E
einfachich
Guest
Hi Ihrs...
ich brauch mal Euren Rat.
Bin total angefixt von diesen Iwagumi Becken.
Da ich leider keine Gelddruckerei im Keller hab, dafür aber fix und fertiges 112 l Becken, hab ich mir überlegt das doch vielleicht dafür zu nehmen.
Das Hauptproblem wird die Beleuchtung sein.
in der Abdeckung sind nur die klassischen 2 x T8 Röhren mit je 18 Watt integriert.
Auch mit Reflektoren werde ich damit vermutlich nicht weit kommen.
Das reicht für Nadelsimse und Kubaperlkraut sicher nich aus, oder?
Gäbe es eine empfehlenswerte Variante eine dritte Röhre nachzurüsten?
Geht sowas?
Außerdem hat das Ding zwar einen recht großen, dafür aber nur einen Fluval Innenfilter, von dem ich bislang nich so wirklich überzeugt war.
Eine neue Abdeckung und ein evtl. neuer Filter käme vermutlich so teuer wie meine zweite angedachte Variante.
Nämlich ein neues fluval edge. Aber auch da hab ich ein wenig Bammel, dass die Beleuchtung nicht ausreicht. Selbst wenn man die viel gerühmten LED Leuchten einsetzt, für Glosso oder das Perlzeugs wirds sicher nich reichen, oder?
und zu guter Letzt
(danke, dass ihr bis hierher durchgehalten habt)
die dritte Variante mit einem neuen 54 Becken. Eine Abdeckung mit 2 T8 Röhren und evtl. einem neuen Filter. Auch hierbei würden schätz ich mal ca. 100 Euronen heraus kommen.
Für welche Variante würdet ihr euch entscheiden?
wäre für einen guten Rat recht dankbar
lG
Andrea
ich brauch mal Euren Rat.
Bin total angefixt von diesen Iwagumi Becken.
Da ich leider keine Gelddruckerei im Keller hab, dafür aber fix und fertiges 112 l Becken, hab ich mir überlegt das doch vielleicht dafür zu nehmen.
Das Hauptproblem wird die Beleuchtung sein.
in der Abdeckung sind nur die klassischen 2 x T8 Röhren mit je 18 Watt integriert.
Auch mit Reflektoren werde ich damit vermutlich nicht weit kommen.
Das reicht für Nadelsimse und Kubaperlkraut sicher nich aus, oder?
Gäbe es eine empfehlenswerte Variante eine dritte Röhre nachzurüsten?
Geht sowas?
Außerdem hat das Ding zwar einen recht großen, dafür aber nur einen Fluval Innenfilter, von dem ich bislang nich so wirklich überzeugt war.
Eine neue Abdeckung und ein evtl. neuer Filter käme vermutlich so teuer wie meine zweite angedachte Variante.
Nämlich ein neues fluval edge. Aber auch da hab ich ein wenig Bammel, dass die Beleuchtung nicht ausreicht. Selbst wenn man die viel gerühmten LED Leuchten einsetzt, für Glosso oder das Perlzeugs wirds sicher nich reichen, oder?
und zu guter Letzt
(danke, dass ihr bis hierher durchgehalten habt)
die dritte Variante mit einem neuen 54 Becken. Eine Abdeckung mit 2 T8 Röhren und evtl. einem neuen Filter. Auch hierbei würden schätz ich mal ca. 100 Euronen heraus kommen.
Für welche Variante würdet ihr euch entscheiden?
wäre für einen guten Rat recht dankbar
lG
Andrea