Get your Shrimp here

54 Liter - im Wandel der Zeit

Krümel86

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.315
Hallöchen,
ich wollte euch mal mein neues 54 Liter Aqua von der Einrichtung bis jetzt bzw. im Wandel der Zeit vorstellen. Nach ca. 1 Jahr hatte ich von meinem kleinen 20-Liter-Becken die Nase voll
happy.gif


Nun aber zum 54er:
425056_334208326630949_100001253521673_1035215_32865971_n.jpg
Kies und Seiryu-Steine

418016_334208786630903_100001253521673_1035216_1516288381_n.jpg
Kubanisches Perlkraut (Hemianthus callitrichoides "Cuba")

426482_334210043297444_100001253521673_1035218_1453853092_n.jpg
Zwergschwertpflanze (Helanthium tenellum) - glaub ich
winki.gif


419888_334211713297277_100001253521673_1035222_970044533_n.jpg
vorn Cuba hinten Schwert

426999_334212713297177_100001253521673_1035225_2128140997_n.jpg
Cuba, Zwergschwert und dahinter Zwerg-Pfeilkraut (Sagittaria subulata)

421177_334214693296979_100001253521673_1035229_1362906345_n.jpg
Fadenkraut (Blyxa aubertii) und dahinter Aromatischer Sumpffreund (Limnophila aromatica)

429062_334219356629846_100001253521673_1035244_1299561460_n.jpg
zum Schluss kam noch eine Wurzel, Teichlebermoos (Riccia fluitans) und Nadelsims (vor dem liegendem Stein vorn) dazu.

Nach einer Woche sah das ganze dann so aus:
426965_338585589526556_100001253521673_1047638_1963194091_n.jpg
Die bräunliche Färbung des Wasser kommt durch die Wurzel - ich konnt´s halt nicht abwarten
winki.gif

Damit es am Anfang nicht so leer aussieht, hab ich noch 2-3 Stränge Wasserpest aus dem alten Becken mit eingesetzt
laugh.gif

...
 
...
4. Woche:
554755_353020588083056_100001253521673_1083942_1722936244_n.jpg
Meine RedFire durften nun auch einziehen
winki.gif


7. Woche (11.04.2012):
558668_360795370638911_100001253521673_1106685_1966817582_n.jpg
Die Wasserpest ist wieder raus, so langsam wird das Becken ja schön grün
happy.gif


9. Woche: so langsam muss ich das Teichlebermoos mal beschneiden
winki.gif

535203_372701632781618_100001253521673_1132634_1328438683_n.jpg

und hier noch zwei Bewohner: Sakura und "normale" Red Fire
399017_372701882781593_100001253521673_1132639_238261072_n.jpg

148764_372705909447857_100001253521673_1132658_1821860696_n.jpg

So das war erstmal meine Beckenvorstellung. Ich bin schon gespannt wie es sich weiter entwickelt.

Grüße Antje
 
ohh ok, dann muss ich erstmal die Fotos alle einbinden ^^ danke
edit: so Fotos müssten nun zu sehen sein ;-)
 
Wow, sehr schick! Das Hardscape gefiel mir schon gut, die Wurzel fand ich erst zuviel. Jetzt fügt sie sich aber gut ein!
Ich hätte nur kein Helanthium hinter das HCC gepflanzt, das wuchert so heftig, dass es sich wahrscheinlich zwischen das HCC schieben wird. Ich hatte Helanthium vor 1 1/2 Jahren in einem Becken und es kommen immer noch Triebe hoch, obwohl es längst entfernt wurde. Unkraut, das! :D
Aber das ist nur eine Bequemlichkeitssache, hübsch finde ich es allemal und auch deine Idee ist fein, eine nach hinten ansteigende Graslandschaft mit den Pflanzen zu erzeugen. Wie beleuchtest du das Becken denn? Schaut so dunkel aus.
 
Hi Schwefelfell,
schön das dir das Becken gefällt.
Die Sache mit der Wurzel hab ich mir auch lange überlegt, mich dann aber doch für das Einsetzen entschieden :-)
Beleutet wird mit einer 15W Tropical-de Luxe Special-Plant von Den***le.

