Get your Shrimp here

20 Liter Garnelen Becken!

MelliNelli

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2009
Beiträge
64
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.713
Hey! :)


Hier stelle ich mal mein neustes Becken vor.
Das Becken ist ein 20 Liter Aquarium von Tetra.

Das Becken steht nun eine knappe Woche.

Meine Eltern haben es mit dem Animpfen zu gut gemeint und haben den Filter darüber ausgedrück.
Und nun ist der Filter und der Boden voll mit braunen Mulm. :eek:

Werte habe ich noch nicht gemessen, werde ich aber bald. ;)

Das Becken soll ein reines Garnelen-Becken werden.
Wir wollen uns noch einmal an die Crystal Red Garnelen rantrauen.
Wir hatten es schon einmal probiert sind aber leider gescheitert.

Sonst soll es noch zur Aufzucht dienen (z.B. von Perlhühnern und Mollys).

Bilder hänge ich auch gleich mit an.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    151,7 KB · Aufrufe: 706
  • 2.JPG
    2.JPG
    134 KB · Aufrufe: 243
  • 3.JPG
    3.JPG
    113,6 KB · Aufrufe: 258
Hi

Sieht gut aus , na nicht mehr lang den kann es ja los gehen.
 
Hi Perlhühnchenprinzessin,:)

na das schaut doch klasse aus....da werden sich die Kleinen sicher wohl fühlen und gut ranwachsen.
Du aber überleg dir das nochmal mit den CR.......die brauchen nämlich recht weiches Wasser und einen niedrigeren pH-Wert. Die werden in dem Wasser das du jetzt drin hast, wahrscheinlich nicht recht glücklich werden.
 
Da hat sich's Prinzesschen ein bisschen verhauen;) Ist wohl eher GH 10 und KH 5 oder ?;)
Hmmm, aber in dem kleinen Becken mit Torf anfangen....das wird wohl eher nix denn da macht der pH-Wert ja Purzelbäume.:rolleyes:
 
Da hat sich's Prinzesschen ein bisschen verhauen;) Ist wohl eher GH 10 und KH 5 oder ?;)
Hmmm, aber in dem kleinen Becken mit Torf anfangen....das wird wohl eher nix denn da macht der pH-Wert ja Purzelbäume.:rolleyes:

ok ich weiß natürlich nicht wie konstant das mit den Torf ist war nur so eine idee :confused: aber warum hat die Becken Größe da so einen Einfluss sollte doch gerade bei einem kleinerem Becken gut klappen oder?
 
Hey! :)

Eigendlich ist das Wasser nur so "hart" weil wir beim Einrichten nicht genug Osmosewasser zur Verfügung hatten.
Mit dem PH-Wert hatten wir schon immer so unsere Probleme.

Nee, ich hab mich nicht verschrieben. ;)
Unsere Gesamthärte ist immer niedriger als die Karbonathärte.


Naja bis Montag kann ich sowieso nichts mehr verändern weil uns heute das Becken kaputt gegangen ist. :eek:
Die Scheibe muss sich vorne irgendwie gelöst haben.
Meine Mutter hat den Verdacht das es daran liegt dass ich heute mit ein bisschen mehr Kraft ein Thermometer reingehängt habe.
Müsste das, das Becken nicht eigendlich aushalten?
 
Also das ein Becken undicht wird weil man ein Thermometer anklebt hab ich ja noch nie gehört. :confused:
Hast Du es mit einem Hammer angebracht oder Arme wie Arnold Schwarzenegger?? :rolleyes:

Gruß Markus
 
Hey! :)


Vielen Dank für die lieben Kommentare!

Nee hab ich nicht. ;)
Ich hab es eigendlich nur gegen gedrückt.

Also muss das Aquarium schon vorher beschädigt gewesen sein.
Aber wie kommt es das es 2 Wochen ohne Probleme hält und auf einmal undicht ist? :confused:
 
Hey! :)


Jetzt haben wir endlich wieder ein Aquarium. :hurray:
Die Ecke sah richtig traurig aus ohne Aquarium.

Wir haben das Becken auch ein bisschen anders gestaltet und wir haben jetzt eine richtige Rückwand.

In 1 1/2 Monaten sollen die Garnelen einziehen (wenn das Aquarium nicht noch einmal kaputt geht oder irgendwas anderes :mad:).

Heute haben wir auch gleich gedüngt.

Bilder gibt es natürlich auch! ;)
 

Anhänge

  • 1a.JPG
    1a.JPG
    112,7 KB · Aufrufe: 200
  • 2a.JPG
    2a.JPG
    133,3 KB · Aufrufe: 129
richtig schönes becken! ich hab genau das gleiche^^
 
Hey! :)

Danke!

Gestern habe ich mal die Werte durchgemessen:
PH: 7,5 (:mad: der will einfach nicht sinken)
KH: 6
GH: 4

Ich hab auch mal die Wasserwerte aus der Leitung gemessen:
PH: 7,0 (kann auch höher oder niedriger sein, leider kann man das nicht so gut ablesen)
KH: 12
GH: 9

Heute habe ich einen kleinen Teilwasserwechsel von 3 Litern durchgeführt.

Weiß jemand wie ich den PH-Wert senken könnte?
 
dann solltest du es mit einem aktiven Bodengrund versuchen:)
aber da solltest du hier im forum erst mal etwas in der suche stöbern ;)
hab selber keinen und kann dir daher auch zu keinem bestimmten bodengrund raten:confused:
 
Hey! :)


Vielen Dank!
Ich werde es aber mal mit Torf versuchen.
In unserem großen Becken (180L) hat das super geklappt.
Mal sehen ob das in dem kleinen auch funktioniert.

Leider ist das Wasser ein bisschen härter geworden:
PH: 7,5
GH: 6
KH: 8
Nitrit: 0

Wahrscheinlich werden in einen Monat die Garnelen einziehen.

Also das wäre denn der geplante Besatz:
2 Crystal Red K4
2 Crystal Red K2
6 Crystal Red normal
4 Geweihschnecken

Und der jetztige Besatz besteht nur aus Blasenschnecken. :p

Im Becken hab ich ein bisschen gegärtnert.
Die Pflanzen hatten ja gar kein Licht mehr.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    140,5 KB · Aufrufe: 73
  • 2.JPG
    2.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 89
Zurück
Oben