Get your Shrimp here

Mein zukünfitges Garnelenbecken

Na, ob da drin noch was gelebt hat, bezweifle ich ja eher. Hast halt jetzt ne Menge tote Biomasse zum Ankurbeln des Nitritpeaks drin. ;)
 
Danke wolke

Also eher weniger schlimm oder?
 
Weniger schlimm, mMn.
 
So grad wieder Nitrit getestet und auch Kupfer zum ersten Male

Nitrit zwischen 0,0mg/l und 0,5mg/l eine eindeutige farbliche Zuordnung ließ sich leider nicht eindeutig durchführen, da das testwasser nach zugabe der beiden testflüssigkeiten und der wartezeit sich farblich zwischen gelb und leicht orange bewegte, könnte etv auf einen bevorstehenden "Nitrit-Peak" hindeuten?

Kupfertest 0,0mg/l ausgehend von 10ml Testflüssigkeit mit testtropfen
Testwasser direkt ausm Becken entnommen

WW gestern durchgeführt wobei 12 Litr entnommen wurden; was gute 35% ausmachen; und 12Ltr Frischwasser wieder zugeführt wurden selbstverständlich mit Wasseraufbereiter
 
so neues Update^^

Nitri weiter hin zwischen 0,0mg/l und 0,5mg/l

Ammonium/Ammoniak zwischen 0,0 und 0,5 also farblich nicht 100% einzuordnen genau wie bei Nitrit

Was sollen mir diese Werte jetzt sagen?
 
Mal was anderes

WIe oft und in welchen Abständen sollte ich bei einem Becken in der Einfahrzeit das Wasser wechseln?
 
Hi
Also wen du deine Pflanzen gewässert hast dann am besten garnicht.
Wenn du sie nicht gewässert hast dann 1 mal wöchentlich.
 
Ähm die Pflanzen stammen hier vom Marktplatz aus einem Dünge freien becken
waren komplett frei von jeglichem Ärgeniss^^

Aber kurbeln ein paar Wasserwehsel nett die nützliche Bakterienvermehrung an?
 
So hab heute wieder Wasserwechsel gemacht
50% WW
Vorher habe ich einen kompletten Wassertest gemacht
Hier das Ergebniss:

pH-Wert: 7,5
gH-Wert: 13
kH-Wert: 10
Fe-Wert: 0,1mg Ltr
No2-Wert: 0,0mg Ltr
No3-Wert: 0,0mg Ltr
Nh3-Wert: 0,0mg Ltr
Nh4-Wert: 0,0mg Ltr
Po4-Wert: 0,5 - 1mg Ltr
Cu-Wert :0,0mg Ltr

Ich hatte letzte Woche Dienstag einen kleinen Nitritausschwung wie weiter oben in diesem Tread zu sehen
Klar das Phosphat muss raus wweil es sonst zu Probs mit den Nelen führen kann
 
Hallo :)

Ich finde den Phosphatwert jetzt nicht zu hoch... aber vielleicht bin ich da auch falsch informiert...

Aber solange du kein Nitrat im Becken hast, können die Pflanzen ja auch kein Phosphat verstoffwechseln. Düngst du nach dem WW Nitrat auf? Ich würde den Nitratwert nicht dauerhaft auf ganz Null absinken lassen... Wenn das nur am Tag des WW passiert, ist es okay, aber dann solltest du das aufdüngen. Ich meine Nitrat düngt man eh am besten täglich, wenn man den Tagesbedarf in etwa kennt... (Mach ich auch nicht, nur alle 2-3 Tage, aber ich pendel auch so zwischen 3-15 mit meinem Nitrat)

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hi,

Ich bin der Meinung, dass man mit einem TWW genau die Schadstoffe ausm Wasser holt, die die zukünftigen Bakterienstämme zu verwerten lernen sollen. Man sollte ihnen, meiner absolut bescheidenen Meinung nach!, nicht die Nahrungsgrundlage entziehen.
 
ich habe nach dem WW mit ferropol langzeitdünger gedüngt und zwar 7 ml auf 35Ltr wehselwasser
 
Hallo :)

Ferropol hab ich mal gegoogelt. Da ist doch gar kein Nitrat drin, oder?

Lieben Gruß

Kirsten
 
Du müsste ich selber mal schauen.

Weiß ich ehrlich gesagt nett.

Welche alternative gibt es denn als garnelen geeigneten Dünger
 
War gestern noch mal Im zoogeschäft zum Phosphat test, da ich erstmal dachte dass mein Test ne Macke hat, was ja auch mal vorkommen kann

Laut deren Test Phosphat 0,6mg pro Ltr bis 1mg pro Ltr

So grad bin ich mal auf die Idee gekommen mal das schöne Material = Flüssigbeton was bei mir ausm Hahn kommt auf Phosphat zu testen

Laut Angebe des Wasserversorgers sollte kein Phosphat enthalten sein

Nun nach dem mir durchgeführten Test ergab sich folgendes:

Phosphat 0,5mg pro Ltr

Ich denke ich sollte ggf mal meinen Wasserversorger kontaktieren
 
Welche alternative gibt es denn als garnelen geeigneten Dünger

So gut wie jeder im Handel erhältliche Dünger ist garnelentauglich. Man unterscheidet zwischen Mikro- und Makronährstoffen. Nitrat, Phosphat und Kalium sind Makros und nur in NPK-Düngern enthalten.
 
Okay danke Wölkchen^^
jedoch phosphat hab ich ja genug im Becken^^:D
 
So habe nun mein Becken general überholt heisst Deponit raus Quarzsand zum größten Teil raus

Und schönen schwarzen wasserbeständigen abegerundeten Kies rein Körnung 1mm bis 2mm
Fotos kommen im Laufe des Tages
 
So nach guten 2 Stunden Arbeit ist es soweit hier Mein Garnelenbecken ohne Deponit^^ und mit schönem schwarzen abgerundeten Kies:

 
Zurück
Oben