Get your Shrimp here

20er Neustart

Ich denke nicht das sich black bee von mir angegriffen fühlt und wenn tut es mir leid. Aber der kleine ist denke ich mal schlau genug um zu erkennen das ich ihn nichts böses wollte. Ich hab selber einen Bruder in seinen alter. ;)

GuN8
 
Mir reicht es an dieser Stelle. Evil du darfst 7 Tage über den Stumpfsinn und deine Art zu kommunizieren nachdenken !

mfg Rene
 
Hallo zusammen,

Man sollte sich mal ein wenig mit der Schadstoffabbaukette in aquarien beschäftigen, bevor man hier große Töne spukt.
Dann wüsstest Du, dass in einem richtig laufenden Becken (vollgesch... AQ-Wasser) kein/kaum Nitrit vorhanden ist. Dass futtern nämlich die Bakterien des betreffenden Beckens. Und wovon sollen sich dann die nitritzehrenden Bakterien im neuen Becken ernähren und in der Folge vermehren? Ergo vollgesch... AQ-Wasser bringt für die Nitrifikation so ziemlich wenig.

Fast alle erfahrenen Aquarienbesitzer sind überzeugt, dass eingefahrene Becken, gerade zu Beginn des Besatzes, wesentlich stabiler laufen. Nichtsdestotrotz kann der erfahrene Aquarianer seine Becken auch direkt besetzen. Allerdings kennt er in der Regel die Vorgänge in einem Aquarium und das Verhalten seiner Tiere ausreichend, um evtl. auftretende probleme garnicht erst entstehen zu lassen oder sofort zu reagieren. Aus diesem Grund wird i.d.R. (gerade Anfängern) eine relativ lange Einfahrzeit empfohlen. Und auch ich würde es nie anders empfehlen (ausser bei akuten Notfällen). Und das, obwohl ich persönlich mehrere Becken schon ohne Einfahrzeit besetzt habe.

Die Vorgänge im Aquarium sind zu komplex um Schadstoffabbau und Nitritpeak berechnen zu können. Ja, Filterschlamm beschleunigt bzw. verringert den Peak , aber es gibt solche Spitzen immer wieder. Das hat Chris ja aber schon richtig erklärt. Ich bestätige das nur, da die Meinung eines erfahrenen Garnelenhalters offensichtlich nicht zählt, wenn sie nicht der eigenen Meinung entspricht.

Und für die Schadstoffabbaukette ist es irrelevant, dass sich Red Fire im Kübel halten lassen. Denn auch dort werden die Schadstoffe abgebaut/verdünnt.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hallo

Hab jetzt einen halben Tag nich reingeschaut und plötzlich fetzen sich alle :eek:
War nicht meine Absicht möcht ich nur sagen ;)

Zu dem ursprünglichen Thema:

Hab die Red Fires schlussendlich umgesetzt. Hab insgesamt 8 Tiere gefunden im 120er. Dooferweise sind nur 2 Weibchen darunter. Mal sehen ob sie sich trotzdem vermehren. Evtl. kaufe ich noch einige Weibchen dazu, mal sehen was sich so ergibt.
Werde auf alle Fälle regelmäßig messen. Bin mir ziemlich sicher, dass nichts passiert.
Das mir hier alle Einlaufen empfohlen haben hab ich mitbekommen, warum ich dennoch das Gegenteil mache ist weil ich kein Anfänger bin und deswegen nicht 3 Wochen lang auf Nummer sicher gehen muss.
Werde berichten ob sie sich zu vermehren anfangen.

Lg
 
Wünsche deinen Tieren viel Glück ;)

Nicht eingefahrene Becken können funktionieren.

Mir wäre aber das Risiko zu hoch, dass wenn ich auf der Arbeit bin was passiert, denn dann könnte ich nicht eben eingreifen/in der Nacht.

Ich hoffe, dass du deine Werte in den Griff bekommst.

LG
 
Hallo,

ich bin mir bei deiner Vorgehensweise auch recht sicher, dass es so klappt. Bei der Vorgehensweise dürften die Nitritpeaks recht harmlos ausfallen. Bei Red Bees o.ä. wäre ich allerdings deutlich vorsichtiger.
Eine vernünftige Einfahrphase erleichtert oft auch langfristig die Haltung der Tiere. Daher empfehle ich immer das auch zu machen. Klappen kann es aber natürlich auch ohne Einfahrphase und sogar ganz ohne vorherige Massnahmen. Das ist aber nicht die Regel.
 
Hallo und Sorry,

Ich mag Dir wirklich nicht zu nahe treten und Dein vorhandens Wissen und Deine Erfahrung anzweifeln.
Aber ich persönlich sehe es so: Solange ich mir zum Thema Einfahrzeit Rat und Hilfe in einem Forum holen muss, reicht mein Wissen nicht aus, um ein Becken ohne Einfahrzeit zu betreiben. Es ist völlig in Ordnung, sich Hilfe zu holen und um Rat zu fragen. Niemand weiß alles. Aber man sollte selbstkritisch genug sein, dann einzugestehen, dass dies eben ein Gebiet ist, in dem man unerfahren ist und sich entsprechend verhalten.
Dein Versuch wird höchstwahrscheinlich gut gehen. Aber er sollte nach meiner persönlichen Meinung auf Notfälle beschränkt sein.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hi

Ich seh das so wie Chrisp.
Da ich mit nur kleinen Peaks zu rechnen habe konnte ich es riskieren.

Ich habe nciht Rat und Hilfe gebraucht weil ich mich nicht auskenne, sondern wollte vielmehr nach Erfahrungen anderer fragen.
Das hab ich nciht wirklcih gut formuliert darum ist es nciht so rübergekommen.
Daher hab ich auch direkt gefragt ob ich den Filterschwamm zusätzlich zu den Starterbakterien reindrücken soll. Wenn ich mich nciht auskennen würde hätt ich davon ncihts gewusst.

Lg, und Danke
 
Zurück
Oben