Get your Shrimp here

20l Aqua Art Bienenbecken

Maria.F

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
18. Aug 2009
Beiträge
1.281
Bewertungen
105
Punkte
10
Garneleneier
34.338
Hallo zusammen,

so nach 4,5 Wöchiger Einlaufphase und 2 Wochen lang stabilien Werten hab ich mein Aqua Art gestern für Bezugsfertig erklärt.
Eingezogen sind 2 K6? Red Bees welche ich von meinem Freund bekommen habe :) meine 3 Black Bees und meine Snow White.
Da viele meiner CR Eier tragen hab ich sie im Nano Cube belassen wo ich es endlich geschafft habe den PH auf 6,5 zu halten.
Das einzige was mir nun Sorge macht ist die Tatsache das ich bi den Bienen die Geschlechter nicht so wirklich toll unterschieden bekomme und mir Unsicher bin ob ich da nun überhaupt nen Kerl mit drin habe.
Eine Black Bee hab ich leider mit eiern umgesetzt, ist mir viel zu spät aufgefallen das sie trägt, hoffe mal sie kommt nun ncht in Versuchung sich zu häuten.
Der "Schnee" auf dem Letztem Bild ist Aufzuchtfutter also nicht über die weißen umherfliegenden Krümel wundern ;)

So nun gibts aber mal Fotos, über hinweise bezügl. des Geschlechts der Snow White wäre ich sehr dankbar.

Gruß und ein wunderschönes sonniges Wochenende

Maria
 

Anhänge

  • DSC00001.JPG
    DSC00001.JPG
    88,1 KB · Aufrufe: 188
  • DSC00002.JPG
    DSC00002.JPG
    106,1 KB · Aufrufe: 163
  • DSC00003.JPG
    DSC00003.JPG
    91,7 KB · Aufrufe: 167
  • DSC00004.JPG
    DSC00004.JPG
    400,6 KB · Aufrufe: 159
  • DSC00006.JPG
    DSC00006.JPG
    426,4 KB · Aufrufe: 150
  • DSC00010.JPG
    DSC00010.JPG
    429,3 KB · Aufrufe: 146
  • DSC00011.JPG
    DSC00011.JPG
    400,4 KB · Aufrufe: 131
  • DSC00016.JPG
    DSC00016.JPG
    207,5 KB · Aufrufe: 117
  • DSC01241.JPG
    DSC01241.JPG
    397,1 KB · Aufrufe: 124
  • DSC01250.JPG
    DSC01250.JPG
    221,7 KB · Aufrufe: 138
Ich würde wirklich auf'n Snow-Whibchen tippen. ;)
Sie sieht ziemlich bullig aus und die typische Hakenform, wie bei den beiden roten daneben (auf Bild 3 gut zu erkennen), fehlt ihr auch. Endgültig wissen wirst du's aber spätestens dann, wenn sie entweder mit den anderen Männchen mit tanzt oder aber Eier unterm Rock schaukelt. :D

Ich hab übrigens grade eine Häutung bei meinen (im K4er-Becken ;)) beobachten können. Also eigentlich nur einen Haufen aus fünf Garnelen, wo eine, nachdem sie sich kurz getrennt hatten, gerade ihre Haut fallen lassen hat und eine andere kurz danach an ihrem Bauch klebte...
Kannst also auch bald ein paar deckendere haben. :D

Deine roten sehen übrigens prächtig aus. ;)
 
Also bei den Roten geh ich bei einer eher davon aus das es ein Weib ist :D
Aber die sind noch net ausgewachsen ist schwer zu sagen bei denen.
Und na ja die weiße war auch immer nur am mit rumschwimmen wenn sich wieder irgendwo nen Weib gehäutet hatte...
Also ist komisch ich sags ja zwitter xD
Bin mal gespannt was in meinem CR Becke rauskommt so viele Nelen wie da Eier tragen.

Gruß
 
Hast du etwa das Zitat nicht gelesen, was ich dir von den Seiten der Logemanns geschickt hab? :cool:
...das, da wo geschrieben steht, dass sie bis zur Geschlechtsreife, also nach 2-3 Monaten, weil sie bis dato allesamt noch männchen sind. :P
 
Doch aber weiß ja nicht wie alt die Bees sind :D

Gruß

P.S. Live sind die noch viel toller als auf den Bildern :)
 
Ich würd bei der Snow auch aufn Weibchen tippen
weil die große Bauchtaschen hat.
Find ich.
Die Red Bees schauen echt klaase aus.
 
Hallo Bän,
Ich lass mich bei der Weißen mal überraschen, nun sitzt sie ja endlich in Bienengerechtem Wasser, mal sehen ob sie demnächst auch mal Eier trägt.
Hoffe nur meine Tiere überstehen alle den Sommer, kaum wirds draussen wärmer haben wir 28 Grad in der Bude und in allen Becken natürlich ebenso...
:(

Gruß Maria
 
Hi Maria,
schöne Tiere hast du da.
28 Grad in der Bude und in allen Becken natürlich ebenso...
sadsm15x18.gif
Lass doch erst mal die Abdeckungen auf wenn du´s kühler in den Becken haben willst. Durch die Verdunstung solltens eigentlich ca. 2 Grad kühler werden.
Und es gibt ja auch noch Lüfter, dazu mal in die Bastelecke schauen. Oder wenn du einen Vetilator im Zimmer hast den mit über die/das Becken pusten lassen (das werde ich wenns noch wärmer wird auch erstmal Probieren).

Ich hatte gestern früh auch schon 26° im Becken, abdeckung runter, nach 2 Std. 24°

Wichtig ist dann das das verdunstete Wasser nur mit destilliertem o.ä. aufgefüllt wird.
 
Hab schon die Deckelklappen komplett auf.
Ab morgen ist beleuchtungsstop hab in meinen Becken im Wonzimmer heute die 30 Grad Grenze erreicht, des Aqua Art im Schlafzimmer also mit meinen liebsten schätzen hatte 28.. die PC Lüfter Bastelei steht schon auf meiner todo liste ;)

Gruß Maria
 
gut das ich meine becken im keller stehen hab da hab ich keine probleme mit den temperaturen ;-)
die red bees haben echt eine schöne färbung
mfg dominik
 
Aua das ist echt hart.
Bin mal gespannt wann ich mit dem Basteln anfangen muss.
Momentan reicht noch die Becken offen lassen und ein Standventilator der beim Schwenken mit über die Becken pustet.
Drück dir die Daumen das alles den Sommer gut übersteht.
 
So langsam wirds echt kritisch im 240er hab ich schon 31 grad und bei allen anderen 30 und di etemperaturen steigen weiter...
Venti ans Fenster hat mal gar nix gebracht weils auch abends kaum abkühlt :(
Hoffe echt auf ein paar Kühlere Tage sonst wirds richtig richtig kritisch..

Gruß
 
Zurück
Oben