Get your Shrimp here

6 neue R/W & B/W Bee Becken

an den fotos kann man sehr schön sehen wie viel licht doch verloren geht.

ich habe auch ein nano-becken (wave box 25l) mit abdeckscheibe und so ner nergiesparleuchte.

hätte nicht gedacht das da so viel licht dran vorbei geht.

leider sind hochleistungs leds noch recht kostspieleig. habe mir ne LED-abdeckung fürn 60cm becken gebaut. klappt super!

viel glück bei der zucht mit den bees!

Gruß Johannes
 
an den fotos kann man sehr schön sehen wie viel licht doch verloren geht.

ich habe auch ein nano-becken (wave box 25l) mit abdeckscheibe und so ner nergiesparleuchte.

hätte nicht gedacht das da so viel licht dran vorbei geht.

leider sind hochleistungs leds noch recht kostspieleig. habe mir ne LED-abdeckung fürn 60cm becken gebaut. klappt super!

viel glück bei der zucht mit den bees!

Gruß Johannes


Wie meinst du dann denn genau, wo geht denn das Licht verloren ?

Gruß und Dank für deine Infos
 
Hi Flo
Ich möchte Dir gerne mal ein Bild von meinen "kleinen" zeigen. Ich hoffe, ich darf das hier...Wir hatten ja über den Weißanteil uns ausgetauscht...Was meinst Du?

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 006-1.jpg
    Bild 006-1.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 216
  • Bild 006.jpg
    Bild 006.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 218
  • Bild 021-1.jpg
    Bild 021-1.jpg
    153 KB · Aufrufe: 215
  • Bild 021.jpg
    Bild 021.jpg
    162 KB · Aufrufe: 215
Endlich mal ohne das verdammte Image Shack!
Danke Flo! Weiter so.
 
Ja Dirk, die tiere sehen auch ein wenig anders aus, wie die anderne die du abgelichtet hast.


1:1

Mal sehen wie die Endrunde ausgeht

Mineralien gegen PUR - Wasser, heheheheheh
 
Hi
Jetzt habe ich aber was angerichtet!
Sorry Flo...
 
Tolles Weiß Dirk :)

Liebe Grüße Jenny
 
Muss auch mal sagen, das mir die Becken sehr gut gefallen!
Diese einfachen, kahl eingerichteten Becken treffen einfach voll meinen Geschmack!
Mein 54L wird in den nächsten Wochen auch so umgestaltet: Soil oder Basaltsand, Wurzel mit Moos und fertig!
Mach weiter so und halte uns auf dem Laufenden!

Gruß Matthias
 
Hallo René,

an den fotos kann man sehr schön sehen wie viel licht doch verloren geht.

Johannes meint wahrscheinlich, dass die Wand hinter den Nano Cubes hell erleuchtet ist. Dieses Licht könnte man mit einem hier wohl nicht zu realisierenden Reflektor ins Becken bringen. Die Dennerle 11 Watt (?) Leuchten sind ja schon nicht so stark.

Gruß
Hanno
 
Bis jetzt reichen sie, zumal die Leuchten ja eh noch nicht richtig positioniert sind.
 
Hallo Rene,

tolle Tiere und die Becken sind mit viel Liebe und Erfahrung eingerichtet , toll. Mich interessiert noch was bei deinem Bodenfiltern vorher nicht funktioniert hatte ?

Grüße

Sascha
 
Ich hatte in den Cubes auch Luftheber, diese haben mir aber viel zu sehr gespritzt und sind auch an den Schlictzen der Abdeckscheiben vorbei.

BTW : DFIE BECKEN SIND VON MIR UND MAN NENNT MCH GERNE FLO, hehe
 
gerade das licht an der Wand sieht doch EDEL aus. Die Bees verzichten ganz sicher sehr gerne auf viel Licht. Das wächst eh alles super mit dem Soil. Bei mir suchen die Bees auch bei 11 Watt Beleuchtung oft schatten. Ich lasse immer die Hälfte meiner Becken mit Wasserlinsen zuwachsen damit es schön auch romantisch wird :) Wer will den schon immer volle Sonne auffem Kopp `?

Grüße
 
gerade das licht an der Wand sieht doch EDEL aus. Die Bees verzichten ganz sicher sehr gerne auf viel Licht. Das wächst eh alles super mit dem Soil. Bei mir suchen die Bees auch bei 11 Watt Beleuchtung oft schatten. Ich lasse immer die Hälfte meiner Becken mit Wasserlinsen zuwachsen damit es schön auch romantisch wird :) Wer will den schon immer volle Sonne auffem Kopp `?

Grüße
Das ich sowas noch hier lesen darf!
 
Hey inruinsforgiven,

super Tiere! Ich hoffe die Garnelen vermehren sich prächtig bei dir aber bei deinen schönen Becken dürfte das ja kein Problem sein.

Gruß

Ben
 
Hier nochmal zwei Pics , leider andere Cam

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • P1020581.JPG
    P1020581.JPG
    164,8 KB · Aufrufe: 208
  • P1020582.JPG
    P1020582.JPG
    166,5 KB · Aufrufe: 205
Sind die Steine von mir?
Sonst benutz bitte nicht das "Shrimp Rock" die Steine von dieser Asiatischen MArke sind Quatsch und Shrimp Rock heißen nur die von mir und Bernhard.
 
Hi Flo,
ich hab mir ja 2 Becken mit Akadama extra fein eingerichtet,bei mir haben sich die Ausganswerte auch halbiert.
Meine Ausgangswerte:
PH 7.5
GH 15
KH 7

Nach 5 Tagen
PH 6
GH 6
KH 0

Das einzige das schwankt ist der PH wert,gestern war er noch auf 6.5.

Mal schauen wie es sich weiter entwickelt und wie es sich nach den ersten Wasserwechseln einpendelt.

Deine neuen gefallen mir übrigens auch gut!

Liebe Grüße Steffi

Edit:
Henrik
soweit ich weiß sind das die Steine von euch.
LG
 
Zurück
Oben