Get your Shrimp here

Mein zukünfitges Garnelenbecken

Hmm.......?

Habe gestern festgestellt dass die Wassertemperatur auf 26 Grad ansteigt :-/
 
Huhu

puh, das ist extrem.
Genauer gesagt zu viel, ist ja noch nicht mal halbwegs Sommer, und da steigen ja bekanntlich die Temperaturen noch ordentlich.
Welche Beleuchtung genau hast du denn?
Meine normalen 15 Watt LSR (Sun Glo) im Deckel der 60er Becken schaffen es nämlich nicht, das ganze Wasser auf über 22° zu erwärmen :confused:

Sicher, dass dein Thermometer richtig funktioniert?
Digitalthermometer oder Infrarot sind sehr gut, die analogen kannst meistens in die Tonne kloppen
 
uff da fragste mich etwas^^

muss mal schauen
 
kann auch sein dass mein thermometer welches an der außenscheibe klebt defekt ist oder kanns am Bio Co2 liegen?
 
Huhu

warum misst du an der Außenscheibe?
Das kann total verfälschen durch die Zimmertemperatur.
Miss doch mal bitte mit einem geeichten Digital oder Infrarot.
 
Hab noch weder das eine noch das andere

Jedoch wenn ich das Wasser fühle ist es deutlich unter 27 Grad
Ich weiß woher ich das wissen will? ich arbeite seid über 12 Jahren in der Pflege nenne wir es angelerntes Fingergefühl
Werd mir heute eh ein neues holen und zwar eins fürs Wasser rein tun^^
An der Beleuchtung kanns nicht liegen die wird grad so mal handwarm
 
HUhu

aber ch empfehle dir dringend, ein geeichtes Digitales bzw ein digitales, welches du an einem geeichten vergleichen kannst.
Die analogen Schwimmthermometer sind häufig sehr ungenau.
 
ah danke für den tipp
 
SO hab mir grad neues Thermometer installiert

Und siehe da nur 25Grad
Wieder was dazu gelernt = Klebethermos sind schrott
 
ein Temperaturunterschied von fast 2 Grad finde ich doch mehr als bedenkswert.
Naja mein neues Thermometer hat fast 5 Euro gekostet dafür wars aber kein billiges und eins mit saugnapf fürs wasser rein
 
Jedoch stellt sich mir jetzt doch die Frage:

Kann es sein dass mit zunehmenden ALter die Leuchtstoffröhren mehr Wärme abgeben?
und wie oft sollte man so ein Ding wechseln außer wenn es kaputt ist^^
 
Das mit der Wärme hab ich noch nicht drauf geachtet. Man sollte sie aber spätestens nach einem Jahr austauschen, nach einem halben Jahr verlieren sie bereits an Leuchtkraft.
 
okay habe das Becken für 5 Euro über E....kleinanzeigen erstanden
Durfte erstmal 2 Std grundreinigen weils im scheiss zustand war

Dann müsste doch eine Röhre mit zunehmenden Alter kälter werden wegen weniger Leuchtkraft
 
Hallo

die Leuchtkraft hat nichts mit der Wärmeentwicklung zu tun.
Auch alte LSR werden beinahe so warm wie neue. Das liegt mehr am VG als an der Röhre
selbst.

Und oft kommt es auch drauf an, wie viel Luftraum zwischen Wasserspiegel und Abdeckung verbleiben.
Eines meiner Becken hat weniger freie Luft über dem Spiegel, dieses wird mit gleicher Wattstärke um beinahe 2° wärmer denn dem Becken, welches fast doppelt so viel freiraum zwischen Abdeckung und Wasserfläche hat.
 
das wirds sein^^

Temperartur über nacht auf 21grad gefallen im Becken^^
 
So Zeolith ca 125 Gramm in den FIlter gepackt

Topper für Co2 installiert

Oxidator ins Becken

Und aktive BakterienKultur eingebracht.

Wasserwerte:

pH 7,5

gH 16

kH 8

Nitrit < 0,5
 
Während der Einfahrphase ist Zeolith eher kontraproduktiv, da es Ammonium/Ammoniak und Nitrit bindet und sich so keine nennenswerte Bakterienkultur entwickeln kann.
 
ALso hol ich es wieder heut noch oder morgen raus^^ naja besse jetzt als wenn der Filter eingefahren ist
 
Mir ist heute beim ersten Wasserwechseln ein Missgeschick passiert

und zwar ist mir das Fläschchen mit der lebend Bakterienkultur ins Becken gefallen und dort komplett ausgelaufen

Ist das schlimm?
 
Zurück
Oben