beaty
GF-Mitglied
Habe ja meine beiden Becken hier schon vorgestellt http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=134081
Mein Haupt-Nano 30l ist wunderbar, bin super zufrieden. Aber das kleine 12l gefällt mir irgendwie überhaupt nicht, es lief zuerst techniklos - ohne Filter - aber da ich einbisl probleme hatte kam doch ein kleiner Rucksackfilter rein. Ich bin nun der Meinung, dass techniklose Becken nix für absolute Anfänger sind... Das experiment werde ich irgendwamm mal wagen...
Jedenfalls gefällt mir das zweite Becken irgendwie überhaupt nicht, ich hatte viel Wasserpest reingesetzt wegen Sauerstoffproduktion, Problem ist hier nun wie ich finde, dass die Wasserpest natürlich sehr schnell wächst und ausserdem werden die Blätter hier braun. Habe einbisl Wasserpest im ersten Becken, dieser ist aber durch die Höhe natürlich besser geeignet. Dort habe ich auch Cabomba die ich wunderschön finde und die auch super wächst.
Ausserdem habe ich in dem 12l etwas Vallisneria, aber die werde ich wohl rausnehmen und ins 1. Becken reinsetzen. Passt hier nicht. Wasserpest wollte ich auch fast komplett rausnehmen, vielleicht nur ein kleines Grüppchen lassen.
Was gäbe es sonst für Pflanzen die sich eignen würden für ein nicht so hohes Becken?? Ich habe natürlich schon auf anderen Internet-Pflanzen-Seiten geschaut, aber konnte mich nicht entscheiden.
Könntet ihr mir hier was raten?
Zu der Einrichtung: die flachen Steine (sieht man glaube ich nicht so gut auf dem foto) die hinten an die Rückwand gelehnt sind, lasse ich natürlich. Die Kokoshöhle scheint mir auch doch zu "wuchtig" für so ein kleines Becken... sie nimmt doch viel Platz ein. Ist wohl besser für ein größeres Becken oder?
Die vorderen Bach-Steine gefallen mir auch nicht, ich denke Lava wäre schöner. Die Morkienwurzel mit dem Javamoos bleibt, aber die zweite nehme ich vielleicht raus.
Was würdet ihr sagen? Ich finds irgendwie schwierig.
Heute oder morgen müsste endlich mein Cuba Perlkraut ankommen, soll ins erste Becken, vielleicht setze ich hier auch was rein?
Hiiiiilfe....

Ach ja, soll ich die Schneckchen die zur Zeit da wohnen (sind nur ein paar) rausnehmen wenn ich das umgestalte? Besser wäre es oder?
Mein Haupt-Nano 30l ist wunderbar, bin super zufrieden. Aber das kleine 12l gefällt mir irgendwie überhaupt nicht, es lief zuerst techniklos - ohne Filter - aber da ich einbisl probleme hatte kam doch ein kleiner Rucksackfilter rein. Ich bin nun der Meinung, dass techniklose Becken nix für absolute Anfänger sind... Das experiment werde ich irgendwamm mal wagen...
Jedenfalls gefällt mir das zweite Becken irgendwie überhaupt nicht, ich hatte viel Wasserpest reingesetzt wegen Sauerstoffproduktion, Problem ist hier nun wie ich finde, dass die Wasserpest natürlich sehr schnell wächst und ausserdem werden die Blätter hier braun. Habe einbisl Wasserpest im ersten Becken, dieser ist aber durch die Höhe natürlich besser geeignet. Dort habe ich auch Cabomba die ich wunderschön finde und die auch super wächst.
Ausserdem habe ich in dem 12l etwas Vallisneria, aber die werde ich wohl rausnehmen und ins 1. Becken reinsetzen. Passt hier nicht. Wasserpest wollte ich auch fast komplett rausnehmen, vielleicht nur ein kleines Grüppchen lassen.
Was gäbe es sonst für Pflanzen die sich eignen würden für ein nicht so hohes Becken?? Ich habe natürlich schon auf anderen Internet-Pflanzen-Seiten geschaut, aber konnte mich nicht entscheiden.
Könntet ihr mir hier was raten?
Zu der Einrichtung: die flachen Steine (sieht man glaube ich nicht so gut auf dem foto) die hinten an die Rückwand gelehnt sind, lasse ich natürlich. Die Kokoshöhle scheint mir auch doch zu "wuchtig" für so ein kleines Becken... sie nimmt doch viel Platz ein. Ist wohl besser für ein größeres Becken oder?
Die vorderen Bach-Steine gefallen mir auch nicht, ich denke Lava wäre schöner. Die Morkienwurzel mit dem Javamoos bleibt, aber die zweite nehme ich vielleicht raus.
Was würdet ihr sagen? Ich finds irgendwie schwierig.
Heute oder morgen müsste endlich mein Cuba Perlkraut ankommen, soll ins erste Becken, vielleicht setze ich hier auch was rein?
Hiiiiilfe....


Ach ja, soll ich die Schneckchen die zur Zeit da wohnen (sind nur ein paar) rausnehmen wenn ich das umgestalte? Besser wäre es oder?

,
), kleinere Lavasteine an Stelle der verwendeten Steine.



Die Schälchen und der Umschlag stehen bereit, wenn ich morgen nicht ganz verpenne, dann geht dat Ding in die Post. Dann musst du aber dafür sorgen, dass ich so die nächsten 30 Minuten ab ins Bett gehe ;-)