Get your Shrimp here

Ninas Wasserwürfel

Akuma

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Mrz 2013
Beiträge
288
Bewertungen
238
Punkte
10
Garneleneier
6.758
Hallo zusammen!
Komischerweise hab ich hier im Forum zuerst meine Vase vorgestellt, und das, obwohl ich den Wasserwürfel schon drei Tage länger laufen habe. :confused:

Das geht ja gar nicht! :cool:

Daher hole ich jetzt mal fix die Vorstellung eben selbigen nach.
Darf ich vorstellen?
Mein 30l Wasserwürfel
:)

P1050041.JPG
P1050042.JPGP1050127.JPG



Die Scheiben sind ein bisschen zerkratzt, da ich den Würfel gebraucht erstanden habe, aber das stört mich nicht. Für mich war es ein Schnäppchen. Würfel + Heizung+ Filter+ Lampe für günstiges Gels und gratis noch 3 Kg Garnelenkies. :D

Durch die Farbe des geschenkten Kieses hat sich auch die Frage nach der Bodengrundfarbe erledigt, denn zufälligerweise hatte ich im Keller noch Aquarienkies in genau der gleichen Farbe. Sachen gibt’s… ;) Auch wenn ich eigentlich schwarz nehmen wollte, es sollen nämlich Sakuras einziehen.


Die beiden großen Wurzel hatte ich auch noch aus meiner Aquarienzeit da und musste mir nur einige kleine Äste fürs Moos besorgen. Die brasilianischen Graspflanzen sind erst gestern eingezogen und peppen das Ganze bissel auf.

Das kleine Bäumchen hier, ist mit Spiky-Moos bestückt. Genau wie einige kleine Moossteine, die überall rumliegen.

P1050122.JPGP1050038.JPGP1050037.JPG



Die `Baumkrone´ im Hintergrund ist mit Guyana-Moos umwickelt. Ebenso wie das Dach der Schieferhöhlen.

P1050014 - Kopie.JPGP1050036.JPG

So, das wars auch schon.

Aber es werde weitere Fotos folgen ;)

Gruß Nina

:)
 
Hi,

Gefällt mir außerordentlich gut! Das muss ich doch glatt mal auf die Beobachten-Liste setzen. ;)
 
Ich finds cool, besonders die letzte Ansicht! Und drücke dir die Daumen, dass das Mopani keine Schwierigkeiten macht. Für die Baumkrone wäre Weeping auch cool gewesen, aber man nimmt halt immer das, was gerade da ist, oder? Jetzt muss ich erstmal Guyana-Moos googlen. Ich bin gespannt wie sich das hier entwickelt :)
Willst du CO2 dranhängen?
 
Wow, das gefällt mir auch extrem gut. Es ist wirklich schön geworden :)
 
Aber hallo! Ganz großes Kino :) Da behalte ich auch mal im Auge :)
 
Uji, schön dass es euch gefällt :)
Bin selbst wie bolle gespannt, wie es sich noch entwickelt ;)

@Johanna - Ich weiß noch nicht, ob ich Co2 reihänge oder nicht... mal schauen wie sich die Moose und Gräser so entwickeln.

Gruß und frohe Ostern
Nina
:D
 
Hallo zusammmen :)

Mein Würfel blubbert nun schon einen Monat vor sich hin und es gibt einiges zu berichten.
Zuerst mal zu den Moosen.
Leider hat sich gezeigt, dass das Guyana-Moos(Baumkrone im Hintergrund) die Reise zu mir doch nicht ganz unbeschadet überstanden hat. Aus dem satten Grün ist nach und nach ein Braun geworden :( Doch es lebt noch und treibt langsam wieder grün aus. :)
Das Spiky-Moos fühlt sich scheinbar ganz wohl und wächst zusehends (Bäumchen im Vordergrund)

Hier mal die aktuelle Gesammtansicht

P1050836.JPG

P1050993.JPG

P1050991.JPG

Hier der Guyana-Moos-Höhlenstein vor und nach dem Gärtnern.

