Schmulzi
Freundeskreis
Hallo Leute,
da in meinem Kopf schon wieder neue Pläne stecken und ich noch nicht ganz genau weiß wie ich das alles machen soll wollte ich mir mal ein paar Anregungen von euch holen
Also da mein relativ kleine Wohnung voll mit Becken steht und ich bald nicht mehr weiß wo ich Platz für andere Sachen habe, ziehen meine Becken bald um in den keller!!
Aber 1 großes Becken möchte ich im Wohnzimmer behalten und es als Schauaquarium einrichten b)
Sprich ein 160-200 Literbecken welches zur Abwechslung mal mit echten Pflanzen gestaltet werden soll.
Besatz sollen werden CR-Garnelen in verschiedenen Graden und B&W,
einige Zwergpanzerwelse,L144 und vielleicht 1-3 Fächergarnelen.
Paßt das von der zusammensetzung?
Das Becken soll dunklen Kies bekommen und mit paar Wurzeln und Steinen bestückt werden. Desweiteren schaffe ich mir wohl ne CO2 Anlage an oder geht auch so ein Ionenaustauscher wie Kati und Ani(hab mal gelesen das man damit die selben Ziele erreicht), in eine Ecke soll ein HMF eingebaut werden,kann ich den mit einem Topffilter von Fluval betreiben? Wollte nämlich ganz gerne über Torf filtern! Wie düngt ihr eure Becken Garnelengerecht und was für Dünger benutzt ihr so! Nehmt ihr auch Bodengrund oder ist das rausgeworfenes Geld(können die Garnelen das überhaupt ab).Was für Leuchtmittel nehmt ihr, die teuren aus der Zoohandlung oder Reichen für die Pflanzen welche aus dem Baumarkt mit der richtigen Lichtfarbe und welche nehmt ihr?
So das ist erst mal das was mich so interessiert!!
Werde wenn ich dann soweit bin teilweise Bilder einstellen, ich glaube den genauen Aufbau brauche ich nicht dokumentieren da es hier ja schon oft gemacht wurde(fals es jemand möchte werde ich es natürlich machen)
Danke erstmal für eure Zeit
gruß
andre
da in meinem Kopf schon wieder neue Pläne stecken und ich noch nicht ganz genau weiß wie ich das alles machen soll wollte ich mir mal ein paar Anregungen von euch holen
Also da mein relativ kleine Wohnung voll mit Becken steht und ich bald nicht mehr weiß wo ich Platz für andere Sachen habe, ziehen meine Becken bald um in den keller!!
Aber 1 großes Becken möchte ich im Wohnzimmer behalten und es als Schauaquarium einrichten b)
Sprich ein 160-200 Literbecken welches zur Abwechslung mal mit echten Pflanzen gestaltet werden soll.
Besatz sollen werden CR-Garnelen in verschiedenen Graden und B&W,
einige Zwergpanzerwelse,L144 und vielleicht 1-3 Fächergarnelen.
Paßt das von der zusammensetzung?
Das Becken soll dunklen Kies bekommen und mit paar Wurzeln und Steinen bestückt werden. Desweiteren schaffe ich mir wohl ne CO2 Anlage an oder geht auch so ein Ionenaustauscher wie Kati und Ani(hab mal gelesen das man damit die selben Ziele erreicht), in eine Ecke soll ein HMF eingebaut werden,kann ich den mit einem Topffilter von Fluval betreiben? Wollte nämlich ganz gerne über Torf filtern! Wie düngt ihr eure Becken Garnelengerecht und was für Dünger benutzt ihr so! Nehmt ihr auch Bodengrund oder ist das rausgeworfenes Geld(können die Garnelen das überhaupt ab).Was für Leuchtmittel nehmt ihr, die teuren aus der Zoohandlung oder Reichen für die Pflanzen welche aus dem Baumarkt mit der richtigen Lichtfarbe und welche nehmt ihr?
So das ist erst mal das was mich so interessiert!!
Werde wenn ich dann soweit bin teilweise Bilder einstellen, ich glaube den genauen Aufbau brauche ich nicht dokumentieren da es hier ja schon oft gemacht wurde(fals es jemand möchte werde ich es natürlich machen)
Danke erstmal für eure Zeit
gruß
andre

) PH6,5