viashivan
GF-Mitglied
Hallo 
ich habe im Bereich ...mein Aquarium die Entstehung ein wenig beschrieben (http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?184959-Welcome-back-0-gt-30-gt-350L).
Der Plan ist aber Garnelen zu halten, zu züchten und weiter ein Stück "selbst gemacht" zu erhalten.
Ich will diese Taiwaner nicht und Profit zu machen, sonder nur um Spass an der Zucht, Farbschlägen usw. zu haben.
Die drei Becken:
2x 20L Dennerle Cube

1x 350L Emmelbecken

Für die Cubes laufen seit 24.12 und es kommen diese Woche noch schöne Wurzeln (dazu nächste Woche Bilder).
Das große Becken läuft seit 13.01 und ist leider noch sehr trüb mit heftiger Blüte. Hab aber ordentlich Schneckis organisiert und hoffe das es bald klarer wird. Ne Flasche Aquasafe hab ich noch eingemischt und mache am Wochenende je 10% Wasserwechsel mit Osmosewasser. Montmorillonit hab ich auch mal bestellt.
Sollte ich sonst noch etwas dagegen tun?



Langfristig würde ich mir gerne im großen Becken Taiwaner einsetzen, da diese aber doch recht "teuer" sind und ich es nicht unbedingt eilig habe, auch keine 1000 besitzen möchte war meine Idee:
10-20 F1 Bee's kaufen in Nr.1 20L Cube setzen und hoffen das eine Dame junge macht.
Wenn es junge gibt diese dann zu selektieren: Taiwaner -> 350L Becken, F2 -> Nr.2 20L Cube.
Das ganze dann so 20 Jahre *lach*
Ich habe mich schon mit einem "Kenner" unterhalten aber bin gerne für weitere Ratschläge offen. Soweit es mir möglich ist dokumentiere ich das hier immer mal wieder, da ich diese Threads sehr spannend finde.
Vielleicht sollte ich aber lieber Bee's kaufen und ein paar Taiwaner, diese dann F1 machen lassen? Würde aber wohl einiges mehr kosten?
Vielen Dank
Michael

ich habe im Bereich ...mein Aquarium die Entstehung ein wenig beschrieben (http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?184959-Welcome-back-0-gt-30-gt-350L).
Der Plan ist aber Garnelen zu halten, zu züchten und weiter ein Stück "selbst gemacht" zu erhalten.
Ich will diese Taiwaner nicht und Profit zu machen, sonder nur um Spass an der Zucht, Farbschlägen usw. zu haben.
Die drei Becken:
2x 20L Dennerle Cube

1x 350L Emmelbecken

Für die Cubes laufen seit 24.12 und es kommen diese Woche noch schöne Wurzeln (dazu nächste Woche Bilder).
Das große Becken läuft seit 13.01 und ist leider noch sehr trüb mit heftiger Blüte. Hab aber ordentlich Schneckis organisiert und hoffe das es bald klarer wird. Ne Flasche Aquasafe hab ich noch eingemischt und mache am Wochenende je 10% Wasserwechsel mit Osmosewasser. Montmorillonit hab ich auch mal bestellt.
Sollte ich sonst noch etwas dagegen tun?



Langfristig würde ich mir gerne im großen Becken Taiwaner einsetzen, da diese aber doch recht "teuer" sind und ich es nicht unbedingt eilig habe, auch keine 1000 besitzen möchte war meine Idee:
10-20 F1 Bee's kaufen in Nr.1 20L Cube setzen und hoffen das eine Dame junge macht.
Wenn es junge gibt diese dann zu selektieren: Taiwaner -> 350L Becken, F2 -> Nr.2 20L Cube.
Das ganze dann so 20 Jahre *lach*
Ich habe mich schon mit einem "Kenner" unterhalten aber bin gerne für weitere Ratschläge offen. Soweit es mir möglich ist dokumentiere ich das hier immer mal wieder, da ich diese Threads sehr spannend finde.
Vielleicht sollte ich aber lieber Bee's kaufen und ein paar Taiwaner, diese dann F1 machen lassen? Würde aber wohl einiges mehr kosten?
Vielen Dank
Michael