P1050641.JPG


P1050985.JPG

Es besteht also noch Hoffnung ;)

Ach ja, seit einiger Zeit gibt es auch Bewohner. Schnuckelige Turmdeckelchen :)

P1050990.JPG

P1050509.JPG

P1050466.JPG


Dieses Bild hat etwas mystisches, finde ich zumindes. Titel: Die Schnecke, die aus dem Nebel kroch :D

P1050633.JPG

Und hier nochmal der Schleim in seiner vollen Pracht. Sieht richtig schön flauschig aus :)

P1050304.JPG

Falls es jemadnen interessiert, hier mal die aktuellen Wasserwerte(Tröpfchen-Test):

GH - 11
KH - 6
pH - 8
NO2 - 0
Co2 - 1,8

Gruß Nina
 
Der Nebel des Grauens! :faint:
 
:D
 
Uji, es ist viel passiert seit dem letzten Posting... *schäm*
Ich fang dann einfach mal mit den Schneckis an ;)

Letzte Samstag bin ich völlig überraschend zu schönen malaiischen Turmdeckelschnecken gekommen.
Und zwar so:
War beim Zoo-Pa... und hab bissel eingekauft (Sauger, Mini-Oxys...) Mama kam vom Adler zurück, wartete kurz und wuselte dann zum Schuhladen weiter.
Nina hatte nun also alles im Körbchen was sie haben wollte (na ja, wohl eher die wenigen Sachen die auf den klitzekleinen Zettel standen) und schlenderte mal wieder zur Terra-Abteilung um Wasserschildkröten zugucken. Und was erblickten meine Augen auf dem Boden bei den Dreikielschildis? Wunderschöne Turmdeckelchen!!!
Keine Artenbezeichnung am Becken und kein Preis, waren ja schließlich nur Schnecken für Schildis...
hab eeewig nach einem Verkäufer Ausschau gehalten, bin dann in die Aqua-Abteilung gedackelt und hab da nach Preis und so gefragt. Der Verkäufer zuckte mit den Schulter und meinte, ich müsste mich da an jemanden aus der Terra-Abteilung richten. Er erspähte dann auch einen und ich nahm die Jagd auf.
Nach kurzem Warten (warum musste der Typ vor mir auch nur eine kranke Schlage haben???*grummel*) begleitet mich der nette Terra-Mensch zu den Schildis, nahm sich einen Kescher und schon hatte ich eine Portion Kies + 15 malaiische Turmdeckelschnecken im Tütchen. Dann klebte er noch einen Zettel mit "o.B." drauf und überreichte sie mir mit einen breiten Grinsen und den Wort " sind kostenlos". Mei, es gibt doch echt noch nette Menschen :D

Tja, und deshalb wuseln jetzt fünf von den Schönheiten durch meinen Würfel. Wenn nochmal einer behauptet, dass man die tagsüber nicht zu Gesicht bekommt... ich schaffe es keum ein Foto ohne zuschießen :D

Ähm... wo ist sie denn?P1070653.JPG

Ah, da kommt sie ja. Gerade noch rechtzeitig zum Fototermin:D P1070661.JPG

P1070594.JPG

P1070525.JPG

Und da sind noch Schneckis eingezogen. Blaue Postis mit roten Fuß.
Aber im Würfel sehen die eher weis(die sieht man sogar wenn das Licht aus ist) aus und schnecken fröhlich herum.

P1070603.JPG

Da sind drei richtig dicke Brummer dabei... die schon für kleine Umbauarbeiten gesorgt haben *grummel*
P1070556.JPG
P1070560.JPG

P1070623.JPG

P1070626.JPG

P1070663.JPG

P1070677.JPG

P1070678.JPG

Hach, sind sie nicht schöööööööööööööööööööön???
*schwärm*
 
Sehr schööööööööööööön.............. jetzt fehlen nur noch die Garnelen obwohl es den Schnecken so bestimmt auch gefällt.
 
Aber hallo! Die sind echt schön! Meine Blauen sahen ausserhalb vom Wasser richtig tintenblau aus und im Wasser dann wesentlich blasser, ist wohl normal :)
 
jetzt fehlen nur noch die Garnelen obwohl es den Schnecken so bestimmt auch gefällt.

