du wirst dich wundern, alle steine waren knapp 15 euro, das geht finde ich.
also ich zähl mal auf was in dem becken is und technik, jedoch die pflanzen kann ich dir nciht alle genau sagen, kauf die anch aussehen und net nach namen
gefiltert wird es von einem eden 501 aussenfilter, das ansaugrohr ist durch einen filterschwamm garnelentauglich gemacht, abdeckung ist so ne standard mit 2 röhren
die terasse ist wie gesagt aus "rosa schiefer" gebaut, integriert sind die kleinen höhlen, sind gerade mal 4cm tief, aber reicht ja für die cpos, verklebt ist das ganze mit aqua silikon.
auf der terasse befinden sich 2 moosplatten (spikymoos) und 2 büsche Lilaeopsis Novae, wie die grossen pflanzen heissen weiss ich nicht.
links an der mauer und rechts hinter den steinen ist jeweils ein bund Zwerg-Nadelsimse.
in der mitte auf der fläche eine portion süßwassertang auf ein gitter gebunden, obendrüber schwimmt teichlebermoos.
um den filterschwamm zu verstecken habe ich einen wald aus Mayaca fluviatilis gemacht. davor steht noch eine kleine wurzel.
ansonsten wie man sieht noch ein paar minimooskugeln.
besatz sind 6 cpos (4w + 2m) und 25 crystal red garnelen.