Karla
GF-Mitglied
Sooo, jetzt wirds langsam "ernst", ich hab bald Urlaub und möchte in der Zeit mein 28L-Becken garnelengerecht machen.
Ich hab zur Zeit drin:
grobkörnigen hellbraunen Kies,
verschiedene Wasserpflanzen: Wasserfreund, Anubias, Cryptocoryne spec. und genoppt, Hornkraut, australisches Gras (oder so ähnlich) usw.
4 junge Fischlein: Siames. Algenfresser
Anubias und Cryptocoryne spec. nehm ich raus.
Rein möchte ich tun: Javamoos und wenn ich bekomme, auch Javafarn und Süßwassertang und evtl. Nixkraut. 1 helle Wurzel und eine kleine Moorkienwurzel.
Die kleinen Fische möchte ich auch noch eine Zeit lang drin lassen. Da wird es wohl keine Probleme geben?
Was mir Kopfzerbrechen macht, ist der Kies. Da das Becken ja schon ein paar Monate läuft, ist doch einiges an Mulm drin. Ich hab mir gedacht, auf diesen grobkörnigen Kies eine dünne Schicht feinkörnigen schwarzen Kies drüber zu machen. Gibt es da Probleme, weil Mulm in dem Kies darunter ist?
Würd mich freuen, wenn ihr mir ein bissl helfen könntet.
Ich hab zur Zeit drin:
grobkörnigen hellbraunen Kies,
verschiedene Wasserpflanzen: Wasserfreund, Anubias, Cryptocoryne spec. und genoppt, Hornkraut, australisches Gras (oder so ähnlich) usw.
4 junge Fischlein: Siames. Algenfresser
Anubias und Cryptocoryne spec. nehm ich raus.
Rein möchte ich tun: Javamoos und wenn ich bekomme, auch Javafarn und Süßwassertang und evtl. Nixkraut. 1 helle Wurzel und eine kleine Moorkienwurzel.
Die kleinen Fische möchte ich auch noch eine Zeit lang drin lassen. Da wird es wohl keine Probleme geben?
Was mir Kopfzerbrechen macht, ist der Kies. Da das Becken ja schon ein paar Monate läuft, ist doch einiges an Mulm drin. Ich hab mir gedacht, auf diesen grobkörnigen Kies eine dünne Schicht feinkörnigen schwarzen Kies drüber zu machen. Gibt es da Probleme, weil Mulm in dem Kies darunter ist?
Würd mich freuen, wenn ihr mir ein bissl helfen könntet.


