schluuch
GF-Mitglied
Im Januar hat es mich überkommen und ich habe mein 60er Becken ausgeräumt und umgebaut.
Da zu habe ich noch gleich einen Mattenfilter eingebaut, da mir das putzen des AquaClear20 zu dumm war. Zudem wie es halt so ist, macht man zu Anfang oft "designmässige" Fehler und das Becken gefällt einem nicht mehr.
Hier nun die kleine Fotostory:
Zuerst musste die Halterung für den Mattenfilter eingeklebt werden. Dazu habe ich einen Kabelkanal aus dem Baumarkt verwendet mit der Göße 30x15.
Anschliessend eine feine Filtermatte zugeschnitten und in die Halterung eingeklippt. Sieht schon ganz OK aus...
Dann habe ich die Matte nochmals herausgenommen und Javamoos dran festgenäht.
Im nächsten Schritt die Matte wieder eingebaut und schwarzer, feiner AQ-Kies gewaschen und eingefüllt.
Jetzt ging es weiter an die Dekoration, dazu habe ich Lavasteine mit Javamoos bebunden, Granitsteine gesucht und eingesetzt.
Zum Schluss wurde die Technik (Pumpe, Heizstab, Thermometer) hinter der Matte installiert und das Becken mit Wasser aufgefüllt.
Hier eine Aufnahme mit dem bekannt, berüchtigten "Nebel des Grauens".
Während dieser Umbauzeit mussten die Tiere in einem Quarantänebecken ausharren...
Bis zum Stand heute hat sich das Becken recht schön entwickelt:
Vielleicht hat es etwas Anregung für einige gebracht
Über Lob undKritik ^^ würde ich mich freuen
Da zu habe ich noch gleich einen Mattenfilter eingebaut, da mir das putzen des AquaClear20 zu dumm war. Zudem wie es halt so ist, macht man zu Anfang oft "designmässige" Fehler und das Becken gefällt einem nicht mehr.
Hier nun die kleine Fotostory:
Zuerst musste die Halterung für den Mattenfilter eingeklebt werden. Dazu habe ich einen Kabelkanal aus dem Baumarkt verwendet mit der Göße 30x15.


Anschliessend eine feine Filtermatte zugeschnitten und in die Halterung eingeklippt. Sieht schon ganz OK aus...

Dann habe ich die Matte nochmals herausgenommen und Javamoos dran festgenäht.

Im nächsten Schritt die Matte wieder eingebaut und schwarzer, feiner AQ-Kies gewaschen und eingefüllt.

Jetzt ging es weiter an die Dekoration, dazu habe ich Lavasteine mit Javamoos bebunden, Granitsteine gesucht und eingesetzt.

Zum Schluss wurde die Technik (Pumpe, Heizstab, Thermometer) hinter der Matte installiert und das Becken mit Wasser aufgefüllt.
Hier eine Aufnahme mit dem bekannt, berüchtigten "Nebel des Grauens".


Während dieser Umbauzeit mussten die Tiere in einem Quarantänebecken ausharren...

Bis zum Stand heute hat sich das Becken recht schön entwickelt:

Vielleicht hat es etwas Anregung für einige gebracht

Über Lob und