silverdragon
GF-Mitglied
Hab sein geraumer Zeit leider keine Garnelen und Fische mehr, mein früheres Becken war nur ein 60l .und jetzt steht hier ein schönes großes 100x40x40cm Becken mit 1ner großen Wurzel ansonsten noch nichts .Weder Filter noch Bodengrund usw.
Mich interessiert bei der größe welcher Filter gut wäre Eck-HMF oder Unterbodenfilter oder beides und welche billiger ist Anschaffung und Betrieb. Bodengrund ist auch ein so eine Sache hatte früher HMF-Matte an der Seite und Sand das will ich nicht wieder das Becken steht im Flur und soll von 3 Seiten einsehbar sein . Ohh und Beleuchtung was für Röhren sind gut ?
Bräuchte also eine Einkaufsliste
Es sollen nur wieder einige Perlhuhnbarben viel viel Moos und Grünzeug sowie Tiger- oder Hummelzwerge mit rein . Vielleicht auch Dornaugen und Schnecken ...
Schon mal vielen Dank und vlg
Mich interessiert bei der größe welcher Filter gut wäre Eck-HMF oder Unterbodenfilter oder beides und welche billiger ist Anschaffung und Betrieb. Bodengrund ist auch ein so eine Sache hatte früher HMF-Matte an der Seite und Sand das will ich nicht wieder das Becken steht im Flur und soll von 3 Seiten einsehbar sein . Ohh und Beleuchtung was für Röhren sind gut ?
Bräuchte also eine Einkaufsliste

Es sollen nur wieder einige Perlhuhnbarben viel viel Moos und Grünzeug sowie Tiger- oder Hummelzwerge mit rein . Vielleicht auch Dornaugen und Schnecken ...
Schon mal vielen Dank und vlg

da haste nichts "störendes" im blickfeld...
aber Bodengrund ,Filtermatte ,Wurzeln und was noch so alles rein kommt und ganz voll bis zur Rand wirds eh nicht. Ach egal gerechnet hab ich auch nicht weis nur noch das 14 x10 l Eimer rein gepasst haben
das Becken seit 6 Jahren in meinem Besitz ist und ich das passent zum unterschrenk gekauft habe ,bin eher der Praktiker