Get your Shrimp here

25l becken

Wassermelone98

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Apr 2010
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.300
Hallo,
ich will eich heute mal mein Garnelen becken vorstellen.Ich hab gestern umgestaltet.Das Becken läuft ca. 6Wochen, nelen sind aber noch keine drinne.
Bilder :

24edssl.jpg

2mgnihk.jpg

15qot3o.jpg

Ich hatte schonmal Garnelen drinne (allerdings ohne große einlaufzeit<_<). Die sind mir dann nach 2 Tagen eingegangen :-(. Nun hab ich halt angst das es wieder passiert.Besondere Bedenken hab ich wegen dem Quellmoos, welches ich 5 Tage gewässert habe.ausserdem hab ich es in Sprudelwasser gemacht und dann ausgewaschen. Eben schaute ich ins aq. un dich sah schon einen käfer :-( hab ich rausgemacht. Keine ahnung, ich will halt nicht das sie wieder eingehen! Hier mal WW (streifentest<_<)
WW:
no3:10
no2:0
gh:8
kh:6
ph:7,2
cl2:0
mfg finn
 
ok ww dürften ganz ok sein für rfs oder so :D
welche garnelen hattest du?
bitte nächtes mal aufpassen beim agrnelen kaufen...erst informieren dann holen...:rolleyes:
 
es waren Red fire. hab bei diesem becken auch wieder an RF gedacht, trau mich aber nicht welche einzusetzen.:D
 
ich seh grad das du ne heizung drin hast...wie viel grad sind des in dem becken. eigentlcih bracuehn die meisten garnelen(auch rf) keine heizung die mögens eher kühl. wie ist bei dir sonst so die technik un an was sind die verendet?
 
Hallo,

Also ich hab den heizer auf 21° gestellt! Ausserdem hab ich noch nen nano eckfilter und ne 11 W klemmleuchte. Ich hab keine ahnung was los war. Ich will aber das das nicht mehr passiert :(
 
ok 21°C sind ok...
der filter killt die auch nich den hab cih acuh bei mir is da noch nie was passiert.
du könntest mal im zooladen die ww testen lassen...das is genauaer als seine streifentests. dann musst du auch so schwermetalle testen lassen.
was dür wasserzusätze nimmst du(dünger, wasseraufbereiter,...)
lebt eigentlich noch iwas im becken(schnecken oder so)
 
Also dünger hab ich keinen im moment (der Nano dünger is leer)
Ich hab nen Wasseraufbereiter von JBL (biotopol)

5 feuertetras sind noch drinne. und schnecken (ungewollt)
 
schnecken sind gut ;)
fische würde ich eigentlcih ncih im 25 l becken halten... nano is für die nich das wahre... weiß jetzt acuh nich was noch n grund sein könnte für das sterben... irgenswelches ungeziefer is dir acuh nich aufgefallen oder? vllt waren die auch schon krank als du sie gekauft hast? woher hast du deine tiere? vom züchter oder aus der tierhandlung?
 
Hallo,


Minfische... nein, kein ungeziefer. Ich hab die aber nach 4 tagen oderso schon eingesetzt... Die tiere waren aus der Zoohandlung ( eher ne kleinere) Waren sogar Babies dabei!

meinst du ich könnte jetzte neue einsetzen?
 
Hi Finn,

Erst einmal ein garnelenmäßiges Willkommen hier im Forum. :hurray:

Schätze zu mind. 90% war bei Deinem ersten Versuch, die "Ungeduld" der ungünstige Parameter, welcher zum "Holocaust" führte. Könnte Wetten, daß der näxte Versuch, jetzt nach einiger Zeit, besser verläuft...;)

Versuchs zur Sicherheit erst mit wenigen Tieren, wenn Du große *räusper* finanzielle Verluste vermeiden willst.(Solltest natürlich primär die Gesundheit der Tiere sehen und nicht den Geldbeutel!)

Du kannst natürlich jetzt auch weiter auf Ursachenforschung gehen und versuchen eventuelle Schadfaktoren ausfindig zu machen...
Wenn Du aber sicher bist, daß am Wasser, nix ist/sein sollte, versuchs einfach noch mal...

Mit "nix ist" meine ich wenn Du keine blanken Kupferleitungen in der Wasserversorgung hast und nix anderes evtl. schadstoffhaltiges in Dein Aq gekommen sein sollte...

Mit liebem Gruß
Frank
 
Hallo,


ich bin mir sicher das ich keine Kupferleitungen hab und auch kein schadstoffhaltiges zeug reingekommen...
 
trotzdem würde ich die nich im nanobecken halten... die bracuhen einfach ein bisschen mehr freiraum. aber da sind die meinungen geteilt.
du kannst ja aml schauen ob du in der tierhandlung nen wassertest machen lassen kannst oder am besten kaufst du dir tröpfchentests... vorallem würde ich da kupfer testen lassen un vllt auch noch den eisenwert. wenn da alles in ordnung ist müsste das becken eigentlich 'sicher' sein;)
achja... wie lang fährt das denn schon ein?
 
an dem is doch nichts schädliches...hab ich zumindest noch nichts davon gehört...
 
6 wochen dürften übrigens vollkommen reichen ;)
bei mir warens zwar ca 12 aber egaL:D:D
 
Wegen dem Quellmoos :

Können da die Dünger/Inesktenschutzdinger was machen? Hab da schon meine bedenken! Und können diese Käfer die da mit dabei waren was machen?

Wieviel RF soll ich den erstmal kaufen?
 
kommt ganz drauf an aus welchen laden du das hast(also was der alden mit dem moos gemacht hat...)aber wenn du das fünf tage bewässert hast dürfte da alles draußen sein. wie hast du das bewässert (in einer un dann jeden tag wasserwechsel, damit das schlechte auch rausgespült wird) aber eigentlich dürfte es nicht an dem moos liegen...
interessant ist allerdings der käfer:D
wie sieht der aus? vllt kannst du ja mal nachschauen obs noch andre gibt... wenn ja wär ne beschreibung ganz gut ;)
 
Hallo,

Hab das moos im ebay gekauft. Ich hab jeden tag wasserwechsel gemacht + mit Sprudelwasser behandelt. Ich hab mehere Käfer gesehn(im eimer).. Aber der heutige war weiss und hat mit dem beinen nach oben gewackelt o.O hab bis jetzte keinen andren im becken gesehn
 
Zurück
Oben