vivalafiesta
GF-Mitglied
Hi,
bin ja noch relativ neu hier und wollte euch mal mein 54L Red Fire Becken vorstellen.
Fürs Tipps oder Anregungen bin ich dankbar,fange ja gerade erst mit Garnelen an.
So nun zum Aquarium:
Becken: 60x30x30 (cm) = ca. 54L
Filter: Fluval 2plus Innenfilter (auf minimale Stömung eingestellt. und Gernelensicher gemacht)
Heizstab: Jäger 200W (nicht wundern,ist ein "rest" aus meinem großen Becken)
Temperatur: 22°C
Beleuchtung: 15W Osram Leuchtstoffröhre, Lichtfabe 640
Beleuchtungsdauer: 10std
Bodengrund: Aquarienkies (10kg) Körnung ca 2mm.
Sonstiges: Moorkienholzwurzel; Tonröhre
Pflanzen: tja....sicher sagen kann ich nur Javamoos und Cryptokorynen...glaube die roten im Hintergrund sind Echinodous Red Flame
CO2 via Hefegärung (Bio-Co2)
Wasserwerte werde ich noch nachliefern...warte noch auf die Ergebniss von Aqua-Dealer
So,genug der Worte..hier mal ein Foto:
liebe Grüße Michael
bin ja noch relativ neu hier und wollte euch mal mein 54L Red Fire Becken vorstellen.
Fürs Tipps oder Anregungen bin ich dankbar,fange ja gerade erst mit Garnelen an.
So nun zum Aquarium:
Becken: 60x30x30 (cm) = ca. 54L
Filter: Fluval 2plus Innenfilter (auf minimale Stömung eingestellt. und Gernelensicher gemacht)
Heizstab: Jäger 200W (nicht wundern,ist ein "rest" aus meinem großen Becken)
Temperatur: 22°C
Beleuchtung: 15W Osram Leuchtstoffröhre, Lichtfabe 640
Beleuchtungsdauer: 10std
Bodengrund: Aquarienkies (10kg) Körnung ca 2mm.
Sonstiges: Moorkienholzwurzel; Tonröhre
Pflanzen: tja....sicher sagen kann ich nur Javamoos und Cryptokorynen...glaube die roten im Hintergrund sind Echinodous Red Flame
CO2 via Hefegärung (Bio-Co2)
Wasserwerte werde ich noch nachliefern...warte noch auf die Ergebniss von Aqua-Dealer

So,genug der Worte..hier mal ein Foto:
liebe Grüße Michael