Get your Shrimp here

Meine Bienen

Danke an euch beide :)
 
Ich komme nach Hause und schaue in den Cube... schaue neben den Cube und da liegt doch tatsächlich eine zusammengerollte Garnele :eek: Nach dem ersten Schock habe ich bemerkt, dass sie noch zuckt, also habe ich sie schnell in ein Gefäß mit Wasser aus dem Cube gesetzt und sie hat sich direkt wieder bewegt.

IMG_7130.jpg

Mir ist vielleicht gerade der Schweiß ausgebrochen... Ein Glück, dass ich so paranoid bin und häufig nachschaue, sonst wäre sie sicherlich vertrocknet. Sie kann maximal eine Stunde dort gelegen habe. Mittlerweile ist sie wieder im Cube.

Habt ihr so etwas schon mal erlebt und meint ihr, sie schafft es?

Und noch eine ganz andere Frage - wie ist sie rausgehopst? Sie muss eigentlich geklettert sein, denn die Abdeckscheibe liegt auf dem Cube. Ich vermute, das ist die Garnele, die gerne auf dem Filter hockt und dann ist sie am Kabel herausgeklettert?

IMG_7131.jpg
 
Habt ihr so etwas schon mal erlebt und meint ihr, sie schafft es?
Ja,das gibt immer mal wieder,habe es zwar selber noch nicht gehabt aber schon öfter hier im GF gelesen.
Ich denke die schaft das da du ja rechtzeitig zum retten da warst.
Du bist jetzt ein Retter:pray: .
wie ist sie rausgehopst?
Ja,das kann ja eigendlich nur so sein wie du selbst vermutest,denn die Abdeckung ist ja eigendlich sehr sicht am rand das da
kaum luft ist.

Fazit:das wichtigste ist du hast sie rechtzeitig gefunden und ihr gehts gut.
 
Was für ein Glück. Und ich habe hier nach dem Einkaufen erst einmal in aller Ruhe eine neue Orchidee ausgepackt, herumgeräumt etc. und erst nach einer Weile zum Becken geschaut... Aber besser spät als nie. Ich hoffe wirklich, ihr macht der Ausflug ins Trockene nichts aus.

Ja,das kann ja eigendlich nur so sein wie du selbst vermutest,denn die Abdeckung ist ja eigendlich sehr sicht am rand das da

kaum luft ist.
Ja, wobei eine Garnele natürlich locker durch den Spalt passt. Ich werde beim nächsten Wasserwechsel den Filter wohl wieder etwas höher setzen, so dass der obere Teil nicht abgekrabbelt werden kann. Momentan steht er inkl. diesem Rädchen unter Wasser und das lädt ja offenbar zu Landausflügen ein ;)

Dann ist mir eben noch der Gedanke gekommen, dass sie vermutlich nicht "aus Spaß" herausgekrabbelt ist, sondern dass es irgendeinen Grund haben muss. Die anderen Garnelen machen allerdings keine Anstalten, also ich sehe keine Garnelenwanderung oder ähnliches :?:
 
Manchmal kann sowas auch passieren wenn sich 2 jagen und dann mit schwung und übermut flutsch an der falschen stelle
zu schnell und schon isses passiert.naja genau weis es ja keiner wie es passiert ist ,aber wenn du den Filter wieder etwas höher setzt
hoffen wir mal das es nicht wieder passiert.
 
Ja, hoffen wir mal das Beste.

Jetzt lasse ich das Becken erst recht nicht mehr aus den Augen :D
 
Hi,

mir sind auch schon welche rausgehoppst und leider vertrocknet. Anzeichen ausbrechen zu wollen gab es keine. Ich war selbst nie dabei. Aber es war meist immer wenn Paarungsschwimmen ist. Ich hatte auch schon dass welche unter der Glasscheibe in einem Wassertropfen kleben geblieben sind und dort vertrocknet sind.

Zu der Sache mit dem Filter. Bienen Garnelen kommen aus Gebirgsbächen und wandern der Strömung entgegen. Dabei Krabbeln Sie auch kurze strecken im trockenen über Steine. Das gleiche machen sie auch bei Filtern. Aber in der Regel ist es so dass Sie dann der Strömung entgegen schwimmen, auf den Filter Krabbeln und dann auch direkt wieder ins Wasser krabbeln.

das sah dann bei mir so aus:

Gruß
Markus
 
Hallo Markus,

so etwas ist wirklich unheimlich schade.

