Get your Shrimp here

20L Beckenplanung und Osmosejungfrau

Deswegen das doppelte Steigrohr! Um dein Copyright nicht zu verletzen :hehe:

Hab dir ja schon mal gesagt das du mit deinem Becken voll meinen Geschmack getroffen hast.
 
Hallo ihr lieben,

Mal ein Update von meinem Becken, welches sehnsüchtig auf Besatz wartet

1.JPG

An der kleinen Wurzel hat sich ein Algenrasen gebildet und wartet auf dessen Abweidung ...
2.JPG

Auch die Frontscheibe ist von einem leichten Algenfilm überzogen...
3.JPG


Diese Woche wird höchstwahrscheinlich der Besatz kommen. Ich freue mich schon wie ein Schnitzel! Wasserwechsel wurde immer fleißig gemacht und ich bin guter dinge das alles klappt.
Als weitere Bepflanzen wird eine Hand voll Hornkraut treiben gelassen. Dieses sollte auch bald kommen.
Stay tuned!
 
Gestern war es dann endlich soweit. Die Bees waren da!
Nachdem ich sie einige Zeit eingewöhnt hatte, wurden sie umgesetzt und begannen alle ihr neues Zuhause zu begutachten.

bees.JPG

Sie machten sich sofort über den Bakterienrasen auf der der Wurzel her.
Doch dann geschah etwas was ich so noch nicht kannte mir etwas Kopfzerbrechen bereitete.
Ausnahmslos alle Bees begannen im oberen drittel des Beckens wie wild zu schwimmen. Sie schwammen volles Rohr in die Strömung, versuchten sogar in die Wasserauslässe zu krabbeln.
Natürlich habe ich mir Sorgen gemacht das etwas nicht stimmen würde und sofort Google angeworfen.
Die Ergebnisse gingen von Sauerstoffmangel über Vergiftung bis hin zu quitschlebendig und normal.

Mit gemischten Gefühlen bin ich dann schlafen. Heute morgen dann das große Bangen... leben noch alle? Sind alle Tot? Was hab ich falsch gemacht?
Tür auf und da schwammen sie :D keine tot, alle sehr agil und wieder am schwimmen!
Ich hab mal versucht ein Video zu machen


Was ist das für ein Verhalten? Legt sich das? Stimmt was nicht?
Würde mich freuen wenn ein bissel Feedback kommt
 
War eine Haut im Becken ?
Wenn ja war das Paarungsschwimmen.


Es lag eine Haut im Becken.
Eben als das Licht für die Mittagspause aus ging, saßen alle brav am Boden. Ich bin mir fast sicher das wenn das Licht wieder angeht, fangen sie auch wieder an wie wild zu schwimmen.
 
Hast Du Wasserwerte gemessen ?

Weil das Becken läuft ja erst seit 2 Wochen, oder ?

Ich hoffe, dass alles gut geht !

Viel Spass mit den kleinen !
 
Hast Du Wasserwerte gemessen ?

Weil das Becken läuft ja erst seit 2 Wochen, oder ?

Ich hoffe, dass alles gut geht !

Viel Spass mit den kleinen !


Wasserwerte ist alles in Ordnung
GH 5
KH 0
pH 6
CL2 0

Wenn es wirklich nur Paarungsschwimmen war bin ich beruhigt. Auf jeden Fall machen alle einen fitten Eindruck.
 
Naja viel wichtiger ist ja auch No2 und No3 beim einfahren. Hast du das auch mal gemessen?
Bei einem pH von 6 fällt zwar mehr Ammonium als Ammoniak an aber trotzdem sollte man das ganze nicht unterschätzen.
 
Ja die Werte waren und sind alle im grünen Bereich.
Ich glaube der Johannes hatte recht. Die kleinen Flitzer haben sich beruhigt. Sie fressen und sind nicht mehr so aufgedreht. Vielleicht haben sie sich auch einfach gefreut aus dem engen Beutelchen zu kommen, man weis es nicht :)

Ich bin guter Dinge das ich mir keine weiteren Sorgen machen muss. Danke an euch alle
 
Zurück
Oben