Na wenn du drauf bestehst...*lach*
Nee, die Garnis sind schon vor 2 Wochen eingezogen *he he he*
Ich musste mich nur ewig durch die abermillionen Fotos wühlen und welche rauspicken. *puuuuh*

Darf ich vorstellen?
Meine Kirschblüten :grouphug: (cooool, mehr Smileys!:hurray:)

Der Einzug am 14.05.2013 (Tom hat es mit dem Zählen wohl nicht so recht, gelle Tom ;) DANKE!)
P1060405.JPG

Fast alle waren schön rot, nur zwei sehr durchsichtig und bissel blau. Von den beiden `Dreckkrümeln mit Augen´ die sich plötzlich bewegten mal abgesehen :P
Nach gefühlten Stunden der Wassergewöhnung war es endlich soweit, Umzug in den Wasserwürfel!
Von wegen, die verstecken sich...blablaaaa... die sind gaaanz gemütlich ausm Kescher auf das Bäumchen spaziert und habe da erstmal bissel gefuttert :)
UND es sind auch Muttis dabei gewesen!!! Für Garnelenanfänger wie mich, haben sie es auch ganz eindeutig gezeigt. Das war ca. eine halbe Stunde nach dem Einzug!
P1060511.JPG


P1060582.JPG

P1060575.JPG

P1060841.JPG

Hmmmmm... Bakterienrasen... das große Fressen beginnt!
(Die beiden Blassen sind dann doch bissel rot geworden, aber viel roter sind sie bis heute nicht.)
P1060750.JPG

P1060749.JPG

P1060590.JPG
 
Und so siehts heute im Wasserwürfel aus :cool:

Ein Geist!!! *gruuuusel*
P1070527.JPG

Muttis
P1070523.JPG

P1070709.JPG

P1070649.JPG

und die Anderen
P1070540.JPG

P1070645.JPG

Dank den dicken Postis musste ich meine kleine Schiefernburg umbauen. Warum raff eine dicke Schnecke nicht, dass sie nicht überall durchpasst? Auch nicht mit grober Gewalt! :arrgw:

P1070651.JPG

Futterzeit:D
P1070664.JPG

P1070706.JPG

P1070710.JPG

Keine Angst, die Garnis haben auch was abbekommen ;)
 
... und du hast wirklich sehr schöne Fotos raus gepickt!!! Es war eine Freude sie zu betrachten :biggrinjester:
 
Schick und die Schnecken sind ja Giganten im Gegenzug zu den Garnelen :D

Für die nächste Schieferburg nimmst du einfach ein wenig Aquariensilikon, dann kann auch die dickste Schnecke keinen Berg versetzen hahaha
 
Für die nächste Schieferburg nimmst du einfach ein wenig Aquariensilikon, dann kann auch die dickste Schnecke keinen Berg versetzen hahaha

Tja, die Steine waren mit Heißkleber zusammengebabscht und hielten soweit ganz gut. Aber wenn so ein dicker Brummer umbedingt zwischen Steinen und Scheibe durchwill... Wollt die Burg nur ein bissel verschieben und dabei ist alles mehr oder weniger auseinander gefallen :rolleyes: Dazu kam, dass die ganze Aktion nur wenige Minuten vor Abfahrt zur Geburtstagfeier meines Neffen stattfand. Ergo nicht viel Zeit.:o
Hatte damals leider kein Silkon da... aber so wie es jetzt ist macht es den Ganris und den Schneckis auch Spaß :)
Und ja, die 3 Dicken sind echt gigantisch!
Die sind soooooo:clap: groß. :D
 
Leider hält Heißkleber nicht im Wasser, hast du ja jetzt leider auch festgestellt.

Ja so ist das wenn man Hektik hat ;) außerdem sind das alles Sachen aus denen man lernen kann.
Beim nächsten Becken halt anders, gell

Ok, ne Vase hast du ja auch noch aber es bleibt gaaaaaaanz bestimmt nicht bei dem einen Becken,
geschweige denn bei einer Vase. Für ne Vase findet sich immer ein plätzchen
 
Zurück
Oben