Jazzmanic
GF-Mitglied
Hey!
Ich bin noch ganz neu hier, lese aber fleissig hier im Forum und konnte mir schon einige wertvolle Infos holen. Ich habe ein 200L Becken (100B - 40T - 50H) feiner brauner Kies, mit Javamos, Mosskugel , verschiednene Graspflanzen, ein paar Hintergrundpflanzen, Steinen, Großer Morkinwurzeln etc.
Technik:
2212 Großer Aquaball (für 200L)
200W Heizstab
Innenthermometer
Besatz
5 x Zwergpanzerwelse
2 x Bienengarnelen (hole noch min. 10stk)
2 x Anttenenwelse
Das Becken läuft jetzt seit 3 Wochen und ich dünge mit Denerlke V30. Habe letzte Woche bei dem Händler meines Vertrauens eine blauen Monsterfächergarlene gesehen und war total begeistert und faziniert vond em Tier.
Meine Frage, passt eine Monsterfächergarnele zu dem Besatz? Muss ich zwei kaufen oder kann man diese auch Einzeln halten? Reicht die Strömung aus dem Aquaball (ist zur zeit sehr niedrig eingestellt damit eventull Nelen Babys nicht angesaugt werden) Was sollte man am besten Füttern? Habt ihr eventuell konkrete Produkte die ihr empfehlen könnt?
Was würdet ihr mir noch für den Besatz empfehlen?
Freue mich über jede Info
Ich bin noch ganz neu hier, lese aber fleissig hier im Forum und konnte mir schon einige wertvolle Infos holen. Ich habe ein 200L Becken (100B - 40T - 50H) feiner brauner Kies, mit Javamos, Mosskugel , verschiednene Graspflanzen, ein paar Hintergrundpflanzen, Steinen, Großer Morkinwurzeln etc.
Technik:
2212 Großer Aquaball (für 200L)
200W Heizstab
Innenthermometer
Besatz
5 x Zwergpanzerwelse
2 x Bienengarnelen (hole noch min. 10stk)
2 x Anttenenwelse
Das Becken läuft jetzt seit 3 Wochen und ich dünge mit Denerlke V30. Habe letzte Woche bei dem Händler meines Vertrauens eine blauen Monsterfächergarlene gesehen und war total begeistert und faziniert vond em Tier.
Meine Frage, passt eine Monsterfächergarnele zu dem Besatz? Muss ich zwei kaufen oder kann man diese auch Einzeln halten? Reicht die Strömung aus dem Aquaball (ist zur zeit sehr niedrig eingestellt damit eventull Nelen Babys nicht angesaugt werden) Was sollte man am besten Füttern? Habt ihr eventuell konkrete Produkte die ihr empfehlen könnt?
Was würdet ihr mir noch für den Besatz empfehlen?
Freue mich über jede Info

Vor allem die Zwergpanzerwelse und Nelen sind da sehr empfindlich...
)