Get your Shrimp here

28l BLAU Bilderdoku

Wolke

Bienengarnele
Moderator
Gonzales war hier
Mitglied seit
25. Nov 2010
Beiträge
12.102
Bewertungen
11.954
Punkte
10
Garneleneier
366.793
Ich wollte euch mal anhand einiger Bilder chronologisch an der Entwicklung meines 28l Pottes teilhaben lassen. :)


Tag 1 - 03.05.12: frisch aufgestellt und provisorisch befüllt.

attachment.php



Tag 2 - 04.05.12: 2 in vitro Becher Nadelsimse kommen hinzu.

attachment.php



Tag 6
- 09.05.12: Eine Bestellung mit einer bepflanzten Wurzel ist eingetroffen, ein Becher in vitro Hydrocotyle, ein roter Lotus, ein Lavastein mit Anubias sowie ein Zweig mit mehreren Ablegern deuten an, wie es später mal aussehen wird. Fürs erste zehrt eine Handvoll Muschelblumen die überschüssigen Nährstoffe.

attachment.php



4 Wochen - 02.06.12: Die ersten Bewohner ziehen testweise ein, 20 Orange Sakura.

attachment.php



6 Wochen - 11.06.12: 10 Red und 2 Black Bees ziehen ein.

attachment.php



8 Wochen
- 29.06.12: Je 12 blaue und rote Tiger fühlen sich pudelwohl, eine blaue Tiger trägt bereits seit 2 Wochen Eier. Väter unklar.

attachment.php




Die Wasserwerte haben sich stabil und zuverlässig bei KH 1 / GH 7,4 / 24°C / pH 6.5 / LW 160ppm eingependelt. Erste Gärtnerarbeiten fallen an, so mussten die langen Triebe der Hygrophila pinnatifida gekürzt und ständig Muschelblumen entfernt werden. Ein roter Lotus musste weichen.
Unzählige kleine und fast adulte Orange Sakura tummeln sich in der Nadelsimse und rund um die Wurzel.
 
Hallo Wolke,

ein sehr schöner Pott ist dir da gelungen! Die Hygrophila scheint die Seite gewechselt zu haben?

Kannst Du vielleicht noch was zu der Technik schreiben?
 
Gefällt mir ausgesprochen gut, die Nadelsimse sind toll, so schön saftig grün, dazu der Kontrast des kräftigen Pinks des Tigerlotus ( ich bemühe mich immer, im richtigen Fall zu schreiben, aber manchmal ist es nicht leicht, konsequent den Genitiv zu benutzen :D), sieht einfach klasse aus!
Bin auch schon sehr gespannt auf den Nachwuchs, ob da ein paar nette Tibees rauskommen?!

Liebe Grüße,Silvana
 
Danke für die Blumen! :)

Ja, die Hygrophila hat die Seite gewechselt. Auf der Wurzel sind jetzt nur noch die Mutterpflanzen sowie rundherum angewurzelte Ableger. Die Triebspitzen kamen rechts hin. Ich hoffe, dass sie dann einmal das helle grün der Nadelsimse und Hydrocotyle von beiden Seiten einrahmen.

Technik: Zuerst war der mitgelieferte Hangon als Filter installiert, den habe ich aber gegen einen Dennerle Eckfilter ausgetauscht. Bio-CO2 hängt dran, Dauertest ist ja im Bild zu sehen. Beleuchtet wird mit 13W + 11W Klemmleuchten. Wasser ist reines Osmosewasser, aufgesalzen mit Roys Bienensalz auf 160ppm. Jede Woche 5l TWW.


Ja, Silvana, ich hoffe auch schwer auf Tibees. Wenn nicht, ist aber auch nicht verkehrt. Ich nehme alles, was fällt, und freue mich. :)
Ich schätze auch mal, dass die Orange Rili Dame während meines Urlaubs sich häuten und Eier pressen wird. Vielleicht klappts ja diesmal (wäre dann ihr 2. Wurf).
 
Hi,

schönes Teil :) Die Blau-Becken ohne Silikonnähte haben was. Die Pflanzen sind schön, könnten aber zu groß werden für das kleine AQ? Naja, wirst du ja sehen.
Die Simse ist ja krass, wie die wuchert. Ich hab die ja auch, aber sie wächst nur langsam, könnte mal wieder an meinem harten Wasser hier liegen.
Hydrocotyle sp japan hättest du von mir haben können...
 
Wolke, die entwicklung ist ja schon sehr beeindruckend :)
Sieht echt toll aus.
Allerdings müsstest du 13 Bees haben (Hab ich jedenfalls eingepackt)

Viel Erfolg noch :)
 
Nee, da sind nur 12 angekommen. :(

Heute hab ich wieder eine Handvoll Muschelblumen abgeschöpft und einen Pinnatifida-Steckling geschnitten. Alle anderen haben gut gewurzelt und sich gestreckt. Ich mach mal wieder Fotos die Woche...
 
Hmm dass ist komisch
Vielleicht in der Flasche gehäutet und dann mangels versteck möglichkeiten gefressen worden?!
Naja immerhin 12 sind angekommen ;)
 
Hatte ich hier auch - 9 YF wurden losgeschickt, 8 kamen an...

Biiiildeeerr *g*?
 
Sei doch mal nicht so ungeduldig... bin grad frisch ausm Urlaub zurück, und muss mich erstmal erholen... :P
 
11 Wochen - 20.07.2012

attachment.php
 
Die Simse :faint:
 
Ja, und die Pinnatifida, und die Hydrocotyle. Elendes Zeug! Wuchert alles zu. Man kann gar nicht mehr gärtnern, ohne alle Pflanzen im Umkreis von 3m mit aus dem Sand zu ziehen. :rolleyes:

Kann man Simse beschneiden? Wird bissl hoch!
 
Wie meinst du das? Von welchem Hersteller? Es ist ein BLAU Nano-Line Square 28, mit Floatglas. Eine Freundin hatte es beim Preisausschreiben der Caridina gewonnen und es mir verkauft, da sie es nicht brauchte.
 
Rasenmähen ist gut, habe ich bei meiner Simse, die allerdings nicht so dicht wächst, neulich auch getan. Nachher braucht man den Kescher, um den Grasschnitt abzufischen...
 
Ja, das hab ich schon vermutet. Werd ich den Schwimmfarn mal alles abfischen vorher und danach füttern, damit ich nicht versehentlich Minis mit abkeschere. ;)
 
Zurück
Oben