Get your Shrimp here

54liter Meerwassernano

feuergarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
120
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
4.345
Guten Tag

Ich möchte Euch mal mein Nanoriff vorstellen.
Standzeit seit 1.7.2010
Beleuchtung 2x39watt
Filterung 3x350l
25watt Heitzer
Die Einrichtung besteht aus Aquariensand,Lebendgestein
und Grottenkeramik.
Besatz:Feuer und Sandansmonen
dazu noch einige Schlangensterne.
 

Anhänge

  • PICTfeuer 2.JPG
    PICTfeuer 2.JPG
    54,5 KB · Aufrufe: 159
  • PICTfeuer 1.JPG
    PICTfeuer 1.JPG
    90,1 KB · Aufrufe: 169
  • PICTaqua 1.JPG
    PICTaqua 1.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 251
Hallo :confused:,

wie schön, noch jemand, den es erwischt hat. Herzlich willkommen.

Dein Becken sieht doch schonmal gut aus. Was willste denn noch reinmachen? Nur Sand- und Feueranemonen ist ein bisschen wenig. Es gibt sooo schöne Korallen und Anemonen (z. B. Scheiben- oder Krustenanemone).

Wieviel Strömung hast Du? Da Deine Beleuchtung super ist, könntest Du nämlich auch Steinkorallen pflegen.

Ist das auf dem einen Foto ein Abschäumer?

Schreib mal ein bisschen mehr zu Deinem Becken, auch die Wasserwerte sind immer mal interessant usw.

Wie sieht es mit Garnelen oder Fischen aus?

Bin gespannt.

LG Gudrun :)
 
Hallo Gudrun
Also Feuer und Sandanemonen Nesselnn ziemlich stark
Da würden Steinkorallen nicht Überleben.
Ich habe eine Wasserumwälzung von 1050liter pro stunde.
Absäumer hab ich keinen is nur die halterung fürn Trichter
zum Wassernachfüllen.

Wasserwerte keine ahnung hab ich nie gemässen.
Ich erledige das alles durch beobachtung.Das ist alles.

Garnelen und Fische hab ich nicht.
Speziell wegen den Fischen da is mein Nano doch arg klein für.
Aber ich Füttere die Anemonen und S.sterne 2 bis 3 mal mit ein wenig Cyclops.
 
Hallo :confused:,

das stimmt, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht. Steinkorallen kommen nicht in mein kleines Becken, die Beleuchtung ist zu schwach mit 2 x 18 W. Da ich aber nächstes Jahr ein 250 l einrichte, werde ich auch nichts mehr daran ändern. Dann muss ich halt warten, bis das soweit ist und da mach ich dann auch die eine oder andere Steinkoralle rein.

Mit Fischen meine ich eigentlich Grundeln + Knallkrebs (oder ohne Krebs), Garnelen evtl., Schnecken, Einsiedlerkrebse. Ich habe eine Seegurke und einen LSD-Mandarinfisch drin. Die sind beide noch sehr klein und bis sie ausgewachsen sind, habe ich auch das grössere Becken. Ansonsten hätte ich auch Grundel + Krebs reingemacht. Jetzt folgen noch ein paar Weissbandputzergarnelen.

Meine Tiere, speziell den kleinen Fisch, füttere ich mit TK-Artemia und 2 x wöchentlich TM-Staubfutter. Da fällt dann auch was für die Anemonen ab.

Die Wasserwerte messe ich im Moment alle 14 Tage, aber inzwische nur noch NO3, KH, Mg, Salzdichte. Stichprobenartig noch den Rest: Si, NO2, NH4, PO4, PH. Z. Zt. habe ich einen Ca-Mangel, den ich durch Nachdosieren ausgleiche. Wenn dann alles wieder stimmt, setze ich Garnelen ein. Dafür muss ich mir aber noch Jod besorgen, das fehlt meistens und dann haben die lieben Kleinen Häutungsprobleme und sterben. Die Salzdichte kontrolliere ich, weil ich eine Nachfüllautomatik habe und da könnte (muss aber nicht) es sein, dass sich da was verschiebt.

Wenn Du Bilder sehen möchtest, unter 54 l Nanoriff findest Du eigentlich alles, ansonsten einfach nachfragen.

LG Gudrun :)
 
Guten Abend Gudrun
Hab ich schon geshen sieht gut aus.:)
 
hi
sehr schön das hatte ich auch (irgendwan)mal vor...wie genau sieht die beleuchtung aus?ist die dafür gedacht oder improvisiert?und wie teuer? (das ist noch mein knackpunkt :-(
mfg
 
Hallo,

also ich betreibe mehrere Meerwasser Becken, würde gerne wissen wie du z.B. den Magnesium, Calcium oder Phosphatwert ( nur um einige Beispiele zu nennen ) durch Beobachtung erkennst.

