Get your Shrimp here

54l aquarium abteilen in 3 teil

kristall

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jun 2006
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.582
hallo,
Ich bin neu hier und würde gerne versuchen garnelen zu züchten ich habe mir gedacht das ich zum ausprobieren ein 54l aquarium in 3 teile abteil.

welche garnelen ich will:crystal red oder blaue tieger garnelen
(welche der arten ist empfelenswerter?)

jetzt meine frage was für eine filterung könnt ihr mir empfelen?
und wie teile ich das 54liter becken am besten ab?
und wie richte ich den ganrelen die abteile am besten ein das sie sich wohlfühlen?

danke schonmal für eure antwort

kristall
 
stephan_rlp wrote: Hallo!

Filterung am besten über HMF.
Das Becken könntest du mit Filtermatten teilen.

Warum willst du 3 Teile in dem Becken wenn du scheinbar nur eine Art züchten möchtest?

ich habe geacht zb bei crystal red das ich da die wo nicht schön ausgefärbt sind ganz links rein mache in der mitte in "die zucht" und ganz rechts die schönen
 
Leider klappt das nicht. Eine Matte ich keine sichere Abtrennung für Garnelennachwuchs. Die wuseln überall rum.
 
Hallo!

Ich würde sagen, dass das sogar gar nichts macht, dass die Babys da rumwuseln! ;)
Denn sie könen ja keinen "Schaden" anrichten! Und wenn sie dann geschlechtsreif sind, muss man halt dafür gesorgt haben, dass sie in dem richtigen Abteil sind!
Oder sehe ich das falsch?

mfG Andreas
 
Hi,

ich würde einfach ein paar Trennscheiben einkleben. Grund:
Wenn in einem Becken die Seuche grassiert, kann sie nicht auf andere Überspringen. Ausserdem bist du flexibler, falls du doch mal mehre Arten
halten willst, die sich kreuzen.

Mit dem HMF-Trennung sehe ich kritisch, auch weil die Garnelen durchaus wandern können und bei mir. z.Bsp. meine erwachsenden Amanos auch hinterm HMF grasen.

mfg
Frank
 
Selbst die Garni-Babys kommen doch nicht wirklich durch einen feinen HMF, oder?
Wenn überhaupt kommen sie doch nur am Rand des HMF vorbei.
 
ich denke ich kaufe mir einfach 3 solche plexiglas faunaboxenmit je 10liter

mach dann jeweil einen luftbetriebenen filter rein

und hänge eine röhre drüber

und wenn ich dann mal mehrere habe kauf ich mir noch ein 54liter zum anschauen
 
die_netty wrote: Hallöchen,

ich habe da auch noch eine Frage zu diesem Thema...würdet ihr Glas verwenden oder würde auch Plexiglas reichen???

Plexiglas reicht völlig aus.
 
Zurück
Oben