Stripes
GF-Mitglied
Hallo ihr Nelenfreunde,
erst einmal freu ich mich das ich dieses Forum gefunden habe. Ich habe ein 56L Garnelen Becken und wollte mich nun kreativ auslassen. Ich habe eine tolle ANleitung für eine 3D Rückwand gefunden. Nun habe ich jedoch noch 1 Verständnisproblem und hoffe das ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Ich möchte das ganze mit Bauschaum gestalten und habe mir dafür folgendes ausgesucht: Bauschaum
Das ist ja nun mal ganz normaler Schaum den man halt auch zum Türen ausspritzen verwendet. So wie ich das verstangen habe, wird der Bauschaum ja später mit einer Art Harz überzogen so das er Wasserdicht ist und keine Schadstoffe abgibt. Es das richtig? Oder muss ich speziellen Schaum für den Aquarium Bereich verwenden?`Gibt es sowas überhaupt? Ich hab da ncihts gefunden und würde mich übe Erfahrungsberichte jeglicher Art freuen.
Danke schon mal für eure Hilfe
erst einmal freu ich mich das ich dieses Forum gefunden habe. Ich habe ein 56L Garnelen Becken und wollte mich nun kreativ auslassen. Ich habe eine tolle ANleitung für eine 3D Rückwand gefunden. Nun habe ich jedoch noch 1 Verständnisproblem und hoffe das ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Ich möchte das ganze mit Bauschaum gestalten und habe mir dafür folgendes ausgesucht: Bauschaum
Das ist ja nun mal ganz normaler Schaum den man halt auch zum Türen ausspritzen verwendet. So wie ich das verstangen habe, wird der Bauschaum ja später mit einer Art Harz überzogen so das er Wasserdicht ist und keine Schadstoffe abgibt. Es das richtig? Oder muss ich speziellen Schaum für den Aquarium Bereich verwenden?`Gibt es sowas überhaupt? Ich hab da ncihts gefunden und würde mich übe Erfahrungsberichte jeglicher Art freuen.
Danke schon mal für eure Hilfe