lady90
GF-Mitglied
Hallo ihr Lieben,
heute kam endlich mein heiß ersehntes Päckchen an. Habe 4 verschiedene Moose bestellt um mein Nano zu verschönern. Angespornt durch all die schönen Becken hier im Forum hab ich die Kiste gleich aufgemacht und mein schönes Moos in den in-vitro Packungen bestaunt. Tja gekommen sind nun:
- Spiky Moos
- Flame Moos
- Taiwan Moos
- Riccia Moos
Habe mich natürlich über die Pflanzen belesen und sehr viele unterschiedliche Infos gefunden. Ich möchte sehr gern das zumindest eins der Moose einen Rasen bildet. Ansonsten hätte ich noch eine frisch gewässerte Wurzel zum Aufbinden zu bieten. In meinem zweiten Nano, was gerade am einfahren ist, hab ich noch 3 unbepflanzte Steine frei.
Welcher "Moos-Guru" hier im Forum könnte mir denn, vielleicht aus eigener Erfahrung sagen, welches Moos ich am besten für Was verwende...? Und wie ich es dann am Besten einpflanze (Moosgitter, Schieferplatte, Aufbinden....)?
Also ich hoffe auf ein paar gute Tipps, weil ich bisher wirklich noch nie mit Moosen zu tun hatte. Und ich möchte mir negative Erfahrungen gern ersparen, sofern das möglich ist
Habe natürlich schon in der Suchfunktion gestöbert, und auch schon die ein oder andere Idee gefunden, aber bisher nicht die erwünschten Infos zu allen Arten.
Ich danke euch schon mal im Voraus
heute kam endlich mein heiß ersehntes Päckchen an. Habe 4 verschiedene Moose bestellt um mein Nano zu verschönern. Angespornt durch all die schönen Becken hier im Forum hab ich die Kiste gleich aufgemacht und mein schönes Moos in den in-vitro Packungen bestaunt. Tja gekommen sind nun:
- Spiky Moos
- Flame Moos
- Taiwan Moos
- Riccia Moos
Habe mich natürlich über die Pflanzen belesen und sehr viele unterschiedliche Infos gefunden. Ich möchte sehr gern das zumindest eins der Moose einen Rasen bildet. Ansonsten hätte ich noch eine frisch gewässerte Wurzel zum Aufbinden zu bieten. In meinem zweiten Nano, was gerade am einfahren ist, hab ich noch 3 unbepflanzte Steine frei.
Welcher "Moos-Guru" hier im Forum könnte mir denn, vielleicht aus eigener Erfahrung sagen, welches Moos ich am besten für Was verwende...? Und wie ich es dann am Besten einpflanze (Moosgitter, Schieferplatte, Aufbinden....)?
Also ich hoffe auf ein paar gute Tipps, weil ich bisher wirklich noch nie mit Moosen zu tun hatte. Und ich möchte mir negative Erfahrungen gern ersparen, sofern das möglich ist

Habe natürlich schon in der Suchfunktion gestöbert, und auch schon die ein oder andere Idee gefunden, aber bisher nicht die erwünschten Infos zu allen Arten.
Ich danke euch schon mal im Voraus
