Get your Shrimp here

54l Aquarium mit Led

Aber die gedeihen doch auch bei mittel starken Licht ganz gut.
Ich suche ja ne Pflanze die nur bei starken Licht gut wächst.

Gruß Johannes
 
Hallo Johannes,

nimm doch Didiplis diandra, je mehr Licht sie hat umso mehr färben sich die Triebspitzen rot, das sollte als Test eigentlich reichen.

Gruß Sigune
 
Wie wäre es mit dieser hier:
Ludwigia perennsis - Rote Ludwige


oder

Ludwigia perennsis

Die sind doch leicht zu halten und sehr lichthungrig oder nicht?

Hat da jemand wat von abzugeben?

Gruß Johannes
 
Hi

Ich habe die Erfahrung gemacht das Pflanzen nicht nur mit viel Licht rot werden...kommt auch auf die richtigen Nährstoffverhältnisse an. Bedeutet: Kann bei viel Licht trotzdem Grün sein.
 
Also nur nach der Farbe wollt ich auch net gehen...

Uhh man, gestern war ich wohl neben de Spur, zwei mal die selbe Pflanze vorgeschlagen!:hehe:

Gruß Johannes
 
Hätte auch gerne eine PN wegen der Quelle.
 
Hallo,

So, ich habe mal nachgesehen,
Meine T8 Röhre hat 840 Lumen. Eine LED Leiste hat 260 Lumen.
D.h. ich müsste mindestens 3 Leisten einbauen um die gleiche Leistung zu erhalten?? oder addiert sich der Wert nicht wenn ich mehrere Leisten einsetze??
 
Hallo,
würde mich auch mal interessieren. Sieht ja schon interessant aus, was man alles damit machen kann :)
 
Ich probiere es erstmal mit 2 Leisten. Nachrüsten kann man ja immer noch
 
Meine T8 Röhre hat 840 Lumen. Eine LED Leiste hat 260 Lumen.
D.h. ich müsste mindestens 3 Leisten einbauen um die gleiche Leistung zu erhalten??


Nicht unbedingt, da eine T8 ja in alle Richtungen abstrahlt. Die Superflux hingegen das Licht gerichtet.
 
hi,

ich experimentiere auch gerade mit led beleuchtung an meinem 60l s**a nano cube, hab 3 leisten mit jeweils 12 superflux in weiss... von der helligkeit und ausleuchtung her ganz gut, nur der blau anteil im licht fehlt mir etwas leider gibt es von dem system das ich gekauft habe keine einzelnen leisten zu kaufen sonst hätte ich noch 1-2 blaue leisten dran gehängt.

die auswahl ist für mich recht gering weil ich das led system unbedingt ohne grosse änderungen in das original beleuchtungs gehäuse einbauen will, und in der länge von etwa 28cm gibt es nichts richtiges.
 
hallo torsten,

es sind rein weisse led, wenn man warm weiss nehmen würde wäre das bild unter wasser wohl noch gelb-grünlicher durch die wasser trübung.
mit den led leisten bekommt man das licht auf jeden fall gleichmässiger verteilt als mit der original beleuchtung und das ohne diffusor, die leuchtet das aquatium im rechten viertel kaum aus weil die fassung der leuchtstoffröhre auf der rechten seite sitzt, das kann man auf den fotos in meinem vorstellungsthread gut sehen.
 
Stimmt, weiß ist nicht weiß.

Ich habe hier Warmweiß, Kaltweiß und Daylight liegen.
Die Daylight wären die richtige Wahl für dich wenn du mehr Blauanteile möchtest.

Schick doch mal per PN einen Link zu deinem Produkt
 
hmm ich glaube nicht das es im internet was dazu gibt, ich hab schon gesucht weil ich mir eventuell ein paar blaue leisten zwischen rein setzen wollte.

das teil gibts momentan bei bauhaus nennt sich voltolux led set
 
Ok, konnt ja sein.

Schau mal in der Bucht nach:

Superflux LED Modul Weiß wasserdicht Quadrat


Dann haste Bläuliches weiß;)
 
ok danke für den tipp torsten, ich werd jetzt ersteinmal testen wie die pflanzen auf die neue lichtquelle reagieren und dann entscheiden ob ich umbaue oder nicht, mit der original beleuchtung wuchsen die pflanzen stark zur mitte hin, vor allem die die rechts eingepflanzt sind, jetzt müssten sie sich eigentlich etwas gleichmässiger ausrichten :)

vieleicht kann man auch was mit etwas blauer folie machen die über eine leiste oder jede 3.-4. led plaziert wird...... mal schauen
 
So, ich hab da auch noch Bilder von meinen Tests, leider nur Handyqualität:o


picture.php


45 Liter mit 3 mal 4'er Superflux, 1,5 Watt


picture.php


54 Liter mit 4 mal 3'er PowerSMD, 4 Watt
 
Zurück
Oben