Get your Shrimp here

30L Pflanzen/Garnelen Cube

vielleicht einfach nicht so viel spam in einem thema in dem es um pflanzen und garnelen geht *duck und weg*
 
Hallo an den Henning-Fan-Club !
Auch ich will mich hier outen und Henning meine volle Bewunderung für seine super Cube-Projekte aussprechen. Ich bin zwar erst auf Seite 44 dieses Beitrags, aber ich musste das jetzt einfach mal loswerden.
Ich finde es auch einfach toll wenn sich "Gleichgesinnte" untereinender helfen und sich unterstützen.
Also Henning , weiter so. Ich werde diesen Beitrag sicher weiter verfolgen und noch sicher alles lesen. ;)

Grüße
Timmy
 
ich glaube ihr wisst Hennings klasse Arbeit und Engagement garnicht richtig zu schätzen. Er hat in diesem Thread wirklich extrem viel erklärt und allen hier sicher auch sehr viel geholfen, zumindest mir.
Ich freue mich immer über seine Foto-Workshops und seine gestalterischen Cubs.

Weiter so Henning.


Grüße
Timmy

PS: inzwischen bei Seite 62 :)
 
....und ob Timmy.....ohne Henning hätte ich nicht solche Becken!!!
und ich hab den Thread schon gaaanz lange durch und bin tägl. aktuell dabei:cool:
 
Henning, ich bewundere immer wieder diese Art Zyperngras was immer auf den Stein-Cube Bildern (z.B. yx 005.jpg) zu sehen ist. Hat so schön freingliedrige Blätter.
Was ist denn das für eine Art? Und gibt es die in den Zooläden?

LG Timmy

xx4.jpg
 
Timmy, das ist eine Eriocaulon setaceum wird eher selten gehandelt, weil die wirklich weiches Wasser braucht. Für Bienengarnelen Becken mit Co2 düngung aber ideal geeignet.
 
Die Pflanze sieht wunderschön aus...braucht aber auch ne Menge Licht ?!
Die links daneben ist ja auch so mein Favorit
 
links und rechts daneben sind die 2 Syngonanthus Arten, die sind wesentlich schwieriger und werden auch mal ohne erkenntliche Ursache gelb. Viel Licht=viel gut! Probleme gibt es dann nur wenn der erhöhte Nährstoffbedarf nicht berücksichtigt wird.
 
links und rechts daneben sind die 2 Syngonanthus Arten, die sind wesentlich schwieriger und werden auch mal ohne erkenntliche Ursache gelb. Viel Licht=viel gut! Probleme gibt es dann nur wenn der erhöhte Nährstoffbedarf nicht berücksichtigt wird.

Ich hatte ja netterweise von Dir so einen Ableger...bzw. zwei. Einen in meinen Cube...wächst ganz toll und einen in Fabis großes Becken. Da fehlten dann die Nährstoffe.....nun ist die Pflanze in meinem Cube eingezogen und erholt sich grad
 
Hallo Henning,

hast du eigentlich rosane Cryptos?

LG Mona

Hallo Mona,

hatte ich, ja die Dennerle "Flamingo" und noch ne petchii pink. Waren aber eher rot/braun und wurden auch recht groß.

Swenja hat noch welche in einem ihrer Becken, hatte letztens auch mal Fotos gezeigt.
 
Hallo Hennig,

Bevor man nun bei Algen Nitrat zugibt, sollte man vorher einmal messen ob das auch tatsächlich die Ursache ist. In den meisten Fällen wird das so sein.

Dann aufdüngen auf ca. 10mg/l und am nächsten Tag nochmal messen, so kann man ganz einfach den Verbrauch ermitteln.

@Tinta ein Foto des Beckens/Algen würde helfen.

Danke für die Bestätigung des Richtwerts, dass die NO3-Test ungenau sind, habe ich auch schon festgestellt (meiner gaukelt mir Nitrat vor, wo keins ist!), daher habe ich das Problem lange nicht einordnen können, es ist ein schwach besetztes Becken, in dem gar nicht gefüttert wird.

Ein Foto kann ich im Moment nicht liefern, an fehlender Konkurrenz durch schnellwachsende Pflanzen liegt es nicht (nicht mehr, seit ich überhaupt dünge ... früher mit den Fischen brauchte ich das ja nie und mein erstes reines Garnelenbecken habe ich mit Soil gestartet - da kann man schon mal auf dem Schlauch stehen, das betroffene Becken hat keinen Soil).

Die Fadenalgen sitzen nur noch im oben aufgebundenen Moos, am Boden sind keine mehr. Immerhin.
Ich werde es mal mit 10 mg/l versuchen, ansonsten könnte ich das Moos außerhalb des Beckens behandeln.

Ich freue mich immer wieder über diesen Thread, auch ohne Inhaltsverzeichnis, ich habe aber auch "brav" alles ab Post 1# gelesen. Ein "herrlich unübersichtliches" Nachschlagewerk ;). So ist das mit dem Wachsen eben.
Danke dafür!

Tinta
 
Hi Henning,
muß ich mal fragen was machen die Yaoshania pachychilus - Panda Loach.
 
HUHU Henning
Dachte mir der Bodengrund würde gut zu blauen Tieren passen
Da kamen mir doch gerade ins Gehirn , die neuen von Tom ins OHR Aura Blue .
Tz. Tz, Tz :D

LG Jenny
 
Zurück
Oben