Wotan96
GF-Mitglied
Nachdem heute Vormittag das Java-Moos mit dem roten Gummi an der Wurzel fixiert wurde, bin ich erst Mal durch mit der Einrichtung meines ersten Garnelenbeckens. 30 Red Fire wohnen hier, eventuell möchte ich noch europäische Süßwassergarnelen rein tun.
Die Wasserwerte laut JBL-EasyTest:
NO3/No2 nicht nachweisbar
GH <7°D
KH 3°D
PH 7,0
Cl2 0
Das Becken lief vor den Garnelen stabil 1 Jahr mit Fischbesatz (Südamerikaner), da wir hier sehr weiches Wasser aus der Leitung haben, kommt pro Wasserwechsel ein Teelöffel WaterMin-Wasseraufbereiter auf 10 Liter frisches Wasser rein. Mal gucken, ob es den Red Fire gefällt auf Dauer :-)
Über Anmerkungen, Tips, Kritiken, Verbesserungsvorschläge usw. würde ich mich als Anfänger freuen, Danke noch mal an die Beantworter meiner Fragen hier,
ich wünsche der Forengemeinde einen guten Rutsch ins neue Jahr und maximale Erfolge,
Grüße Heiko
Die Wasserwerte laut JBL-EasyTest:
NO3/No2 nicht nachweisbar
GH <7°D
KH 3°D
PH 7,0
Cl2 0
Das Becken lief vor den Garnelen stabil 1 Jahr mit Fischbesatz (Südamerikaner), da wir hier sehr weiches Wasser aus der Leitung haben, kommt pro Wasserwechsel ein Teelöffel WaterMin-Wasseraufbereiter auf 10 Liter frisches Wasser rein. Mal gucken, ob es den Red Fire gefällt auf Dauer :-)
Über Anmerkungen, Tips, Kritiken, Verbesserungsvorschläge usw. würde ich mich als Anfänger freuen, Danke noch mal an die Beantworter meiner Fragen hier,
ich wünsche der Forengemeinde einen guten Rutsch ins neue Jahr und maximale Erfolge,
Grüße Heiko