Get your Shrimp here

54l Aquarium mit Led

hi torsten, hier mal die vergleichsfotos

links original, rechts led......ich werde bei der original beleuchtung bleiben, um genügend ausleuchtung zu bekommen bräuchte ich nochmal 3 leisten :(
 

Anhänge

  • 102_1795.jpg
    102_1795.jpg
    136 KB · Aufrufe: 112
  • 102_1802.jpg
    102_1802.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 119
Hi Manuel,

kann es sein das du herkömmliche Led-Leisten genommen hast?
Es müßte Erfahrungsgemäß wesentlich heller sein
 
hallo torsten,
nein das waren superflux, erkennt man ja ganz einfach an der led form ;) allerdings 3w

vieleicht werde ich es in einiger zeit nochmal mit einem selbst gelöteten superflux cluster oder ein paar high power led wie luxeon oder seoul p4 probieren, aber vorerst bleibts mal serie
 
Also bei den Preisen für die Fertigmodule lohnt das Löten gar nicht mehr und man hat auch gleich IP65...

Trotzdem macht es mich stutzig wie dunkel deine 36 Superflux sind.

Vielleicht wäre ja so ne PowerLedKette(in meinem 54) (6 Module a 3 SMD) was für dich.
Je SMD sind 3 Chips verbaut die einzeln schaltbar sind.
 
Hi!

@Manuel:

Nimm lieber die Cree der neuesten Generation als die P4, und zwar die vormontierten.
Dimmen kannst die im Zweifelsfall ja immer noch.

Gruß
Eva

p.s.: Ich persönlich finde die fertigen LED-Leisten viel zu schwach.
 
Die Farben der Garnelen kommen bei den weißen Licht nicht so zur Geltung.Vielleicht
hätte ich eine in Warmweiß nehmen sollen.
 
Mal ein Update. Pflanzen wachsen normal weiter.
 

Anhänge

  • DSC00233.JPG
    DSC00233.JPG
    260,7 KB · Aufrufe: 171
werde wohl noch 2 3er leisten holen weiß nur noch nicht welche Lichtfarbe.
Vielleicht warmweiß
 
hallo,

also ein guter pflanzenwuchs sieht aber definitiv anders aus.
interessant wäre mal, wenn du eine rotala rotundifolia einsetzt, wie die sich verhält, du hast ja jetzt keine pflanzen drinnen die wirklich licht benötigen.

hochwertige led leuchten aus dem handel liegen momentan immer noch bei weit über 1500 euro.

auch in sindelfingen hatte ich von einem hersteller eine aluleuchte mit 12 watt power led auf nem 20er cube getestet, die lichtfarbe war ok, allerdings war die ausleuchtung noch sehr fleckig und die lampe sehr heiß gewesen.

laut hersteller benötigt mann im moment fast doppelt soviel led watt um an energiesparer dran zu kommen von der lichtqualität. also mit stromsparen ist da noch nicht so viel!

vg rené
 
also ein guter pflanzenwuchs sieht aber definitiv anders aus.


Hi

ist wohl ne Frage was mann als "gut" bezeichnest ... einen natürlichen wuchs von Pflanzen ... oder dieses Extrem doping ala Amanostyl was nichts mit natürlichen wachstum von Pflanzen gemein hat ! da hier mit völlig überzogener (unnatürlichen) Nährstoffversorgung inkl. CO2 gearbeitet wird ...

unter Berücksichtigung dieses hat das AQ einen natürlich wirkendes Pflanzenwachstum ...
 
also die Pflanzen wachsen bis jetzt genau so weiter wie mit der 15w Standartröhre. Lediglich die Lichtfarbe gefällt mir noch nicht so Die Garnelen wirken ein wenig blass.
 
Ich würde dir 3 3'er Warmweiß empfehlen. 2 sind zuwenig für eine gleichmäßige Ausleuchtung.
 
Ja werde wohl mal noch 3 3er warmweiß bestellen
 
So nun habe ich noch 3 3er Leisten warmweiß eingebaut .Das Licht ist nun nicht mehr so kalt.
 

Anhänge

  • DSC00239.JPG
    DSC00239.JPG
    400,3 KB · Aufrufe: 114
So nun habe ich noch 3 3er Leisten warmweiß eingebaut .Das Licht ist nun nicht mehr so kalt.


Hi

und wieviel Strom verbrauchst jetzt in der Summe ? ... gegen über der Orginalbeleuchtung ? ...
 
Habe eben mal gemessen 12 w gesamt .Original waren es 23w. Ist zwar nicht viel aber LEDs halten ja auch ein paar Jahre mehr
 
Habe eben mal gemessen 12 w gesamt .Original waren es 23w. Ist zwar nicht viel aber LEDs halten ja auch ein paar Jahre mehr


Hi

eine Einsparung von ~50% ist ein realer Wert und es soll ja auch noch "etwas" Licht im AQ oder Terra ankommen sonst bringt das Umrüsten ja nichts ...

bin gespannt wie sich deine Pflanzen verhalten ...

mein 10er Nano habe ich ja von 9Watt Orginal Dennerle Leuchte auf 4,5 Watt (230Volt) Power LED umgerüstet bis jetzt wachsen die Pflanzen normal weiter ...
 
also ich musste heute die Wasserpest erstmal gärtnern .Aber die ist ja nicht so Lichthungrig.
 
Sieht gut aus:D

Schickst du mir mal bitte deine Lieferanten-Links?

Edit Pflanzenwachstum:

Kann ich nur bestätigen, wenn man auf Normalen Wuchs steht und nicht zuuuu lichthungrige Pflänzchen hat dann funktioniert das mit den Led's sehr gut.
Bei mir schlagen die Pflanzen regelmäßig neu aus, selbst bei der 1,2 Watt Funzelbeleuchtung im 25'er
 
Zurück
Oben