Dass Garnelen gerne gegen die Strömung schwimmen/krabbeln habe ich schon einmal in einem Video gesehen. Da hat man es bei einem Außenfilter sehr gut beobachten können. Aber keine Ahnung, was meine Biene getrieben hat. Vielleicht war es eine Art Ausfallerscheinung wegen der aktuellen Temperaturen :?: Im Cube dürften es immer noch gut 25°C trotz ausgeschalteter Beleuchtung sein, allerdings steht immerhin ein Oxydator drin. Die Abdeckscheibe wegzunehmen traue ich mich nun erst recht nicht mehr...
 
Hallo Isabel,

ich benutze zur Kühlung PC-Lüfter. Aber andere als die Meisten. Ich verwende so genannte Radial-Lüfter. Diese habe ich mit etwas Gebastel hochkant an die Aq-scheibe gesteckt, sodass sich der Lüfter in dem Spalt zwischen Abdeckscheibe befindet.

ich hatte da schonmal etwas drüber geschrieben. Ein paar Bilder sind auch dabei. (über mehrere Beiträge in dem Thema aufgeteilt):
http://www.garnelenforum.de/board/t...peratur-eingreifen-und-wie.82714/#post-837223

Allerdings würde ich es beim nächsten mal etwas anders machen. Anstelle den Halter zu kleben würde ich ihn mit schrauben am Lüfter montieren.

Gruß
Markus
 
ich benutze zur Kühlung PC-Lüfter. Aber andere als die Meisten. Ich verwende so genannte Radial-Lüfter. Diese habe ich mit etwas Gebastel hochkant an die Aq-scheibe gesteckt, sodass sich der Lüfter in dem Spalt zwischen Abdeckscheibe befindet.


ich hatte da schonmal etwas drüber geschrieben. Ein paar Bilder sind auch dabei. (über mehrere Beiträge in dem Thema aufgeteilt):

http://www.garnelenforum.de/board/t...peratur-eingreifen-und-wie.82714/#post-837223



Allerdings würde ich es beim nächsten mal etwas anders machen. Anstelle den Halter zu kleben würde ich ihn mit schrauben am Lüfter montieren.
Danke, Markus. Nun kann ich mir darunter etwas vorstellen.

Um die 26°C für ein paar Tage im Becken dürften aber doch eigentlich nicht so problematisch sein, oder? Es hat ja offenbar auch nur eine Garnele die Flucht versucht. Abgesehen davon traue ich mir das Basteln nicht so recht zu ;)
 
26° sind kein Problem. Ich halte meine Bienen und Taiwaner dauerhaft bei 25°.
 
26° sind kein Problem. Ich halte meine Bienen und Taiwaner dauerhaft bei 25°.

Gut. Das habe ich kürzlich hier auch schon von einem anderen Halter gelesen.

Es bleibt wohl ein Rätsel, wohin und vor allem aus welchem Grund die Ausreißerin aus dem Cube wollte ;)
 
Hallo Isabel,
ich glaube ich erkenne manche Racker wieder. ;)
Das mit dem Nachwuchs klappt bestimmt bald. Ich würde einen Hut essen wenn es bei dir nicht klappen sollte!
Eine Person die sich so liebevoll um ihre Becken kümmert sieht man nicht ganz so oft.
Ich drücke dir die Daumen.
MfG Moritz
 
ich glaube ich erkenne manche Racker wieder. ;)

Das mit dem Nachwuchs klappt bestimmt bald. Ich würde einen Hut essen wenn es bei dir nicht klappen sollte!

Eine Person die sich so liebevoll um ihre Becken kümmert sieht man nicht ganz so oft.

Ich drücke dir die Daumen.

Hallo Moritz,

dankeschön :) Ich versuche mein Bestes.

Ich meine, die Ausbrecherin von gestern war eine von deinen Bienen ;) Ansonsten haben sie sich aber anscheinend gut eingelebt und ich muss mich einfach weiterhin etwas in Geduld üben.
 
Huhu.
leider bekomme ich nicht mehr immer einen Hinweis wenns was neues gibt(schade)
Aber ich hab jetzt das verpaste erstmal nachgelesen:D .
PS :wirst sehen bald klappts auch mit nachwuchs:yes:
 
Huhu.
leider bekomme ich nicht mehr immer einen Hinweis wenns was neues gibt(schade)
Aber ich hab jetzt das verpaste erstmal nachgelesen:D .
PS :wirst sehen bald klappts auch mit nachwuchs:yes:

Mir geht es genauso. Bekomm nur noch sporadisch Hinweise.
Also leutz nicht böse sein wenn ich mal was nicht sehe
 
Zurück
Oben