Ich wollte euch mal anhand einiger Bilder chronologisch an der Entwicklung meines 28l Pottes teilhaben lassen. 
Tag 1 - 03.05.12: frisch aufgestellt und provisorisch befüllt.
Tag 2 - 04.05.12: 2 in vitro Becher Nadelsimse kommen hinzu.
Tag 6 - 09.05.12: Eine Bestellung mit einer bepflanzten Wurzel ist eingetroffen, ein Becher in vitro Hydrocotyle, ein roter Lotus, ein Lavastein mit Anubias sowie ein Zweig mit mehreren Ablegern deuten an, wie es später mal aussehen wird. Fürs erste zehrt eine Handvoll Muschelblumen die überschüssigen Nährstoffe.
4 Wochen - 02.06.12: Die ersten Bewohner ziehen testweise ein, 20 Orange Sakura.
6 Wochen - 11.06.12: 10 Red und 2 Black Bees ziehen ein.
8 Wochen - 29.06.12: Je 12 blaue und rote Tiger fühlen sich pudelwohl, eine blaue Tiger trägt bereits seit 2 Wochen Eier. Väter unklar.
Die Wasserwerte haben sich stabil und zuverlässig bei KH 1 / GH 7,4 / 24°C / pH 6.5 / LW 160ppm eingependelt. Erste Gärtnerarbeiten fallen an, so mussten die langen Triebe der Hygrophila pinnatifida gekürzt und ständig Muschelblumen entfernt werden. Ein roter Lotus musste weichen.
Unzählige kleine und fast adulte Orange Sakura tummeln sich in der Nadelsimse und rund um die Wurzel.

Tag 1 - 03.05.12: frisch aufgestellt und provisorisch befüllt.
Tag 2 - 04.05.12: 2 in vitro Becher Nadelsimse kommen hinzu.
Tag 6 - 09.05.12: Eine Bestellung mit einer bepflanzten Wurzel ist eingetroffen, ein Becher in vitro Hydrocotyle, ein roter Lotus, ein Lavastein mit Anubias sowie ein Zweig mit mehreren Ablegern deuten an, wie es später mal aussehen wird. Fürs erste zehrt eine Handvoll Muschelblumen die überschüssigen Nährstoffe.
4 Wochen - 02.06.12: Die ersten Bewohner ziehen testweise ein, 20 Orange Sakura.
6 Wochen - 11.06.12: 10 Red und 2 Black Bees ziehen ein.
8 Wochen - 29.06.12: Je 12 blaue und rote Tiger fühlen sich pudelwohl, eine blaue Tiger trägt bereits seit 2 Wochen Eier. Väter unklar.
Die Wasserwerte haben sich stabil und zuverlässig bei KH 1 / GH 7,4 / 24°C / pH 6.5 / LW 160ppm eingependelt. Erste Gärtnerarbeiten fallen an, so mussten die langen Triebe der Hygrophila pinnatifida gekürzt und ständig Muschelblumen entfernt werden. Ein roter Lotus musste weichen.
Unzählige kleine und fast adulte Orange Sakura tummeln sich in der Nadelsimse und rund um die Wurzel.