Soll jetzt nicht beleidigend oder so rüberkommen aber der Steinaufbau gefällt mir überhaupt nicht, wirkt viel zu klobig und so als hättest du die Steine einfach irgendwie übereinander gelegt.
Würde den Steinaufbau ein bisschen lockerer Gestalten.

Lg

Patrick
 
Guten Abend Eddy85

Also ich hab den Leuchtbalken G*O, hat 109,Euro gekostet.
Und die T5 Leuchtstoffröhren 1xReef white u. 1x Reef blue
Von aq*ali*e.
 
Hallo Patrik
Also da ich ja nur ein einfaches Aquarium habe,mit einfachen Lebewesen brauch ich nicht
viele Spurenelemente,ich habe zb.ein Mieneralsalz von Gr*Tec* und amino+ , Organotrace.
das Dosiere ich um einiges weniger als vorgeschieben.
Also den Phosphatwert erkenne ich daran ob zb. Algen wachsen.
Naja so Klobig wies aussieht isser nicht.
Ich hab den Steinaufbau ja auch nur Übereinander gelegt sind ja mehr Höhlen
drinnen als du dengst.

Ps so schnell beleidiegt mann mich nicht da ste ich drüber.
 
Garnelen und Fische hab ich nicht.
Speziell wegen den Fischen da is mein Nano doch arg klein für.
.

hallo,
das ist so nicht ganz richtig. sicher gibt es kleiner bleibende grundeln und auch garnelen, sowie einsiedler und schnecken. , die in das becken passen. dann müsstest du aber auch mal nach den ww schauen.
und den po4 wert am algenaufkommen fest zu machen...naja, ist vielleicht bisl blauäugig.
 
Tag phil

Ich weiß selber daß Garnelen,Grundeln und Einsiedlerkrebse reinsetzen kann.
Aber Muß man den alles reinsetzen was man kann ?

Falls ihr es nicht wisst Feueranemonen gehören zu den sogenanten plagegeistern
im Meerwasseraquarium sind extrem Robust,Nesseln stark und können sich extrem Vermehren.
Das heißt die Wasserwerte spielen bei mir nicht so eine rolle.
 
auch tag,
jaaa, die manjanos...schick aber eigentlich eher plagegeister ;)
ich prophezeie, dass der tag kommt...:P
die will man (auf dauer) eher nicht im becken haben. ein fressfeind wird, bei deiner beckengrösse schwierig...

natürlich muss man das nicht! es klang nur so, als würdest du denken, dass es nicht geht. ...nicht dass ich dich als "unwissend" hinstellen wollte:innocent:
 
Guten Abend phil
Was meinst du damit? ( ich prophezeie,dass der tag kommt)
Ich habe sie ja mit absicht reingesetzt weil mir die Anemonen
gefallen.( Schonmal daran gedacht)

Es müssen doch nicht immer Korallen sein oder?
 
hi,
meines wissens vermehren die sich schier unkontrollierbar. ich hab´s selbst noch nicht erlebt, aber es soll ähnlich wie bei den glasrosen sein...und das erlebe ich gerade in meinem mittleren becken. es ist die hölle und ich werde derer einfach nicht herr.
 
Nabend phil

Also bei mir vermehren sich die Feueranemonen
ziehmlich langsam in diesem Monat nur 2 neue.
Bei mir haben sie ja noch platz für ihre vermehrung.
Ist ja auch ein Anemonen Artbecken.
 
Guten Tag:DPICTfeuer x1.JPGPICTfeuer x2.JPG

Wollte euch mal zeigen wie es meinen Feueranemonen geht.
Darum 2 neue Fotos viel Spaß.
 
hi,
na gut, ich geb´s zu...sieht interessant aus. wäre mir bisl zu trist. aber interessant isses trotzdem an zu sehen ;)
 
Guten Tag

Und weils so schön war noch 1 Bild, zeigt
die gesamtaufnahme.:)


PICTfeuer xaqua 2.JPG
 
Hallöchen:D

Heute gibt es Wiedereinmal Fotos.
Viel Spaß beim anschauen.

PICTfeueraqua 1.JPGPICTfeueraqua 2.JPGPICTfeueraqua 4.JPGPICTfeueraqua 5.JPGPICTfeueraqua 6.JPGPICTfeueraqua 8.JPGPICTfeueraqua 9.JPGPICTfeueraqua 11.JPGPICTfeueraqua 12.JPG
 
Hi,
sieht interessant aus ! Aber auch mir wäre es zu farblos ;)
Aber ich bin überzeugt davon das es in Natura noch viel schöner anzuschauen ist wie auf den Fotos :)
Viel Erfolg noch !
 
Zurück
Oben