Get your Shrimp here

25L Fluval Edge Nano Aquarium

Ach der Flo(h)...Hardflip...tztztztztz...naja guuuuuuuuuuut!!! :D
 
Danke für die super schnellen Antworten....
@Ironshrimp
Dein Becken gefällt mir sehr gut, super schön eingerichtet. Jedoch könnte für meinen Geschmack die Ecken noch ein wenig heller ausgeleuchtet werden.

@BlackViper
Vielen Dank für den Tip mit den 48er LED Spots.... Aber ich befürchte, das die auch nicht weiter in den Ecken ausleuchten.

Da Ihr mir bestätigt habt, dass die Temperaturentwicklung viel kleiner ist, als bei den Halogenstrahler, werde ich mich für eine Beleuchtung mit 4 Spots entscheiden.
Nun noch eine Frage... Ist die Helligkeit von den 12er Spot's größer als bei den Halogenstrahlern..... oder ist nur der Abstrahlwinkel besser?

Gruß
Maik
 
@ ironshirmp: Gar nicht wahr!!! ;)

Also ich habe im Hintergrund zwei "Cryptocoryne affinis" eingesetzt und in den Vordergrund habe ich zwei "Anubias nana bonsi" gepflanzt!!! Sind alle schattentauglich!!! :)
 
@Maik75: Die sind auf jeden Fall auch heller!!! Bild 1: vorher Bild 2: nachher
(da hab ich die neuen Pflanzen noch nicht drin!!!)
 

Anhänge

  • Alte Spots_2.jpg
    Alte Spots_2.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 171
  • LED Spots_2.jpg
    LED Spots_2.jpg
    216,5 KB · Aufrufe: 204
sieht echt viel heller aus.....

Ich werde mich für eine 3er Spot(12 LEDs) Lösung entscheiden.
Einen Spot für die Mitte und jeweils einen für die rechte und linke Seite.

Ich habe schon meinen Boden zum Teil komplett mit dem Bodendecker Hemianthus callitrichoides -Cuba bestückt.

Habt Ihr bedenken mit der Haltbarkeit der Pflanzen in Verbindung mit den LED Spots?
 
@Maik: Wie willst Du das denn mit 3 Spots machen??? Noch ne zusätzliche Fassung einbauen???

Nö bei der Haltbarkeit habe ich keine Bedenken!!! Ich habe nur recht anspruchslos, schattenfreundliche Pflanzen im Becken!!! :D
 
Da ist man mal ne kure Zeit nicht da und schon ist hier voll die Action :D

@Maik75 bedenken habe ich da keine. Meine Pflanzen wachsen bzw. meine Stengelpfalnzen gehen ab wie schmitz katze :)

-----
So aber es giebt auch wieder was ärgerliches meiner seits zu berichten :mad:

Ich habe ja am So die Lilaeopsis brasiliensis bestellt. Heute kahm laut aussage meines Dads ein Paket von etwa 2Kilo an. Der verkäufer hat zwar die Lilaeopsis brasiliensis verschickt aber nicht auf einer Matte sondern einzenln... insgesamt 19Töpfe und jede Pflanze ist so gute 8CM groß. Sind den heutzutage eigendlich alle :censored::censored::censored::censored::censored::censored::censored::censored:
So ein mist. Wenn ich mir nen Porsche kaufe will ich nicht ein Golf haben mit der Begründung der hat auch 4 Räder und kan fahren.
Verdamt....ich geh mir am Sa. oder so in mein Zooladen was hollen...das ist doch voll die verarsche von den oder?? Die 40euro holl ich mir wieder -.-
 
Ach ne der Flo mit H!!! :D Du auch mal wieder da??? ;)
Floh, morgen kommen meine ersten Bewohner an!!! Vier Mini-Tylos!!! :) Die Woche drauf kommen dann die Kardinalsgarnelen!!! :)
 
Joa mach mal fotos flöchen :D

Ich war gesten schon wieder da... die haben uns am Mo. Abend wieder zurück Komandiert mich nicht so tollen nachrichten. Sag ich aber noch nichts zu hier im Board nur das es sein kann das mein bruder sich ne zeit lang allein um das Aqua kümmern mus -.-

Naja meine Laune ist eig. fürn Po... aber ich versuch mich mal zusammen zu reißen....

