Get your Shrimp here

12 Liter Sulawesi

Seigi88

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2010
Beiträge
105
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.604
Guten Morgen,

nun hat mich der Garnelenwahn endgültig gepackt :faint: :P

Ich möchte mir zusätlich zu meinem 20 Liter Nano Cube noch ein weiteres 12 Liter Aqua einrichten...
Und zwar im Sulawesi-Stil...

Es sollen blos 3 oder 5 größere Steine und eine Pflanzenart ins Becken.
Ich möchte das sich ein hellgrüner Rasen ergibt... Was würdet ihr mir für Steine und welche Pflanze empfehlen? Habe an Nadelsimse gedacht?
Nur bei den Steinen habe ich keine Ahnung... sie sollen auf jedenfall dunkelgrau sein...
Es soll wirklich in die Richtung gehen wie die Aquas vonTakashi Amano...

Filtern möchte ich über einen Luftheber oder was meint ihr?

Ich möchte diesmal wirklich günstig weg kommen...
Habe letztens ein 12 Liter Aquarium für 11,95€ gesehen... Ist der preis ok? Das ganze war bei Fre****pf

Luftheber habe ich bei Hor***ch für 2,95€ gesehn...

Eine Membranpumpe habe ich daheim schon rumstehen...

Somit denke ich das ich mit ca. 25€ auskomme oder?


Nur eins weis ich nicht... Und zwar wie ich es mit der Beleuchtung anstellen soll... Habe letztens gelesen das es Nano Aquarien gibt welche mit einer 12cm Kaltlichtkathode beleuchtet werden? Reicht das für Pflanzen aus? Ich denke eher nicht oder?

Als Besatz sollen 5 Nelen rein, am liebsten RF...

Hoffe ihr könnt mir helfen...

Gruß
Sebastian
 
Ich glaube das 12 L Teil bei Obi günstiger gesehen zu haben (~9-10€), aber groß unterscheiden tun sich die Preise da nicht!
 
2€ sind 2€ :hehe:... aber Obi ist mir sogar noch lieber, da dieser direkt in der Nähe von meinem Arbeitsplatz ist :P
 
Wie gesagt, ich glaube, 100% sich bin ich nicht ;)

Ansonsten vielleicht mal Ebay oder Kijiji befragen, da gibts oft richtig günstig becken ;)
 
Ja bei E**y sind die Becken wirklich günstig... Nur was bringts mir wenn ich 7€ Versandkosten habe und ne Woche drauf warten muss? :P

Aber eine Antwort wegen den Steinen, Filter, Pflanze und Beleuchtung habe ich immer noch nicht... :confused:
 
Hallo Sebastian,

nur zur Verständnis - Du meinst ein Becken im Iwagumi - Stil nicht Sulawesi wie im Titel geschrieben, oder?

Bei der Beleuchtung kann ich dir auch nicht viel weiterhelfen, aber ich wurde mir erstmal kurzfristig mit einer alten Schreibtischlampe behelfen bis ich die Kohle für eine schicke Aufsatzleuchte hätte.

Meinst Du den Luftheber mit Schwammfilter?

Viel Erfolg bei deinem Projekt !

Gruß,

Kai
 
Hallo Kai,

ach was rede ich... :faint:
Natürlich ein Iwagumi-Becken...
Ist heute nicht so mein Tag...

Ja die Kohle hätte ich schon für eine Aufstecklampe, nur trozdem möchte ich nicht dass das ganze wieder ins Geld geht :cool:

Ja einen Luftheber mit Schwammfilter...

Gruß
 
Hallo Sebastian,

kein Problem! :)

Zu den Steinen - schau dir mal Basalt an - der ist grau bis schwarz und gilt als unbedenklich für die Wasserwerte (härtet nicht auf - kein Kupfer).
Ich habe Basaltsplitt als Bodengrund und mehrere 4-6cm große Brocken als Deko in meinem Bienenbecken. Den müsste es auch noch in großeren Brocken zu kaufen geben.

Gruß,

Kai
 
Ich hab meine 12Liter Becken bei Hor***ach für 9,99€ bekommen... :D
Aber warum nen Sulawesi Styl Becken mit RF?
Wenn dann schon richtig oder...? :P :D
MfG
Micha
 
Sebastian, hallo,

ich finde, den schönsten "rasen" bekommst du mit der klein bleibenden binse Eleocharis parvula.
habe ich auch grad in einem 20l-Glasgarten aqua verbaut. da kommen ansonsten auch nur steine und eine gebogene wurzel rein.

gekauft habe ich sie bei einem shop für naturaquarien. der heißt vorn aqua und hinten scaping. *g*
die haben eine riesenauswahl.
 
@Raistlin1976: ja die steine schau ich mir mal an... so groß müssen die Brocken ja nicht sein. ich meine es sind ja nur 12 Liter Brutto :cool:

@radelka:
Soll doch kein Sulawesi sondern ein Iwagumi werden ... War doch ein Denkfehler von mir :faint: :P



Gruß
Sebastian
 
Wollte euch noch kurz zeigen wie das ganze am Schluss aussehen soll...

Kurze Erklärung im vorraus zum Verständis...
Wohne im Dachgeschoss... In der schräge untem am Boden sind Wandschränke gebaut worden (Mit Schiebetüren). In der Mitte haben wir ein Fach (Regal) eingebaut... Heute Abend dazu ein Foto... In dieses Fach passt ein 12 Liter Aqua perfekt...

Hier mal eine Skizze wie es am schluss aussehen soll...

Bild 1: Ohne Blende
Aqua steht auf Brett, unterbaut mit 2 großen Steinen.
Ganz oben wird die Lampe angebracht

Bild 2: Verkleidet mit weißer Blende (an einem Stück)

Würdet ihr die Blende weiß machen oder in Holzfarbe wie die Decke und der Parkett? (Buche)
Möbel ist fast alles in Buche, ausser die Türen vom Fernsehboard, diese sind auch in weiß...

Denke die Bilder erklären sich von selbst...

Gruß
Sebastian
 

Anhänge

  • 12L_Iwagumi_Projekt2.JPG
    12L_Iwagumi_Projekt2.JPG
    18,6 KB · Aufrufe: 53
Hallo,

weis denn nun keiner ob ich eine Kaltlichtkathode als Beleuchtung benutzen kann?

Gruß
Sebastian
 
Sei doch mal bitte nicht so ungeduldig....tagsüber können viele User nicht innerhalb von wenigen Minuten antworten weil sie ja zwischendrin auch noch arbeiten müssen. :)

Wenn sich dann nach einem Tag niemand gemeldet hat kann man den Thread ja nochmal ins Gedächtnis der Leute rufen und nach oben schubsen.

....Geduld ist eine Tugend....
 
Guten Morgen,

so da mir immer noch niemand geantwortet hat wollte ich euch nochmals fragen... :confused:

Kann ich mit einer Kaltlichtkathode ein 12 Liter Aqua beleuchten?

Gruß
Sebastian
 
Zurück
Oben