Get your Shrimp here

20 Liter Garnelen Becken!

Hallo,

bei einem KH von 6-8 und einen Lufthebefilter, wirst du den PH auch nicht wirklich senken.

Die KH puffert Säuren und der Blubberfilter treibt CO2 aus. Somit wird dein PH schon bei deinem Momentanen Wert bleiben
 
Hey! :)


Vielen Dank für den Hinweis! ;)
Ich werde es dann weiter mit Osmosewasser versuchen.

Die Garnelen werden doch früher als geplant einziehen.
Also das sind die Garnelen die heute bestellt worden sind:
6 Crystal Red normal
2 Crystal Red K4
2 Crystal Red 3 Band

Ich hoffe das die Kleinen gut ankommen und das sie sich gut an die Wasserwerte gewöhnen.

Wir werden die Garnelen wieder über 4-5 Stunden eingewöhnen.
Bei unseren Grünen Zwerggarnelen hat das auch super geklappt.

Morgen werde ich noch einen großzügigen Wasserwechsel machen.

Bilder kommen wenn die Garnelen da sind.
 
Die Garnelen sind da!

Hey! :)


Heute sind meine Nelis angekommen! :hurray::hurray:

Sie waren wirklich super verpackt und so wie meine Mutter gesagt hat (ich war leider nicht da als die Garnelen angekommen sind, war ja in der Schule) waren sie auch nicht unterkühlt.
Auf der Verpackung stand groß drauf das es sich um lebende Tiere handelt und damit die Temperatur nicht kalt wird wurde ein kleines Wärmepäckchen beigelegt.

Das sind jetzt die Garnele die im Becken sind:
2 Crystal Red K4
2 Crystal Red 3 Band
6 Crystal Red normal (so wie der Verkäufer auf den Zettel geschrieben hat sind auch K2 dabei, das hat mich natürlich total gefreut weil ich sie nur zu dem Preis von den normalen bekommen habe)

Und jetzt sind alle putzmunter und haben auch schon an der Tablette die ich ihnen reingeworfen habe geknabbert.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    106,9 KB · Aufrufe: 73
  • 12.JPG
    12.JPG
    103 KB · Aufrufe: 67
  • 3.JPG
    3.JPG
    128,4 KB · Aufrufe: 76
Hey! :)


Leider ist heute eine Garnele gestorben, vorher hatte sie sich gehäutet.
Ich habe jetzt totale Angst das es jetzt wie beim letzten mal kommt und das mir wieder alle sterben.

Ist das normal wenn Garnelen sich mit ihren Hinterbeinchen Luft zufechern?
Es macht bei uns nur eine.



Ein paar Nelchen haben sich sogar fotografieren lassen. :)
Damit man sie genauer sieht habe ich sie ausgeschnitten.
 

Anhänge

  • CrystalRed1.JPG
    CrystalRed1.JPG
    50,4 KB · Aufrufe: 23
  • crystalred2.JPG
    crystalred2.JPG
    42,5 KB · Aufrufe: 19
  • crystalred3.JPG
    crystalred3.JPG
    41,3 KB · Aufrufe: 16
  • crystalred4.JPG
    crystalred4.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 14
Hey! :)


Am Anfang hatte ich echt gedacht das mir alle sterben doch es haben 7 Nelen geschafft. :)
Die anderen sind wahrscheinlich an Transportstress gestorben.

Eine Nele hatte sich gestern gehäutet.

Alle zwei bis drei Tage geben wir ein bisschen Garnelenfutter ins Becken was auch schnell aufgefressen ist.


Schade das keiner mehr was schreibt. :(
 

Anhänge

  • 1f.JPG
    1f.JPG
    141,2 KB · Aufrufe: 46
  • 2f.JPG
    2f.JPG
    89,3 KB · Aufrufe: 28
  • 3f.JPG
    3f.JPG
    106,8 KB · Aufrufe: 29
Schönes Becken und schöne Nelchen.
Kurios wie dein erstes Becken kaputt ging. :rolleyes:
Wie kommen denn deine Nelchen mit den pH-Wert zurecht? :)
 
Hey! :)

So nun sind die Perlhuhnbabys im Becken!
Am Anfang waren sie noch ein bisschen geschockt in einer neuen Umgebung zu sein aber jetzt scheint es ihnen zu gefallen mehr Freiraum zu haben.
Füttern wollen wir sie jetzt nicht mehr so oft da total viele kleine hüpfende Tierchen im Becken sind die sicher gutes Lebendfutter abgeben.

