Get your Shrimp here

28L-Becken garnelengerecht machen

Karla

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Aug 2006
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.244
Sooo, jetzt wirds langsam "ernst", ich hab bald Urlaub und möchte in der Zeit mein 28L-Becken garnelengerecht machen.
Ich hab zur Zeit drin:
grobkörnigen hellbraunen Kies,
verschiedene Wasserpflanzen: Wasserfreund, Anubias, Cryptocoryne spec. und genoppt, Hornkraut, australisches Gras (oder so ähnlich) usw.
4 junge Fischlein: Siames. Algenfresser

Anubias und Cryptocoryne spec. nehm ich raus.
Rein möchte ich tun: Javamoos und wenn ich bekomme, auch Javafarn und Süßwassertang und evtl. Nixkraut. 1 helle Wurzel und eine kleine Moorkienwurzel.

Die kleinen Fische möchte ich auch noch eine Zeit lang drin lassen. Da wird es wohl keine Probleme geben?

Was mir Kopfzerbrechen macht, ist der Kies. Da das Becken ja schon ein paar Monate läuft, ist doch einiges an Mulm drin. Ich hab mir gedacht, auf diesen grobkörnigen Kies eine dünne Schicht feinkörnigen schwarzen Kies drüber zu machen. Gibt es da Probleme, weil Mulm in dem Kies darunter ist?

Würd mich freuen, wenn ihr mir ein bissl helfen könntet.
 
Hi Karla, hat der Kies die gleiche Größe, gibt es auch keine Probleme. Allerdings wird sich der Kies im Laufe der Zeit vermischen, glaub mir - aber vielleicht stört es Dich ja gar nicht; es kann ja sehr hübsch aussehen.

Hast Du TDS im Becken? Sie sind sehr nützlich und sollten nicht fehlen.
 
Hallo Gabi,
der Kies, der jetzt drin ist, ist zu grobkörnig für die kleinen Nelenbeinchen. Deshalb wollte ich kleinkörnigen drüber machen. Ist also nicht gut. Dann muss ich wohl den ganzen alten Kies rausnehmen und feinkörnigen rein machen. Welche Körnung würdet ihr empfehlen für Zwerggarnelen?

TDS hab ich nur im 60L-Becken, weil ich dort Sandboden habe. Ich war bisher der Meinung, dass TDS Sand brauchen. Außerdem hab ich im 28L-Becken Schneckenegel, kann daher keine Schnecken einsetzen. Die letzten Tage habe ich aber keine Egel mehr gesehen, vielleicht sind sie mittlerweile ausgehungert, weil schon längere Zeit keine Blasenschnecken mehr drin sind.
 
Hi Karla, was sind Schneckenegel?

Lass es lieber unterschiedliche Kiesgrößen zu mischen, das gibt nur Probleme. Wenn nicht heute und nicht morgen, dann aber übermorgen!

Ich weiß aber auch nicht, was "zu grobkörnig" bedeutet. Normaler Kies, den Du in Zoogeschäften bekommst, ist doch in Ordnung. Sand ist natürlich besser, aber damit hatte ich nur Probleme.

TDS bekommst Du sicher auch im Zoogeschäft geschenkt; ansonsten werden sicher hier welche angeboten. Nein, sie leben nicht nur unter Sand sondern auch unter Kies - wir haben nur Kies und die TDS leben, fühlen sich wohl und vermehren sich mächtig (ein Zeichen, das ich zu viel füttere)
 
Hi Karla, was sind Schneckenegel?

Lass es lieber unterschiedliche Kiesgrößen zu mischen, das gibt nur Probleme. Wenn nicht heute und nicht morgen, dann aber übermorgen!

Ich weiß aber auch nicht, was "zu grobkörnig" bedeutet. Normaler Kies, den Du in Zoogeschäften bekommst, ist doch in Ordnung. Sand ist natürlich besser, aber damit hatte ich nur Probleme.

TDS bekommst Du sicher auch im Zoogeschäft geschenkt; ansonsten werden sicher hier welche angeboten. Nein, sie leben nicht nur unter Sand sondern auch unter Kies - wir haben nur Kies und die TDS leben, fühlen sich wohl und vermehren sich mächtig (ein Zeichen, das ich zu viel füttere)
 
Wenn du einen feinkörningen Bodengrund auf einen gröberen bringst, verschwindet der mit der Zeit, oder auch schneller zwischen dem gröberen. ;)

Wenn du also einen feineren Bodengrund haben willst, bleibt dir nichts anderes übrig als ihn auszutauschen.

Wenn du den Mulm behalten willst, was ich sehr gut verstehe. Sauge ihn mit dem Wasser ab. Tausche dann den Bodengrund und bringe den Mulm mit den Wasser wieder ein. Dann behält du ihn. ;)
Er bleibt dann allerdings auf dem feinen Bodengrund erst mal liegen, doch das stört mich und die Garnelen nicht. :D
 
Die Schneckenegel hab ich mir wohl irgendwann mit neu gekauften Pflanzen eingeschleppt und die haben mir die ganzen Blasenschnecken in dem kleinen Becken ausgesaugt. Da liegen nur noch leere Schneckenhäuser rum. :@Die Viehcher sehen so ähnlich aus wie Planarien, also so kleine Würmer, die manchmal an der Glasscheibe entlang gleiten.

Die Körnung von meinem Kies ist 5 bis 10 mm und das find ich doch viel zu groß für Zwerggarnelen. Welche Körnung habt ihr denn?

Ja, das mit dem Mulm werd ich so machen. Das wird dann wohl eine größere Aktion, da werd ich die 4 Jungfische wohl ausquartieren müssen.
 
Noch eine Frage zum neuen Bodengrund.
Da ich ja neuen Kies rein machen möchte: muss ich da einen "Nährboden" drunter machen wegen den Pflanzen?
Bei Sand hab ich das nicht gemacht, aber bei Kies muss man das, oder???
 
Zurück
Oben