Jetzt bin ich am überlegen was ich für Pflanzen vorne reinsetzte...aber ich bin mir noch net sicher... mal schauen
 
Jetzt bin ich am überlegen was ich für Pflanzen vorne reinsetzte...aber ich bin mir noch net sicher... mal schauen

Ich versuch mich gerade mal mit Marsilea Exarata. Ich hoff es wird was. Fotos wie immer dazu in meinem Thread. Ist zwar vergleichsweise zu deinem spärlich bepflanzt, war aber auch Sinn davon. Und ich hoffe für dich dass die LED Leuchten halten was sie versprechen :D.
 
@ Flo ohne H
Ich werde eine zusätzliche Fassung in der Mitte einbauen....

Ich habe gerade die 3 Spot's bestellt :D. Ich hoffe die kommen schnell an!

Die Beleuchtung habe ich auch schon aufgeschraubt, dieser Umbau wird eine einfache Sache werden. Die Fassungen für die rechte und linke Seite werde ich mittels Distanzstück in die jeweilige Position bringen.

Sobald ich die Spot's eingebaut habe, werde ich Fotos von meinem Umbau hier einstellen.

Vielen Dank nochmals an alle die mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen haben!

P.s In meinem neuen Becken werden in ein paar Wochne 11 Crystal Red Garnelen K4 einziehen und hoffentlich gut vermehren ;).


Gruß
Maik
 
@Black Viper schau ich mir mal an wenn ich ne bessere anbindung habe...voll das doofe UMTS netz gerade...

@Maik75 den Umbau kannst du schön Dokumentieren. Wenn das echt klappt dann werde ich mal drüber nachdenken das auch zu machen. Auf jeden fall bin ich jetzt schon gespannt ob das was wird.
 
Schreib das lieber nochmal im Titel rein ;)
Hab ja eh ne Flat also störts mich net :) Ich werde es mir heute abend angucken wenn alle schlafen da hab ich ne bessere anbindung :D
 
hihi vl.! vl. aber auch nicht ;) gibt genug leute :smilielol5::smilielol5::smilielol5:

Mist ich brauch pflanzen -.- will die pflanzen vor meinen garnelen haben und nicht einpflanzen wenn sie drin sind oder kurz davor... will alles so sicher wie möglich machen
 
Wie schon angekündigt, habe ich nun die Beleuchtung von meinem Fluval Edge auf 3 Spots umgerüstet.

Anbei könnt Ihr auf den Fotos sehen, wie die Umrüstung zur Zeit aussieht.
Zur Zeit sind noch die 2 Halogenstrahler verbaut, soll sich aber ändern sobald meine 3 LED Strahler kommen.

Ich kann jetzt schon einen deutlichen Unterschied bei der Beleuchtung der Seitenbereiche feststellen.

Ich werde weitere Fotos hochladen, sobald meine Leuchten angekommen sind.

Gruß
Maik
 

Anhänge

  • IMG_0945.jpg
    IMG_0945.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 249
  • IMG_0946.jpg
    IMG_0946.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 251
  • IMG_0947.jpg
    IMG_0947.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 220
  • IMG_0950.jpg
    IMG_0950.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_0952.jpg
    IMG_0952.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 201
  • IMG_0953.jpg
    IMG_0953.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_0954.jpg
    IMG_0954.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 200
sieht doch schonmal gut aus. Wie siehts mit Abdichtung aus des mittleren Teils? Das sieht so frei liegend aus, hätt ich evtl bedenken aufgrund Feuchtigkeit.

Leider ist es auf dem Foto nicht so gut zu erkennen....
Das man die Fassung in der Mitte sieht ist ja klar.
Auf dem Foto ist leider nicht zu erkennen das ich ein Rohr aus schwarzen Kunstoff in der Größe von der Öffnung eingebracht habe.
Also es ist wirklich gut abgedichtet!

Wenn die Spots angekommen sind, versuche ich mal ein paar Makro Aufnahmen zu machen...
 
Zurück
Oben