Hallo
ja das kann schon sein das es sich letztes mal anders angehört, hat sich auch alles bissl geändert,ich denk mal das es zu frisch war nach dem einzug,was über das Verhalten zu spreiben.
Ich versuche für alle meine Tiere ein weitgehents artengerechte unterbringung zu gewährleisetn,was ja leider nur bedingt möglich ist.
Meine Nymphies haben ein Riiiiiiiesen Käfig,trotz dem ganzen Tag freiflug.
Meine Brachypelma Smithi hat ein super Terri,obwohl manche sagen das es zu gross ist,es ist das was bei diesem Posting oben auf dem Bild zu sehn ist.
Jetzt ist allerdings viel viel mehr Erde drin,sie soll ja auch Buddeln wie ein Weltmeister,aber das hat sie noch nie gemacht,obwohl die Haltung vorschriftsmässig ist

.Dafür hab ich auch den kompletten Boden neu gemacht.
Meine Gelbwangen Schildi hab ich abgegeben,hab sie nur kurz genommen aus einer sehr schlechten Haltung,hätte die Süße gern behalten,aber in der Wohnung wär keine adäquate Haltung möglich gewesen bei ihrer größe.Jetzt hat sie ein tolles neues Heim.
Was ich sagen will damit,ich schau was meine kleinen brauchen und bin für Tips immer offen.
Zu dem was ich meine mit den Unterschieden der beiden arten ist wie anders ist das was sie brauchen ?
Land wird genug das sein und auch der Wasseranteil ist dann gross genug.
Wenn doch die Hallowenn immer tief verbuddelt ist und das quasi immer,dann dürften die doch kaum Kontakt zueinader haben.
Sie sind auch alle fast gleich gross.
Nach der Halloween zu suchen,müsste ich das komplette Terrarium durchsuchen,zum Boden neu machen musste ich alle 3 rausholen,bei den Sesarmops war das kein problem aber nach der anderen Socke hab ich mir nen wolf gesucht

Ich hab gedacht,mensch das kann doch nicht sein,wo isse denn ???
Ihrgentwann ganz unten war sie dann.
Ganz liebe Grüße
Manu