Am Anfang wollte meine Mutter die Babys sofort ins 63 Liter Becken geben aber irgendwie war mir das doch zu riskant besonders wenn man sieht das die sogar große Mückenlarven verspeisen können.

Und sonst geht es den Nelen auch ganz super.
 

Anhänge

  • 1f.JPG
    1f.JPG
    77,2 KB · Aufrufe: 49
Hey! :)

Wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe durfte das erste
Perlhühnchen zu seinen Eltern.
Dem anderen scheint es nicht sehr gut zu gehen.
Er muss sich sehr anstrengen um hoch zu schwimmen und legt sich öfters irgendwo hin.
Wir wollten ihn noch nicht einschläfern da er noch frisst und in Moment scheint es mir so das es ihm wieder besser geht.

Wir haben sogar schon Nelennachwuchs!
Die Kleinen sind total süß!

 
Hey! :)


Vor ein paar Wochen habe ich einen großen Teil des Mooses entfernt.
Leider sieht es immernoch ein bisschen kaotisch aus. :D

In Moment haben wir total viele Babys.
Merkwürdig ist nur das wir Babys aus verschiedenen Altergruppen haben aber nie eine schwangere Garnele sehen.

 
Hey! :)

Das Becken sieht immernoch sehr chaotisch aus.
Die Pflanzen wollen nicht richtig wachsen obwohl ich jede Woche dünge.
Ein kleines Algenproblem haben wir auch.

Gestern habe ich die veralgten Blätter angeschnitten und ganz doll veralgte
Pflanzen entfernt und durch ein paar Ableger ersetzt.

Trotz des nicht so guten Wachstums geht es den Garnelen super.

Heute habe ich mal die Wasserwerte gemessen:
PH: 7,5
KH: 7
GH: 6-7

 
Hi
also ich finde das Becken klasse, hat das Perlhünchen es denn geschafft oder nicht?
Lg Carsten
 
Ichg finde das Becken echt spitze, vor allem die Wurzel ist gigantisch !!!

Düngt ihr denn ?

Wenn ja wit was und in welcher dosis ?

Sobald die Pflanzen aus den Socken kommen, haben die Algen keine Chance mehr

Grüße

Flo
 
Hey! :)


Vielen Dank!

@Jacko: Das Perlhühnchen hat es leider nicht geschafft.
Zum Schluss haben wir es noch zu seinen Eltern gesetzt aber seit dem
haben wir es nicht mehr wieder gesehen.

Ich bin aber froh das wir ein Baby erfolreich großziehen konnten.
Das Perlhühnchen ist nach der Farbe zu urteilen ein Weibchen.

@inruinsforgiven: Ja, wir düngen einmal die Woche mit Easy-Life ProFito (1,3ml).

Mir wurde auch schon der Tipp gegeben das ich das auf die Woche
aufteilen soll damit die Pflanzen besser wachsen.
Ab morgen werde ich das mal probieren.

Wahrscheinlich werde ich mir dann noch den Dünger Easy-Life Ferro kaufen (ebenfalls auf Empfehlung).
 
Ganz ehrlich also ich dünge garnicht und bei mir wächst alles super, das einzige was ich an chemie benutz is nen wasseraufbereiter
 
Düngen kann helfen ein gewisses Ungleichgeweicht ins Lot zu bringen, Jacko
 
Danke IRF ich werde immer schlauer :D
 
Hi und frohe Ostern :) Ein wirklich schönes Becken hast du da!
Wollte mal kurz fragen, das Becken steht im Flur oder? Wär es denkbar es auch im Schlafzimmer aufzustellen? Bzw meine Frage ist: Wie lauft ist der Schwammfilter mit der Pumpe die im Lieferumfang eines Tetra 20 Liter ist?

Liebe Grüße Steve
 
Zurück
Oben