Get your Shrimp here

60er Umbau - Bilder

schluuch

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Nov 2005
Beiträge
758
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
15.959
Im Januar hat es mich überkommen und ich habe mein 60er Becken ausgeräumt und umgebaut.
Da zu habe ich noch gleich einen Mattenfilter eingebaut, da mir das putzen des AquaClear20 zu dumm war. Zudem wie es halt so ist, macht man zu Anfang oft "designmässige" Fehler und das Becken gefällt einem nicht mehr.

Hier nun die kleine Fotostory:

Zuerst musste die Halterung für den Mattenfilter eingeklebt werden. Dazu habe ich einen Kabelkanal aus dem Baumarkt verwendet mit der Göße 30x15.

IMG_1578.jpg

IMG_1579.jpg


Anschliessend eine feine Filtermatte zugeschnitten und in die Halterung eingeklippt. Sieht schon ganz OK aus...

IMG_1584.jpg


Dann habe ich die Matte nochmals herausgenommen und Javamoos dran festgenäht.

IMG_1585.jpg


Im nächsten Schritt die Matte wieder eingebaut und schwarzer, feiner AQ-Kies gewaschen und eingefüllt.

IMG_1586.jpg


Jetzt ging es weiter an die Dekoration, dazu habe ich Lavasteine mit Javamoos bebunden, Granitsteine gesucht und eingesetzt.

IMG_1587.jpg


Zum Schluss wurde die Technik (Pumpe, Heizstab, Thermometer) hinter der Matte installiert und das Becken mit Wasser aufgefüllt.
Hier eine Aufnahme mit dem bekannt, berüchtigten "Nebel des Grauens".



IMG_1588.jpg

IMG_1590.jpg


Während dieser Umbauzeit mussten die Tiere in einem Quarantänebecken ausharren...

IMG_1580.jpg


Bis zum Stand heute hat sich das Becken recht schön entwickelt:

AQ1_0001.jpg


Vielleicht hat es etwas Anregung für einige gebracht :)

Über Lob und Kritik ^^ würde ich mich freuen
 
Hallo Chris,

also mein Lob sieht spitze aus, bekommt man Bock noch ein neues Garni Becken einzurichten. Aber ich hab jetzt erst mein 60 Liter Becken mit Garnis und ein 1.Jahr altes 240 Liter mit Skalaren.

Was nicht ist kann noch werden.

LG Sandra :o
 
Hi, auch ein dickes Lob von mir. Sieht super aus! Bei mir war das auch so, am anfang hatte ich ein jahr lang mein gesellschaftsbecken, dann hab ich mal einfach so aus lust und laune nach aquarien geguckt, hab ein tolles bild gesehen....naja...was soll ich sagen jetzt stehen innerhalb von 4 monaten 2 neue 60er, 1 30er und ein 25er Becken rum und ein 40er becken steht noch leer, was aber nicht mehr lange so sein wird :D !
 
Hi.

Gefällt mir, hat sich schön entwickelt.
Aber hää, was ist dieses Rädchen da beim HMF? Sieht aus wie ein PC-Lüfter oder so.
 
Hi, das is glaub ich ein Thermometer.
 
Vielen Dank für euer Lob, das freut mich richtig b)

Aquatica wrote: Hi.

Gefällt mir, hat sich schön entwickelt.
Aber hää, was ist dieses Rädchen da beim HMF? Sieht aus wie ein PC-Lüfter oder so.

Das ist wirklich ein Thermometer, ist so eine Klebeteil welches bei dem Komplettset dabei war aber nicht viel taugt und so habe ich einfach an diese Seite den HMF geklebt.

PAH1 wrote: nur was ist denn mit dem Moos passiert?

Uups, da habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich einige Mooskugeln aufgerissen und auch über kleine Lavasteine gezogen habe. Das Javamoos sieht man auf diesem Bild nicht, dass wächst mehr im Hintergrund.

Bonsaibaum wrote: was soll ich sagen jetzt stehen innerhalb von 4 monaten 2 neue 60er, 1 30er und ein 25er Becken rum und ein 40er becken steht noch leer, was aber nicht mehr lange so sein wird

Hehe, dass kenn ich, 2005 habe ich mit diesem 60er angefangen und dann kamen recht schnell noch 2x 160er dazu :@ Es gibt aber auch viel zu viel schöne Tiere ;)
Im nachhinein hätte ich mir aber lieber noch ein paar kleine Becken hingestellt statt den 2 großen. Die sind einfacher zu dekorieren. Bei dem einen 160er fällt auch bald eine Umgestaltung an :p .
 
Hallo,

wirklich scön eingerichtet!
Gefällt mir echt super!

Und darin sind auch die 4 Gabuns? :)
Was hast noch an Besatz drin - außer Neons, TDS und PHS?
 
Hi,

danke :)
Ja die Gabuns sind darin, bis sie größer sind, dann werden sie in ein größeres Reich umziehen.
Ansonsten sind noch Amanos und grüne Zwerggarnelen drin, wobei die grünen mit dem Nachwuchs nicht so richtig wollen.
Quasi ne Garnelensuppe ;)
 
Hi,

sind das aud dem letzten Bild sie vier Gabuns oder sind da auch riesige Amanos bei (sehen so groß aus)?
 
Hi,

es sind nur 2 Gabuns zu sehen, eine vorne in der Mitte und eine Kleinere links außen. Das andere sind meine Monster-Amano´s, dass sind richtig fette Kühe geworden ;)
Wenn die sich leichter Nachzüchten lassen würden, dann hätt ich glaub alle Becken voll mit denen, die sind ja so geil. Schade ist, dass andere Garnelen nicht so groß werden...
 
Hallo Chris,

muss auch sagen ein schönes Becken hast du dir eingerichtet. Habe eine Frage welche Pumpe verwendest du für deinen HMF? Kannst du vielleicht auch die Leitungen mit angeben, bin nämlich auf der suche nach einer passenden Pumpe für meine Becken.
 
Hi,

wow, das sind dann aber wirklich ganz schön fette Amanos.
Sind schon cool die Fiecher! :)
Wenn die sich so einfach wie andere Garnis vermehren würden hätte ich die auch!
 
Da-FreeZa wrote:
Habe eine Frage welche Pumpe verwendest du für deinen HMF? Kannst du vielleicht auch die Leitungen mit angeben, bin nämlich auf der suche nach einer passenden Pumpe für meine Becken.

In diesem Becken verwende ich eine Atman AT-302 welche drosselbar ist.
In meinen anderen Becken setze ich Eheim compact 300 ein.
Sind meiner Erfahrung nach alle gut :)
Was meinst du mit Leitungen?
Durchflussgeschwindigkeit?
 
Zurück
Oben