Hallo allerseits,
heute habe ich mein 30l-Dennerle Cube für meine Halocaridina rubra aufgebaut, die in zwei Wochen einziehen sollen.
In dem Becken sind 5kg totes Riffgestein, 1-2kg Korallensand und 3 flachblättrig austreibende Mangroven (Ceriops Decandra). Die Bodenplatte wurde mit der verkleinerten mitgelierferten Unterlage gegen die Steine geschützt und unter dem Becken liegt eine 2cm Moosgummiplatte, um die Akustik der Pumpe noch weiter zu minimieren.
Der Aufbau ist noch nicht ganz so, wie ich ihn gerne hätte, da ich beim Auffüllen vom Wasser bemerkt habe, dass die kleinen Steine sich noch mit Wasser vollsaugen müssen, um richtig zu halten; z.B. der rechte Stein gehört eigentlich oben drauf und wird die Tage da wieder reingebaut.
Versteckt hinter den Steinen ist eine Eheim Compact 600 auf kleinster Stufe, die mittels einem Filterstrumpf für die Garnelen geschützt wurde.
Das Ganze wird mit Meersalz von Tropic Marin auf eine Dichte von 1.010 gebracht. Die Wasserwerte sind so weit o.k. und H. rubra soll ja auch recht robust sein.
Beleuchtet wird das Becken mit einer Solar Lux 6.500k in einer Lersta-Stehleuchte von Ikea (wobei die Lampe leider länger als der Lampenschirm ist und ich mir noch was überlegen muss, wie ich den verlängere und noch was reklektorartiges einbaue).
heute habe ich mein 30l-Dennerle Cube für meine Halocaridina rubra aufgebaut, die in zwei Wochen einziehen sollen.
In dem Becken sind 5kg totes Riffgestein, 1-2kg Korallensand und 3 flachblättrig austreibende Mangroven (Ceriops Decandra). Die Bodenplatte wurde mit der verkleinerten mitgelierferten Unterlage gegen die Steine geschützt und unter dem Becken liegt eine 2cm Moosgummiplatte, um die Akustik der Pumpe noch weiter zu minimieren.
Der Aufbau ist noch nicht ganz so, wie ich ihn gerne hätte, da ich beim Auffüllen vom Wasser bemerkt habe, dass die kleinen Steine sich noch mit Wasser vollsaugen müssen, um richtig zu halten; z.B. der rechte Stein gehört eigentlich oben drauf und wird die Tage da wieder reingebaut.
Versteckt hinter den Steinen ist eine Eheim Compact 600 auf kleinster Stufe, die mittels einem Filterstrumpf für die Garnelen geschützt wurde.
Das Ganze wird mit Meersalz von Tropic Marin auf eine Dichte von 1.010 gebracht. Die Wasserwerte sind so weit o.k. und H. rubra soll ja auch recht robust sein.

Beleuchtet wird das Becken mit einer Solar Lux 6.500k in einer Lersta-Stehleuchte von Ikea (wobei die Lampe leider länger als der Lampenschirm ist und ich mir noch was überlegen muss, wie ich den verlängere und noch was reklektorartiges einbaue).