Der dunkle Eindruck kommt sicher immernoch von der Wurzel, die trübt das Wasser halt noch nen bissel ein.
Die Sach mit den Zwergschwertpflanzen ist mir auch schon aufgefallen. Mittlerweile haben die Triebe bis nach vorn an die Scheibe, aber die kürz ich dann weg, damit mein Cuba noch den Boden zu bekommt :-)
Allerdings war ich mir - als die Pflanzenlieferung kam - auch nicht sicher ob es nun das Zwergschwert- oder das Zwergpfeilkraut ist, sah so gleich aus :confused:
 
Dann hoffe ich mal, dass dein Cuba genug Licht bekommt! Bei mir war das unter 15W nämlich leider kritisch. Jetzt hab ich ein Starklichtbecken. :rolleyes:

Ich glaube schon, dass es Helanthium ist. Sagittaria sieht bei mir etwas schmalblättriger, aber größer aus (s. Anhang).

Ich bin schon gespannt auf die weitere Entwicklung! Sollen nur RF einziehen?
 

Anhänge

  • mitte.JPG
    mitte.JPG
    240,2 KB · Aufrufe: 69
Bisher wächst mein Cuba recht gut, ich hoffe das bleibt so ;)
Momentan sind nur Red Fire und 4 kleine Antennenwelse drinn (kommen aber wieder raus wenn sie größer sind)
Ich spiel ja noch mit dem Gedanken "RedBee" aber vlt. kram ich dazu das alte Becken nochmal raus :D
 
So langsam wird es Zeit für ein Update, ihr habt ja lange genug drauf gewartet :D
Ich kann mich eigentlich recht kurz fassen: Alles läuft super, Pflanzen wachsen und die Garnelen vermehren sich auch wie verrückt.
6 RedBees habe ich auch noch mit einziehen lassen.
Der Boden im Vordergrund wurde mittlerweile fast vollständig vom "Cuba" erobert.
Anhang anzeigen 131654
die Wasserpest gehört nicht wirklich zur Einrichtung...von der schneide ich immer ein Stückchen ab, wenn ich ein paar Tierchen verkaufe - damit sie was zum festhalten haben ;-)

Anhang anzeigen 131655
schöner grüner "Teppich"

Liebe Grüße und bis zum nächsten Update :-)
 

Anhänge

  • 318819_422442124474235_131906173_n.jpg
    318819_422442124474235_131906173_n.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 61
  • 552758_422437967807984_1352071138_n.jpg
    552758_422437967807984_1352071138_n.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 79
Schönes Becken, gefällt mir :)

Es müssten nur noch ein paar Hintergrundpflanzen rein.
 
Ja ein paar Hintergrundpflanzen müssten noch rein, allerdings hab ich bisher irgendwie nicht das richtige gefunden.

So viel Platz ist auch garnicht mehr im Becken bzw. hinter der Wurzel.

So ein kleiner Farbtupfer wäre vielleicht mal nicht schlecht...aber eventuell hat einer von euch ja ein Idee ;-)

LG
 
Danke für den Tipp lenka007,
das Foto war kurz nach dem Wasserwechsel sowie dem Wechsel der Testflüssigkeit...er ist wieder grün :-)
LG
 
VOLL TOLL!!! Gefällt mir sehr sehr gut!!!

Du sag mal, was ist denn das hinten links oben im Eck für ein Teil??? Das durchsichtige??? Hab ich ja noch nie gesehen...komm auch nich drauf was das sein könnte?!?!?

GLG Tanja
 
AHHHHHH..ja kein Wunder das ich das nicht kenn...bin ja noch voll der Anfänger :D
ehm...heisst das du überprüfst generell das CO2 oder "arbeitest" du mit ner CO2-Anlagen und dafür braucht man das...
boa wie peinlich...lachts mi ned aus bitte :banghead:
 
Ich lach dich nicht aus, wir haben doch alle mal angefangen :-)

Ich hab eine Bio CO²-Anlage am Becken. Mit dem Test überprüft man den CO²-Wert im Wasser.
Aber CO² ist ein riiiiiiiiiiiiiesen Thema...da kann/muss man erstmal sehr viel drüber lesen (zumindest war es bei mir so) :-)
 
Lieb Krümel86 danke...jaa dass das n RIESEN THEMA ist denk ich mir...nene ich bleib mal schön bei meinen Anfängerbecklein...morgen wird das nächste gestartet...diesmal 30l...juhuuuu...
DANKE auch für die beiden Links an "Meiner einer"

LIEBSTE GRÜSSE
 
Zurück
Oben