sordey
GF-Mitglied
Hallo Forumsmitglieder,
nach 3-4 Stunden bin ich fertig mit dem Einrichten meines kleinen Nanos. Echt anstrengend... und die Wohnung sieht aus wie die Hölle.
Anbei mal ein, zwei Bilder. Vielleicht können die Profis ja noch einige Tipps oder konstruktive Kritik los werden.
Würdet ihr noch mehr Pflanzen einsetzen? Habe aus meinem "Pflanzenpaket" noch drei Pflanzen (keine feingliederigen mehr) + 2 Mossbälle über. Weiss allerdings nicht mehr wohin damit.
Wie sollte ich den Wasseraustritt meines (Dennerle) Filters einstellen? Zur Zeit schlägt das Wasser oben leichte Wellen ohne zu plätschern oder Luftblasen zu verursachen. Das Wasser tritt gerade Richtung Frontscheibe aus und verwirbelt dann.
Wie ist es ideal?
Wie hoch sollte man das Wasser einfüllen? Bei mir liegt der Wasserstand ca. 1cm unter der Abdeckscheibe.
So, dass war es erstmal.
Viele Grüße :danke:
Malte
EDIT:
Hier die Bilder:
Frontansicht
http://img75.imageshack.us/img75/3781/pa060287.jpg
rechte Seite
http://img79.imageshack.us/img79/8746/pa060288.jpg
nach 3-4 Stunden bin ich fertig mit dem Einrichten meines kleinen Nanos. Echt anstrengend... und die Wohnung sieht aus wie die Hölle.

Anbei mal ein, zwei Bilder. Vielleicht können die Profis ja noch einige Tipps oder konstruktive Kritik los werden.

Würdet ihr noch mehr Pflanzen einsetzen? Habe aus meinem "Pflanzenpaket" noch drei Pflanzen (keine feingliederigen mehr) + 2 Mossbälle über. Weiss allerdings nicht mehr wohin damit.

Wie sollte ich den Wasseraustritt meines (Dennerle) Filters einstellen? Zur Zeit schlägt das Wasser oben leichte Wellen ohne zu plätschern oder Luftblasen zu verursachen. Das Wasser tritt gerade Richtung Frontscheibe aus und verwirbelt dann.
Wie ist es ideal?
Wie hoch sollte man das Wasser einfüllen? Bei mir liegt der Wasserstand ca. 1cm unter der Abdeckscheibe.
So, dass war es erstmal.
Viele Grüße :danke:
Malte
EDIT:
Hier die Bilder:
Frontansicht
http://img75.imageshack.us/img75/3781/pa060287.jpg
rechte Seite
http://img79.imageshack.us/img79/8746/pa060288.jpg