alles soweit ganz gut...im 20er wird die Anubia nana langsam zu gross fürs Becken.Hab mir mal nen 60er Cube ohne Zubehör gekauft...

006.jpg 007.jpg
Benutz diesmal Korkenzieherhasel als Gerüst für die Anubien.Hab ich noch so gehabt.Bin mal gespannt wie das aussieht nachher:) .
 
...so maln bissl rumgefrickelt und das kam dabei raus.

Cube Neuaufbau 021.jpg Cube Neuaufbau 022.jpg Cube Neuaufbau 023.jpg Cube Neuaufbau 024.jpg


...oha das Holz ist knochentrocken.Schwimmt bestimmt auf:eek: .na mal schaun.....Etwas Sand (Sansibar Black) hatte ich auch noch.Die grosse Anubie hab ich im Ganzen mit Wurzel einfach auf den Boden gestellt.Ist so schön dran festgewachsen.
 
Weiter gehts...

Hab die ganzen Ableger der Anubie einfach überall locker reinstgestopft.Paar Moosbälle aus meinen Vasen rausgeholt und mit aufgebunden.Das ganze mit Steinen fixiert.Jetzt weiss ich auch warum ich die Elatine hydropiper gekauft hab.
Hab die einfach oben an die Spitze gesetzt.Die schwamm schon seit Monaten einfach im Becken.Hat sich übrigens super entwickelt.Also wenn ihr mal ne ausgefallene Schwimmpflanze für schwach beleuchtete Becken sucht,aus der Invitro-Portion ist son schöner Ball mit runterhängenden Trieben geworden.Die Garnelen fanden die auch Klasse...

Fotos:

Cube Neuaufbau 026.jpg Cube Neuaufbau 027.jpg Cube Neuaufbau 032.jpg Cube Neuaufbau 034.jpg

...die Aktion hat nichmal 15 min gedauert.Turbo-Aquarium sozusagen:ausla:
 
Hallihallo...weiter gehts:

Da der 20er Cube nun leer war,hab ich noch den Bodengrund rausgenommen und im neuen 60er verteilt.Meine Schnecken wollen ja auch schliesslich mit umziehn.
Fix ausgemessen damit er dann beim Befüllen richtig steht.Hab mir dafür nochn dritten Ikeatisch besorgt.Kosten ja nix die Teile:D .

Anhang anzeigen 172143 Anhang anzeigen 172144 Anhang anzeigen 172145 Anhang anzeigen 172146

..so dann gings los mitm Befüllen.Wie schon befürchtet kamen die Zeige ab 50% mit hoch. Hab dann einfachn paar Steine oben reingestopt.Dann gings:Gott sei Dank:pray:
Beleuchten tu ich das Ganze mit der 2.Lampe vom anderen Cube.Glaub den Anubien ist das eh egal.Finde das Licht auch etwas schöner so.

Cube Neuaufbau 046.jpg Cube Neuaufbau 047.jpg Cube Neuaufbau 048.jpg Cube Neuaufbau 049.jpg Cube Neuaufbau 050.jpg
..weitere Bilder gibts wenn man was sehn kann!
 
Update:

Nach dem das Wasser klar wurde sah das Ganze so aus:

001.jpg 006.jpg

Eigentlich ist Korkenzieherhasel total hübsch im Aq,hab dann nochn paar Zweige in den anderen Cube reingelegt.Die Garnelen fandens klasse.

004.jpg 009.jpg 011.jpg


...nach 3 Tagen fing das Holz im neuen Cube leider an zu gammeln.Ist halt blöd wenn man keine Besatz drin hat der das abfrisst.
Hab dann noch ne Woche gewartet bis das weggeht.Passierte leider nicht und als das Wasser anfing zu stinken hab ich alles wieder rausgenommen:cuss: ...Schade..naja muss mir was anderes einfallen lassen
 
Zurück
Oben