michael-owen
GF-Mitglied
Hi,
ich möchte mein 54l Becken komplett erneuern.
meine Fische bis jetzt: 10 Feuersalmler, 10 Moskitofische, 5 Zwerg Panzerwelse, 5 Gestreifte Ohrgitter-Harnischwelse, 3 Guppys
Mein Aquarium, so wie es jetzt aussieht, ist mein erstes und ich habe mir dementsprechend bei der Gestaltung nicht wirklich Gedanken gemacht.
Ich möchte das Becken nun so umbauen, wie auf diesem Bild zu erkennen ist. Sprich: meine jetztigen Pflanzen alle raus, Javamoos und Mooskugeln und ein bisschen Seemandelbaumrinde rein.
Zudem will ich mehrere Garnelen halten, ich hatte da an Crystal Red und Tigergarnelen gedacht. Wie viele Garnelen sollte ich mir kaufen?
Ich weiß, dass das Aquarium schon ziemlich voll ist. Wenn das sperrige Javamoos hinzukommt, wird es noch enger. Deshalb werde ich mich wohl von den großen gestreiften Ohrgitter-Harnischwelsen, den Guppys und den Feuersalmlern trennen und anschließend die Anzahl der Moskitofische auf etwa 15 erhöhen, damit die sich richtig wohl fühlen. Was meint ihr dazu?
Ich möchte nicht sehr viel Geld für die Umgestaltung ausgeben, deshalb frage ich mich, ob ich meinen VitaTech 300 weiter benutzen kann, oder ob er zu unsicher ist und die Garnelen mit den Strömungen nicht klar kommen.
Die anderen Filter für Minibecken von Dennerle & Co. sind ja nicht sehr teuer, aber das Javamoos und die Mooskugeln kommen ja noch hinzu.
Was für eine Menge an Javamoos benötige ich denn für ein Aquarium wie auf der oben verlinkten Abbildung? Könnt ihr mir da ein Online Shop empfehlen und gleichzeitig die benötigte Menge nennen? Ich kann das überhaupt nicht einschätzen.
Für Nano Aquarien gibt es ja eigens angefertigte Produkte (Wasseraufbereiter, Tagesdünger, Bodengrunddünger). Kann ich beim 54l Becken auch übliche Mittel verwenden, oder sollte ich (wegen den Garnelen) doch diese speziellen Produkte nehmen? Wie gesagt, ich möchte nicht so viel Geld ausgeben.
Was haltet ihr von meinen Überlegungen? Ich bin ja noch ziemlich neu auf dem Gebiet.
ich möchte mein 54l Becken komplett erneuern.
meine Fische bis jetzt: 10 Feuersalmler, 10 Moskitofische, 5 Zwerg Panzerwelse, 5 Gestreifte Ohrgitter-Harnischwelse, 3 Guppys
Mein Aquarium, so wie es jetzt aussieht, ist mein erstes und ich habe mir dementsprechend bei der Gestaltung nicht wirklich Gedanken gemacht.
Ich möchte das Becken nun so umbauen, wie auf diesem Bild zu erkennen ist. Sprich: meine jetztigen Pflanzen alle raus, Javamoos und Mooskugeln und ein bisschen Seemandelbaumrinde rein.
Zudem will ich mehrere Garnelen halten, ich hatte da an Crystal Red und Tigergarnelen gedacht. Wie viele Garnelen sollte ich mir kaufen?
Ich weiß, dass das Aquarium schon ziemlich voll ist. Wenn das sperrige Javamoos hinzukommt, wird es noch enger. Deshalb werde ich mich wohl von den großen gestreiften Ohrgitter-Harnischwelsen, den Guppys und den Feuersalmlern trennen und anschließend die Anzahl der Moskitofische auf etwa 15 erhöhen, damit die sich richtig wohl fühlen. Was meint ihr dazu?
Ich möchte nicht sehr viel Geld für die Umgestaltung ausgeben, deshalb frage ich mich, ob ich meinen VitaTech 300 weiter benutzen kann, oder ob er zu unsicher ist und die Garnelen mit den Strömungen nicht klar kommen.
Die anderen Filter für Minibecken von Dennerle & Co. sind ja nicht sehr teuer, aber das Javamoos und die Mooskugeln kommen ja noch hinzu.
Was für eine Menge an Javamoos benötige ich denn für ein Aquarium wie auf der oben verlinkten Abbildung? Könnt ihr mir da ein Online Shop empfehlen und gleichzeitig die benötigte Menge nennen? Ich kann das überhaupt nicht einschätzen.
Für Nano Aquarien gibt es ja eigens angefertigte Produkte (Wasseraufbereiter, Tagesdünger, Bodengrunddünger). Kann ich beim 54l Becken auch übliche Mittel verwenden, oder sollte ich (wegen den Garnelen) doch diese speziellen Produkte nehmen? Wie gesagt, ich möchte nicht so viel Geld ausgeben.
Was haltet ihr von meinen Überlegungen? Ich bin ja noch ziemlich neu auf dem Gebiet.
