Tabby
GF-Mitglied
Also Leute, nun möchte ich euch mal mein 30Liter Becken vorstellen.
Vorneweg erstmal die Wasserwerte wie sie kurz vor dem Einsetzen der Garnelen waren
Temperatur: 21 - 22°C
PH-Wert: 7
KH: 7°
GH: 16°
Was an Pflanzen da drin wächst kann ich nicht sagen, weil mit Pflanzennamen hab ich´s nicht so.
Auf alle Fälle sind´s 2verschiedene Moosarten, eine Dritte wird im Februar (Flammenmoos) dazu kommen.
Das AQ hab ich jetzt seit Ende November (glaube ich) und Ende Dezember sind meine Roten Tiger eingezogen. Zwischendurch habe ich mir noch 3kleine Geweihschnecken gekauft. Leider wollte mir ein Freund eine Freude machen und hat mir 3Feuertetra und 3Zwergtüpfelbärblinge geschenkt. Die 6Fischies ziehen im Februar wieder aus in ein größeres Becken mit mehr Artgenossen. Zwischendurch hatte ich auch Raubturmdeckelschnecken drinne, diese sind aber wieder ausgezogen (waren eine Leihgabe), weil sie meine Blasenschneckenplage in den Griff bekommen haben.
Diesen Freitag oder Samstag bekomme ich noch meine 15 Blaue Zwerggarnelen (Neocaridina babaulti). Ich freue mich schon total auf die Nelchen ...
Nun fasse ich meine 3 Arten zusammen: 3 Geweihschnecken, 15 Rote Tiger und dann noch 15 Blaue Zwerggarnelen.
Laut Kreuzungstabelle dürften sich die beiden Nelchenarten nicht paaren, aber man sollte niemals nie sagen.
Aber nun erstmal die Bilder:

Ich hatte hinten links noch eine Stängelpflanze, die mir allerdings irgendwie total auf die Nerven ging. Dorthin kommt dann das Flammenmoos.
Die 3 Schneggis



Und hier nun ein paar meiner Nelchen (Qualität ist leider nicht toll, da ich nur eine einfache DigiCam habe)




Egal ob Lob oder Kritik, ich nehme euch nichts übel
Vorneweg erstmal die Wasserwerte wie sie kurz vor dem Einsetzen der Garnelen waren
Temperatur: 21 - 22°C
PH-Wert: 7
KH: 7°
GH: 16°
Was an Pflanzen da drin wächst kann ich nicht sagen, weil mit Pflanzennamen hab ich´s nicht so.
Auf alle Fälle sind´s 2verschiedene Moosarten, eine Dritte wird im Februar (Flammenmoos) dazu kommen.
Das AQ hab ich jetzt seit Ende November (glaube ich) und Ende Dezember sind meine Roten Tiger eingezogen. Zwischendurch habe ich mir noch 3kleine Geweihschnecken gekauft. Leider wollte mir ein Freund eine Freude machen und hat mir 3Feuertetra und 3Zwergtüpfelbärblinge geschenkt. Die 6Fischies ziehen im Februar wieder aus in ein größeres Becken mit mehr Artgenossen. Zwischendurch hatte ich auch Raubturmdeckelschnecken drinne, diese sind aber wieder ausgezogen (waren eine Leihgabe), weil sie meine Blasenschneckenplage in den Griff bekommen haben.
Diesen Freitag oder Samstag bekomme ich noch meine 15 Blaue Zwerggarnelen (Neocaridina babaulti). Ich freue mich schon total auf die Nelchen ...
Nun fasse ich meine 3 Arten zusammen: 3 Geweihschnecken, 15 Rote Tiger und dann noch 15 Blaue Zwerggarnelen.
Laut Kreuzungstabelle dürften sich die beiden Nelchenarten nicht paaren, aber man sollte niemals nie sagen.
Aber nun erstmal die Bilder:

Ich hatte hinten links noch eine Stängelpflanze, die mir allerdings irgendwie total auf die Nerven ging. Dorthin kommt dann das Flammenmoos.
Die 3 Schneggis



Und hier nun ein paar meiner Nelchen (Qualität ist leider nicht toll, da ich nur eine einfache DigiCam habe)




Egal ob Lob oder Kritik, ich nehme euch nichts übel
