Get your Shrimp here

6 neue R/W & B/W Bee Becken

Ja Friedrich, Iso kann ich noch auf 100 setzen, wie bei den Snows. Aber dann ist Ende. die anderne Bilder die ich vorher im Thread gepostet habe sind besser geworden.
 
Hi, hast du einen Weißabgleich?
Und an der Lichtfarbe spielen (K Einstellung)
Da mal rumschrauben und testen.
 
Hier mal ein Bild der Sandhummel, leider hat das schwangere Weib seine Eier abgeworfen.

attachment.php
 
Update :

die Schwangere Hummel ist doch noch da, erst dahcte ich sie hat abgeworfen.

Na denn heißt es ja doch nochmal ganz feste Daumen drücken.
 
Hallo,
na dann wünsch ich dir viel Glück mit der Dame.

Gruß Kevin.
 
Hey Mura du Spitzbub, dann hat die eiertragende Hummel eben Ihre Eier nicht nicht abgeworfen. :p

Hey, hab mal ne andere Frage: Hast Du die Aquael noch in den Becken drinn, hab gesehen Du bietest welche zum Verkauf an?
 
weißt Du warum? wie ist jetzt die Umwälzung? nur mit dem Bodenfilter?
 
ich glaube es lag daran, dass ihm die Strömung zu stark war und dadurch sich Fadenalgen bildeten. er wird aber sicher morgen genaueres dazu sagen.
 
Also Aquael raus und normaler Luftheber rein und keine Fadenalgen mehr.

Generell sind die Becken komplett Algenfrei, was ich am Anfang nicht oder besser gesagt nie gedacht hätte.

Sogar das Korallenmoos beginnt zu wachsen
 
Sodele, gestern sind ja neute tiere dazu gekommen, hier einfach mal ein paar Impressionen

Hier mal meine Bees ,nochmal vielen Dank an Astrid und Henrik für die tollen Tiere

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Und hier meine Neuzugänge, Schwarze Tiger vom George, momentan noch auf einem etwas unglücklichen Bodengrund wobei sich das maländern wird.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Und hier ne schwangere Snow aus einem der Verkausbecken gestern , immer wild unterwegs die gute Dame

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Hallo Flo,

sehr sehr schöne Tiere. Viel Erfolg damit. :)

Gruß Ben
 
Hey Ben, vielen Dank

Insgesamt schwimmen jetzt noch 13 Mosuras und ca 11 Doppelhinos im Becken.

Der Rest durfte ins "Wohnzimmerbecken" ziehen und darf sich doort vergnügen.

Schade dass du gestern nicht da warst
 
ja bin immernoch total enttäuscht das ich net kommen konnte. :(
 
Zurück
Oben